Besonderheiten und Verlauf von Antlitzdiagnosen

vom 06.01.2013, 23:45 Uhr

Um für eine Person ein bestimmtes Schüssler Salz gegen ihre Beschwerden herauszufinden, machen einige Heilpraktiker und Homöopathen eine Antlitzdiagnose. Dabei wird irgendwie auf die Gesichtszüge, Kennzeichen und die Beschaffenheit der Haut geschaut und danach je nach Hautbild das richtige Schüssler Salz für die Beschwerden herausgefunden.

Mich würde einmal interessieren, wer von euch schon einmal eine solche Antlitzdiagnose über sich ergehen hat lassen und wie diese genau abgelaufen ist. Wie lange hat sie gedauert und auf was wurde genau geschaut?

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Die Antlitzdiagnose dient nicht nur der Bestimmung des entsprechenden Schüssler Salzes, sondern auch der Feststellung von Krankheiten und anderen Beschwerden. Bei der Antlitzdiagnose wird das Gesicht in unterschiedliche Reflexzonen aufgeteilt. So können sich unter anderem aus dem Gesichtsausdruck, der Form des Gesichts, der Augenstellung, der Form des Mundes Aussagen über den Gesundheitszustand und den Charakter des Patienten treffen lassen.

Jeder Reflexzone im Gesicht ist ein bestimmtes Organ oder eine bestimmte Stimmung zugeordnet. So gibt zum Beispiel das Auge Informationen über die Funktion der Nieren, die Nase über den Magen und die Augenbrauen über den Hormonhaushalt. Die Schläfen geben Auskunft über die Belastbarkeit des Patienten.

Bei der Antlitzdiagnose wird das Gesicht, ohne zusätzliches Hilfsmittel, also mit dem bloßen Blick, genau betrachtet und eventuell vorhandene Schwellungen, Rötungen, Flecken oder Falten notiert. So erhält der Therapeut Rückschlüsse über die Stimmung und den Gesundheitszustand seines Patienten

» swipu91 » Beiträge: 580 » Talkpoints: 33,30 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^