Wofür kann man Videorekorder noch einsetzen?

vom 27.07.2016, 07:07 Uhr

Videorekorder sind soweit ich weiß nahezu ausgestorben. Ich kenne keine Person, die zu Hause noch so ein Ding besitzt. Die meisten bevorzugen eben DVDs oder Bluray, was ja auch in Ordnung ist. Ich finde, dass so ein Objekt im CD-Format viel besser und platzsparender zu verstauen ist als eine VHS-Kassette.

Ich las gestern in einem Artikel, dass der weltweit letzte und größte Hersteller von VHS-Videorekordern seine Produktion eingestellt hat. Bis zuletzt wurden wohl 750.000 Geräte pro Jahr hergestellt, wobei Walmart in den USA wohl der größte Abnehmer gewesen sein soll. Der Betrieb wurde wohl eingestellt, weil die Zulieferer wohl die Einstellung von wichtigen Einzelkomponenten eingestellt haben, die Firma selbst hätte mit der Produktion gerne weiter gemacht, wenn es nach ihr gegangen wäre, muss sich aber so anpassen.

Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass diese Kassettenrekorder überhaupt noch hergestellt werden und mich überrascht diese Nachfrage im Zeitalter von Bluray und DVD durchaus. Wofür kann man diese Videorekorder denn noch gebrauchen? Könnt ihr die hohe Nachfrage in der modernen Zeit nachvollziehen, wo es doch so viele bessere Alternativen gibt?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Soweit ich weiß wird die Produktion der letzten Videorekorder in Deutschland gerade eingestellt. Ich habe noch einen Zuhause und nutze ihn ab und zu einmal um alte Videokassetten anzusehen. Hauptsächlich jedoch wurde er bei mir in letzter Zeit genutzt um alte Filme, welche auf VHS-Kassetten gespielt waren, auf meinen Laptop zu übertragen. Jetzt habe ich diese sicher gespeichert und kann sie auf DVD's spielen. Ich fand es ganz wichtig diese Sicherheitskopie mal zu haben, da man ja auch nie weiß wie lange diese älteren Geräte das noch mitmachen.

Einen neuen Videorekorder würde ich mir persönlich jetzt auch nicht mehr kaufen, sondern dann eher die VHS-Filme durch DVDs ersetzen. Leider sind es nicht immer die Originalfassungen welche man als DVDs finden, allerdings muss man da wohl Abstriche machen, zumal die Qualität dann einfach besser ist.

» bambi7 » Beiträge: 1248 » Talkpoints: 16,84 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^