Mit welchem Alter sollte man an eine Freundin denken?

vom 13.06.2016, 10:23 Uhr

Irgendwie ist es bei mir in letzter Zeit so, dass ich mich nur selber verrückt mache. Ich habe lange Zeit keine Lust auf eine Beziehung gehabt, habe mich selber auch nicht darum gekümmert. Seit einem Monat habe ich mir aber gesagt, dass ich doch Mal eine Beziehung eingehen könnte, insofern auch die Gefühle da sind. Ich habe dann eine Frau kennengelernt, jedoch wurde ich dann schön hingehalten und jetzt bin ich wider an dem Punkt angelangt, an dem mir Beziehungen egal sind.

Ich bin 20 Jahre alt und denke mir mittlerweile auch, dass ich mir gar keinen Stress machen brauch. Ich hatte die letzten Monate so extrem schlechte Tage und das einfach nur deswegen, weil es mir wichtig war, was die Frau über mich gedacht hat und so weiter. Viel zu viel unnötiger Stress meiner Meinung nach. Was denkt ihr, ab welchem Alter sollte man an eine feste Freundin denken? Wie habt ihr das gehandhabt?

Benutzeravatar

» turkeyboii » Beiträge: 601 » Talkpoints: 3,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich finde, dass man da keine pauschalen Aussagen machen kann. Jeder Mensch ist anders und hat ein anderes Tempo. Wenn du das Gefühl hast, du bist soweit für eine feste und ernsthafte Beziehung, dann lass das auf dich zukommen. Wenn du meinst, es gibt wichtigere Dinge in deinem Leben, die im Moment eine höhere Priorität haben sei es Abitur oder eine Ausbildung oder vielleicht studierst du ja auch schon, dann würde ich das Thema Freundin erst einmal lassen, wenn dir das sonst zu viel wäre. Ich würde aber auf mein Bauchgefühl hören und nicht auf das, was andere sagen. Es spielt doch im Endeffekt keine Rolle ob du eine Freundin mit 15, mit 35 oder mit 50 hast, solange du damit glücklich bist.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich war in deinem Alter zwar fest gebunden, aber ich habe absolut nicht darüber nachgedacht. Eine Beziehung ist schließlich kein Punkt auf einer To-do-Liste und man wird nicht standrechtlich erschossen, wenn man zum Zeitpunkt X Single ist. Wäre ich Single gewesen, hätte es mich auch nicht gestört.

Wenn einem der richtige Mensch für eine Partnerschaft über den Weg läuft und man selbst bereit ist, sich auf einen anderen einzulassen, dann bemerkt man das. Es ist doch nicht so, dass man mit Anfang 20 nicht mehr genug Zeit für Partnerschaft oder auch später Kinder hat. Wenn die Prioritäten derzeit anders liegen, dann ist es eben so.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Deine Frage lässt sich doch nicht einfach pauschal beantworten. Oder denkst du, dass wir dir hier ein festes Alter nennen werden? Wann man an einen Partner denken kann, ist doch unterschiedlich. Das kommt natürlich auf die Entwicklung und körperliche und geistige Reife an. Dazu kommen aber noch andere Faktoren. Es kommt darauf an, wie viel Zeit man hat und was man eben selbst möchte. Außerdem muss natürlich auch ein potentieller Partner vorhanden sein, damit man sich ernsthaft mit dem Gedanken einer Beziehung anfreunden kann.

Ich finde, dass nichts dagegen spricht, mit vierzehn oder fünfzehn den ersten Partner zu haben. Solange man ordentlich aufgeklärt ist und solange die Schule darunter nicht leidet, ist das doch in Ordnung. Natürlich sollte man sich da aber auch nicht dem erstbesten an den Hals werfen, nur um einen Partner zu haben. Aber wenn man jemanden findet, der zu einem passt, dann spricht ja nichts dagegen, mit der Person zusammen zu kommen.

Wenn man noch nicht so weit ist, den passenden Partner noch nicht gefunden hat oder sich einfach keine Zeit nehmen möchte, weil andere Sachen wichtiger sind, kann man damit natürlich auch noch warten und erst mit zwanzig oder später den ersten Partner haben. Das muss jeder individuell für sich entscheiden. Da bringt es aber natürlich nichts, sich selbst unter Druck zu setzen. Man kann sich ja schließlich auch nicht einfach so den passenden Partner herbeizaubern, sondern sollte natürlich die Gelegenheit abwarten, bis man irgendwann jemanden kennen lernt.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



An deiner Stelle würde ich mir da generell keine Gedanken machen. Du bist doch noch wirklich jung und wenn dann die passende Freundin kommen sollte, musst du eben schauen was du willst. Auf jeden Fall solltest du nicht von einer Frau auf alles Frauen schließen und jedes Mal die Situation neu bewerten. Sonst wirst du irgendwann nur noch verbittert sein und nicht glücklich werden. Nicht alle Frauen sind aber so schlimm.

Ich denke, dass man eh schauen muss, wie man miteinander harmoniert. Ich habe meinen Mann zum Glück früh kennengelernt und wusste dann aber auch gleich, dass es mein Mann für das Leben ist. Man hat es dann einfach im Gefühl, wenn es passt und dann sollte man es sich nicht versauen, weil man eigentlich noch keine feste Beziehung wollte. Ich würde mich da nicht so festlegen vorher.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Als ich so Anfang zwanzig war, hatte ich als junge Frau den Eindruck, dass die meisten jungen Männer in dem Alter noch recht unreif sind und eher von einem wilden Leben mit wechselnden Frauen träumen und noch weniger von einer festen Beziehung oder einer eigenen Familie. Die wenigen Ausnahmen waren in der Regel schon von anderen Frauen in Beschlag genommen.

Allerdings kann man das auch nicht so pauschal sagen. So etwas ist auch sehr viel von der jeweiligen Region abhängig in der man wohnt und auch von der Kultur, die einen prägt. Mancherorts heiratet man früher, an anderen Orten tobt man sich länger aus. Was normal ist, ist ziemlich relativ.

Auf jeden Fall würde ich mir an deiner Stelle überlegen, ob du die Zeit hast, für eine Freundin. Du wolltest ja mal Profisportler werden und hast sehr viel Zeit in das Training investiert. Das ist keine Frage des Alters, eine Beziehung braucht Zeit. Selbst wenn man als Paar lange verheiratet ist und einer der beiden beruflich dann plötzlich ständig auswärts ist, kann das auch die Beziehung zerrütten. Da ist Vorsicht geboten. Eine Freundin ist kein Gegenstand, den man bei Bedarf hervor holt und ansonsten im Schrank aufräumt!

Und manchmal dauert es eben eine ganze Weile, bis man die passende Person gefunden hat. Es wäre zu schön um wahr zu sein, wenn man beschließt, man will jetzt einen Partner und just in dem Moment läuft einem der Märchenprinz oder die Märchenprinzessin über den Weg und verliebt sich wie auf Knopfdruck in einen. Wenn dem so wäre, gäbe es nicht so viele Partnerbörsen.

Die Frage ist auch, warum du hingehalten wurdest? Wohnst du noch in der Türkei? Möglicherweise lag es ja dann gar nicht an ihr, sondern die Eltern hatten andere Erwartungen. Vielleicht hast du ja da, weil du nicht genug Erfahrung im Umgang mit Eltern von Mädchen hast, irgend etwas übersehen? Das weiß man natürlich von deiner recht knappen Schilderung nicht woran es lag. Das wird sie dir wohl nur selbst beantworten können, was sie von dir denkt und was los war.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


In der Regel gibt es keine genaue Altersangabe, wo man darüber nachdenken sollte einen Freund oder eine Freundin zu haben. Meist macht das Umfeld wesentlich mehr Druck in diesem Gedankengang, als sich der Betroffene selber. Einige glauben dann direkt, der Sohn sei schwul, weil er noch nie eine Freundin hatte, eine Tochter sei vielleicht anders herum oder mit ihnen würde etwas nicht stimmen. Ist natürlich vollkommener Quatsch.

Jeder fühlt sich dann bereit, wenn er auch bereit ist. Da gibt es einfach keine genaue Altersangabe. Manch einer ist frühreif und dadurch auch beziehungstechnischer noch lange nicht erfahrener. Manch einer ist spätreif und führt direkt eine langjährige Beziehung, wo von vielleicht andere träumen könnten. Da gibt es wirklich keine Patentpauschalisierung.

Mit 20 Jahren war ich durchaus schon in eine Beziehung von mehr als 2 Jahren, aber das muss nicht auf jeden zutreffen. Ich habe auch Freunde, die bisher nur eine Beziehung hatten und teilweise an die 30 kratzen. Andere mit über 40 sind seit Jahrzehnten in eine Beziehung, sodass ich auch anhand meines Freundeskreises kaum in der Lage bin zu sagen, welches Alter perfekt für die "Freundinsuche" sei.

Das entscheidet daher wirklich jeder selber. Wer keine Lust hat, hat eben keine Lust. Das kann sich auf einmal schlagartig ändern, wenn das richtige Mädel vor einem steht. Einfach keinen Druck zulassen, auch vom Umfeld nicht und irgendwann passiert es sicher, ob Mann und Frau will oder nicht.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich finde es unnötig sich da über das Alter Gedanken zu machen. Es gibt Paare die haben mit Mitte 20 schon eine langjährige feste Beziehung, welche dann in die Brüche geht. Viele sind auch schon in einer Beziehung aber fühlen sich noch garnicht bereit dafür. Ich denke, dass man sich deshalb nicht verrückt machen sollte und das lieber auf sich zukommen lassen. Mein bester Freund hat sich auch jahrelang deshalb verrückt gemacht, dann hatte er eine Freundin und es ging nicht gut und anschließend war er erst einmal ein paar Jahre ganz bewusst Single.

Es gibt auch Menschen, die auch mit 30 oder 40 lieber noch keinen festen Partner wollen und das finde ich genauso okay. Man sollte es in meinen Augen wirklich ernst meinen und sich nicht einfach auf etwas einlassen, nur dass man eine Beziehung hat. Ich habe damals einfach abgewartet bis ich den Richtigen getroffen habe und mich da garnicht an meinem Alter orientiert, es hätte ebenso ein paar Jahre später passieren können.

» bambi7 » Beiträge: 1248 » Talkpoints: 16,84 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich finde, dass man gar keine Gedanken an Beziehungen verschwenden sollte, wenn man nicht gerade in der Situation ist, dass eventuell eine bevorsteht. Letzten Endes läuft es doch eh darauf hinaus, dass man entweder jemanden trifft, der einem gefällt oder eben nicht. Warum sollte man sich verrückt machen, bevor es überhaupt dazu kommt?

Ich kenne Leute, die haben ihren ersten festen Partner mit 14 kennengelernt und sie sind heute, 15 Jahre später, immer noch zusammen oder bereits verheiratet. Andere haben viel rumprobiert, hatten immer die Absicht eine "feste Beziehung" zu haben, was dann aber auch nur 3 Monate gehalten hat. Ein paar Leute fingen etwa mit Anfang 20 an, sich mit Beziehungen zu beschäftigen, weil sie zu Schulzeiten kein Interesse oder keine Zeit hatten.

Letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden, was er will und wann er das will. Wenn man aus dem Gefühl des "das muss jetzt so sein" eine Beziehung anfängt, funktioniert das eh nicht.

Ich für meinen Teil werde in 5 Wochen 30 und verschwende noch keinen Gedanken an eine feste Beziehung. Mit Mitte 20 dachte ich mal, es wäre jetzt an der Zeit für einen festen Partner. Ist natürlich binnen kürzester Zeit nach hinten losgegangen. Vorher und nachher hatte und habe ich einfach keinen Nerv auf Beziehungen, obwohl sicher viele sagen würden, dass man sich mit 30 mal Gedanken darum machen sollte.

Insofern: mach dir einfach keinen Stress. Wenn dir eine Frau wirklich mal den Verstand raubt, kannst du dir immer noch einen Kopf machen.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ein festes Alter dafür gibt es nicht und so etwas kann man meiner Meinung nach auch nicht erzwingen. Auch sollte es einem potentiellen Partner egal sein und er dich nehmen wie du bist. Verstellen und ständig Gedanken machen ob der andere einen so mag und akzeptiert, sorgt nur dafür das gar kein ehrlicher Grundstein für eine Beziehung gelegt werden kann. Also entweder nehmen dich die Frauen so wie du bist, oder sie sind wohl nicht die richtige Wahl.

Früher oder später findet man immer einen Menschen mit dem man einen Lebensabschnitt begehen möchte. Die einen bereits mit 14 Jahren und andere halt erst mit 50 Jahren oder mehr. Nur weil deine Freunde, Familie oder Bekannten schon alle Frauen am Start haben, musst du dich nicht drängen lassen dir auch eine "anzuschaffen".

Wie kam eigentlich der Gedankenwandel von hier auf jetzt, dass du nun unbedingt eine Freundin haben möchtest? Ging das von dir aus, oder wurde dir entsprechend das von anderen Mitgeteilt das es nun langsam an der Zeit wäre sich umzusehen?

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^