Ursachen und Therapiemöglichkeiten bei Muskelkrämpfen

vom 07.09.2012, 13:27 Uhr

Ich habe oft einen Muskelkrampf, wenn ich längere Strecken laufe oder auch wenn ich schwimme. Manchmal geht dieser Muskelkrampf auch schnell wieder weg. Aber manchmal ist es wirklich auch sehr schmerzhaft und ich würde dann am liebsten nichts mehr machen. Welche Ursachen hat so ein Muskelkrampf? Mit meinem Blut ist alles in Ordnung. Es wurde erst letzte Woche ein großes Blutbild gemacht und da wurden keine Mangelerscheinungen festgestellt.

Was kann man gegen diese Muskelkrämpfe machen? Welche Ursachen haben sie? kann man auch vorbeugen oder kann man nur therapieren, wenn man sie gerade hat?

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Muskelkrämpfe haben vielfältige Ursachen und je nach Ursache richtet sich auch die Behandlung. Muskelkrämpfe können zum Beispiel Symptome einer Krankheit, Nebenwirkungen von bestimmten Medikamenten oder aber Anzeichen eines Nährstoffmanngels (in der Regel Magnesium- oder Wassermangel) sein. Ebenso können Nervenschädigungen, beispielsweise Epilepsie, der Auslöser für Muskelkrämpfe sein.

Da die Therapie sich nach den Ursachen der Muskelkrämpfe richtet, gibt es keinen allgemein gültigen Therapieansatz. Wenn die Muskelkrämpfe, wie bei dir, nur beim Sport auftreten deuten diese meistens auf einen Wasser- und Elektrolytverlust durch das Schwitzen hin. Daher wäre es empfehlenswert, wenn du diesen durch die Einnahme von Magnesium und Kochsalz oder durch isotonische Getränke versuchst auszugleichen. Auch Überanstrengungen des Muskels könnten die Ursache für deine Muskelkrämpfe sein, daher ist es sinnvoll, wenn du vor dem Sport Dehnübungen machst und deine sportliche Betätigung deinem Trainingszustand anpasst.

Während einem Muskelkrampf kannst du die Dauer des Krampfes durch Massieren der betroffenen Stelle oder durch Anspannen des entgegengesetzten Muskels (Antagonisten) verkürzen. Sollte der Krampf erst auftreten, wenn du bereits wieder zuhause bist, können dir warme Wickel beziehungsweise eine Wärmflasche oder ein heißes Bad dabei helfen die Muskulatur zu entspannen

» swipu91 » Beiträge: 580 » Talkpoints: 33,30 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^