Günstigere Ticketpreise durch autonome Busse und Bahnen?

vom 27.07.2016, 06:11 Uhr

Es werden vermehrt autonome Fahrzeuge getestet, was nicht nur Autos umfasst, sondern auch Busse und Bahnen. In einigen Städten werden schon autonome Busse probeweise eingesetzt, wobei das natürlich auch Fragen aufwirft.

Ich habe kürzlich eine Diskussion mitbekommen, die sich um genau das Thema drehte. Da meinte jemand dann, dass es doch vermehrt Schwarzfahrer geben würde, wenn kein Busfahrer mehr im Fahrzeug sitzen würde. Ein anderer meinte dann als Gegenargument, dass ohne Busfahrer die Ticketpreise doch bestimmt so viel günstiger werden würden (da ja kein Busfahrer bezahlt werden muss), dass man gar kein Interesse mehr am Schwarzfahren hätte.

Ich finde nicht, dass man das so pauschal sagen kann. Denn diese autonomen Busse werden viel teurer sein als die gewöhnlichen Fahrzeuge und diese Kosten müssen ja (vermutlich) über die Ticketpreise zumindest zum Teil wieder reingeholt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ticketpreise da günstiger werden würde, wenn ich ehrlich bin. Ich kann mich aber auch irren. Denkt ihr, dass die Ticketpreise fallen werden, wenn es mehr autonome Fahrzeuge im Öffentlichen Nahverkehr gibt? Oder ist das nur Wunschdenken?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich glaube du hast da total falsche Vorstellungen vom autonomen Fahren. Der sitzt nach wie vor jemand am Steuer und derjenige hat auch nach wie vor einen Führerschein und Personenbeförderungsschein, nur hat er eben nicht mehr ständig die Hände am Steuer oder Füße am Gaspedal. So gesehen spart man da überhaupt nichts.

» Sternenbande » Beiträge: 1860 » Talkpoints: 70,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^