Mehr Schwarzfahrer durch autonome Busse und Bahnen?
Soweit ich weiß, wird vermehrt der Einsatz von autonomen Autos getestet. Auch autonome Bahnen und Busse sind im Gespräch, wobei einzelne Städte und Gemeinden wohl schon die autonomen Busse testen soll. Ich finde das Konzept sehr gut und begrüßenswert, frage mich aber, wie gewisse Probleme da gelöst werden sollen.
Da wäre das Problem mit dem Schwarzfahren zum Beispiel. Das kostet mittlerweile schon 60 Euro, wenn ein Fahrgast denn dabei erwischt wird. Aber wie schaut es dann aus, wenn es gar keine Busfahrer gibt, die die Fahrkarten kontrollieren, wenn die Fahrgäste einsteigen wollen? Würde das dann in der Konsequenz bedeuten, dass vermehrt Menschen schwarzfahren, weil das eh keiner kontrolliert und man so eben Geld spart? Was denkt ihr darüber?
Nein, ich denke nicht, dass es durch autonome Busse und Bahnen zu mehr Schwarzfahrern kommt. Gerade in Bahnen werden die Fahrkarten ja schon lange nicht mehr von dem Bahnfahrer kontrolliert sondern von einem speziellen Fahrkartenkontrolleur. Dieser kann ja auch weiterhin bei autonom fahrenden Bahnen eingesetzt werden. Daher denke ich, dass zumindest bei autonomen Bahnen die Anzahl der Schwarzfahrer nicht steigen wird.
Auch bei Bussen denke ich nicht, dass die Anzahl der Schwarzfahrer signifikant steigen wird, wenn es keinen Busfahrer mehr gibt. Ich habe mich mit diesem Thema zwar noch nie näher befasst, denke aber, dass sich die Busfahrunternehmen sicherlich eine alternative Fahrkartenkontrolle einfallen lassen. Ich könnte mir hierbei automatische Schranken vorstellen, die sich nur öffnen, wenn man eine entsprechende Fahrkarte in den Automaten einschiebt. Dieses Konzept kenne ich schon von einigen U-Bahnstationen in Großstädten und ist bei autonom fahrenden Bussen sicherlich auch sinnvoll.
Also bei uns kontrollieren die Busfahrer keine Fahrkarten, das machen Fahrkartenkontrolleure. Dabei ist es doch wurscht was der Busfahrer gerade macht.
Ich sehe da auch kein Problem. Zum einen können weiterhin Kontrolleure kontrollieren (da werden immerhin ein paar Arbeitsplätze gesichert) und zum anderen kann es sicherlich auch Automaten geben. Wenn man da keine Karte hat, kommt man gar nicht erst in den Bus oder die Bahn und schon hat sich das Problem gelöst.
Irgendwas wird man sich auf jeden Fall einfallen lassen, denn das Geld wird ja zum haushalten gebraucht und ist mitunter auch Haupteinnahmequelle.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 1015mal aufgerufen · 18 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2311mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?