Sind teure Energy Drinks effektiver, als günstige?

vom 26.02.2016, 18:54 Uhr

Energy Drinks kann man derzeit in allen möglichen Preisklassen bekommen. Red Bull, Rockstar und einige andere gehören eher zu der teuren Kategorie, daneben gibt es aber auch sehr günstige Drinks die nur 50 Cent oder weniger kosten. Ich greife normalerweise zu Drinks wie ''Monster'', weil ich diese geschmacklich besser finde.

Nun meinte eine Bekannte von mir aber neulich, dass es auch noch andere Vorteile hat eher die teuren Energy Drinks zu kaufen. Diese hätten Inhaltsstoffe die die Wirkung steigern. Das bedeutet also, dass das Koffein erst nach und nach und nicht auf einen Schlag abgegeben wird. Man hat also länger etwas davon, so wie bei Tein aus grünem Tee beispielsweise.

Welche Energy Drinks trinkt ihr und was könnt ihr zu deren Wirkung sagen? Könnt ihr euch vorstellen das teure Energy Drinks tatsächlich bessere Zutaten enthalten, so dass die Wirkung am Ende deutlich besser ist? Oder haltet ihr das eher für unrealistisch? Haben die teuren Drinks möglicherweise einfach nur einen besseren Geschmack?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich persönlich bevorzuge es Kaffee zu trinken. Denn Kaffee ist nun mal um einiges gesünder und hat mindestens den gleichen (pushenden) Effekt. Habe früher jedoch sehr sehr viel Red Bull und Monster Energy getrunken. Dies sind ja Energy Drinks in einer etwas höheren Preisklasse.

Glaube aber nicht, dass teurere Energy Drinks einen besseren Effekt haben, sondern einfach ein bisschen gesünder sind als billige. Wer weiß, was in Energy Drinks, welche unter einen Euro kosten, alles drinnen ist. Würde dir aber empfehlen auf Kaffee umzusteigen, da es zum einen gesünder ist und zum anderen viel besser schmeckt.

» jupla » Beiträge: 195 » Talkpoints: 0,45 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Man sollte bei so etwas auch nie die Psyche unterschätzen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass manche Menschen sich einreden, dass teurere Produkte bessere Leistung erbringen und allein wegen dieser "Selbsthypnose" wirken teure Kaffees und Energy Drinks dann besser, obwohl die qualitativ genauso sind wie die billigen und es da keine Unterschiede gibt.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich glaube nicht, dass sich teure und günstige Drinks von der Wirkung unterscheiden. Wenn man sich die Zutatenlisten anschaut, dann sind sie sich ja auch recht ähnlich und ich kann da nie so große Unterschiede feststellen. Auch der Koffeingehalt ist immer gleich. Ich denke nicht, dass sie sich unterscheiden, was die Wirkung oder Wirkdauer angeht.

Bei Energy Drinks ist es ja aber wie bei allen anderen Produkten auch. Es gibt teure Markenprodukte und es gibt günstige. In erster Linie zahlt man ja die Marke, wenn man zu den teuren Produkten greift, wobei diese ja aber auch eine größere Auswahl an Geschmacksrichtungen haben. Von daher wechsle ich da auch immer und kaufe mal teure und mal günstige. Es kommt darauf an, auf welche Geschmacksrichtung ich gerade Lust habe und wie viel ich gerade für so etwas ausgeben möchte.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Über Geschmack lässt sich streiten, es wird immer Menschen geben die auf die Markenprodukte schwören und andere die die günstigen Alternativen besser finden. Die Wirkung dürfte ähnlich sein, dazu müsste man einfach einmal die kompletten Inhaltsstoffe mit deren Mengen vergleichen.

Bei den Markenprodukten zahlt man auch nur für den Namen schon einiges, denn wenn das ganze noch per Patent geschützt ist oder eine eingetragene Marke ist, dann lassen sich die Unternehmen das ganze natürlich auch bezahlen. Ebenfalls wenn neue Sachen auf den Markt kommen, denn dann müssen die Forschungs- und Entwicklungskosten wieder eingeholt werden.

Bei den günstigen könnte ich mir eher vorstellen, dass dort an allen Ecken und Enden gespart wird damit man es hinterher auch zu diesem Preis anbieten kann. Sprich die teuren Inhaltsstoffe werden durch günstigere Ersetzt und meistens ist darin nochmals ein höherer Anteil von Zucker zu finden, als wenn man auf die Markenprodukte schaut. Da ich so etwas aber rein gar nicht konsumiere und auch nicht im Haus habe, kann ich dir nun auch keine genaue Auflistung der jeweiligen Menge an Zucker, Taurin und Co liefern.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^