Früher aufstehen, um Make-Up aufzutragen?

vom 22.06.2016, 06:08 Uhr

Manchmal wacht man morgens auf und denkt sich, wenn man kein Make-Up auftragen würde, könnte man noch etwas länger im Bett bleiben. Bei mir siegt meistens das Bett, lieber schlafe ich etwas länger und bin dafür an dem ein oder anderen Tag nicht geschminkt. Vielen ist es aber wichtiger, gut auszusehen, daher stehen sie früher auf, um genug Zeit zu haben. Wie ist das bei euch, schlaft ihr lieber länger, oder ist das Make-Up für euch Pflicht?

» Wasteoftime1398 » Beiträge: 158 » Talkpoints: 10,20 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich würde nie im Leben eher aufstehen um mir Make Up ins Gesicht zu schmieren. Ich bin generell keine Frau, die sich gerne schminkt und deswegen schlafe ich lieber länger und verzichte auf die ganze Schminke. Meiner Meinung nach ist es auch irrsinnig, wenn man dann in der Früh so lange braucht um sich fertig zu machen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich schminke mich nie und ich muss auch sagen, dass ich es schon interessant finde, wie viel eher manche Frauen aufstehen, weil sie so lange brauchen, um sich zu schminken. Für mich wäre das nichts und mir ist mein Schlaf einfach wichtiger und ich könnte mir nicht vorstellen, eine Stunde früher aufzustehen, nur damit ich mich noch schminken kann.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich habe das Glück, dann aufstehen zu können, wann ich möchte. Die Uni fängt bei mir immer erst mittags an und arbeiten tue ich auch immer erst am dem Mittag. Von daher kann ich im Prinzip ausschlafen. Ich stelle mir trotzdem immer den Wecker, so dass ich mich morgens in Ruhe fertig machen kann und auch noch etwas vom Tag habe. Dabei gehört es für mich dazu, mich auch zu schminken.

Ich finde nicht, dass mir Zeit durch das Schminken verloren geht. Ich schminke mich am Schreibtisch und schaue nebenbei immer eine Folge einer Serie an. Dazu trinke ich einen Kaffee. Das würde ich alles auch so machen, also geht keine Zeit verloren. Allerdings finde ich es auch nicht schlimm, wenn man eine Viertelstunde früher aufsteht, um sich zu schminken. Von einer Viertelstunde mehr Schlaf wird man ja auch nicht fit wie ein Turnschuh. Warum sollte man denn nicht früher aufstehen, um sich zu schminken?

Ich persönlich kann es auch nicht verstehen, wieso manche Leute früher aufstehen, nur um zu frühstücken. Ich trinke meinen Kaffee nebenbei und frühstücke in der Regel nichts. Wenn doch, esse ich in der Bahn einfach eine Brezel, so dass ich da auch keine Zeit "verschwenden" muss. Jeder ist da eben anders und ich hätte keine Lust, morgens eine halbe Stunde am Frühstückstisch zu sitzen und dafür dann extra früher aufstehen zu müssen. Genauso würde ich auch niemals früher aufstehen, um mir noch die Haare zu föhnen, was ja auch unglaublich viele Leute machen. Meine Haare trocknen immer an der Luft. Das muss ja jeder für sich entscheiden.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich schminke mich eigentlich nur zu besonderen Anlässen und so gar nicht im Alltag. Das finde ich unnötig und störend. Offen gestanden sind diese besonderen Anlässe dann auch eher Nachmittags oder Abends, wenn sie denn beginnen, sodass ich nicht extra früher aufstehen muss um mich zu schminken, da ich nie so lange schlafe. Daher stellt sich mir diese Frage nicht wirklich.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Im Alltag trage ich nur ein Make up oder eine CC Creme auf, da ich meine Hauterkrankung abdecke. Das geht innerhalb von wenigen Minuten und hält mich daher auch nicht besonders auf. Allerdings kann ich normal auch aufstehen, wann ich möchte und hätte auch die Zeit für ein komplettes Make up. Aber im Alltag habe ich es eher so natürlich wie möglich am liebsten.

Für meine Arbeit habe ich früher meist etwa eine Viertelstunde für das Make up und Haare machen eingeplant. Das hat auch immer gereicht und ich musste deswegen nicht unbedingt früher aufstehen. Eine Viertelstunde länger liegen bleiben, macht es ja nun auch nicht unbedingt.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich habe Aknenarben, Pickelmale und ab und zu ein paar Breakouts (alles in einem, eine scheiß Haut :D) und muss die dementsprechend abdecken, damit sich in der Uni keiner vor mir fürchtet, haha.

Spaß bei Seite: Ich habe das Glück, dass meine Vorlesungen meistens um 11 oder 12 Uhr beginnen, somit kann ich in 99% der Fälle immer ausgiebig frühstücken, Foundation und Mascara auftragen, und entspannt zur Uni gehen.

Aber hätte ich eine schöne Haut, würde ich wahrscheinlich, abgesehen von einer guten Feuchtigkeitscreme, mir nichts aufs Gesicht klatschen.

» lexy1305 » Beiträge: 3 » Talkpoints: 0,61 »



Bei mir kommt das ganz auf die Situation an. Im Alltag, wenn ich einfach nur die Uni besuche, ist es mir egal wenn ich ungeschminkt aus dem Haus gehe oder einfach nur schnell Mascara auftrage. Von daher schlafe ich dann lieber länger. Gerade auch bei Prüfungen würde ich nie auf die Idee kommen mich zu schminken, da ist es mir einfach mehr oder weniger egal wie ich aus dem Haus gehe, solange ich ansonsten gepflegt bin.

Anders ist es wenn an diesem Tag etwas wichtiges ansteht, beispielsweise ein Termin, eine Veranstaltung oder ein Vorstellungsgespräch. Dann stehe ich ohnehin früher auf aber plane natürlich auch mehr Zeit zum Schminken ein. Ich finde es zu solchen besonderen Anlässen schon wichtig sich wohl zu fühlen und ich mag es auch einfach da mal etwas besonders auszuprobieren.

Ich habe viele Freundinnen, welche morgens auch vor der Uni 20 Minuten zum Schminken einplanen. Allerdings benutzen diese auch viel mehr Produkte als ich, alleine Foundation, Puder und Contouring nimmt da ein wenig Zeit in Anspruch wenn man es richtig macht. Hinzu kommen teilweise aufwendige Augen-Make-Ups. Ich finde das bei vielen wirklich sehr schön, jedoch ist mir da der Schlaf und die Bequemlichkeit einfach wichtiger und ich möchte garnicht so viele Produkte auf meiner Haut haben.

» bambi7 » Beiträge: 1248 » Talkpoints: 16,84 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Bei mir ist es ähnlich. Wenn ich im Bett liege und der Wecker klingelt, stehe ich so spät wie möglich auf um so viel Schlaf wie möglich zu bekommen. Jedoch wenn ich dann aufstehe, habe ich trotzdem noch über 5 Minuten Zeit, um mich leicht zu schminken, um nicht komplett verschlafen auszusehen.
Ich verstehe die Leute die extra für das Schminken früher aufstehen, jedoch würde ich selbst dafür nie mehr als 20-25 Minuten einplanen.

» AllySalvatore » Beiträge: 48 » Talkpoints: 14,81 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^