Voraussetzungen um eine Tierpatenschaft anzubieten
Eine Freundin betreibt eine große Pflegestelle für Tiere. Dabei nimmt sie sowohl Tiere auf, die sie weitervermitteln kann, als auch Tiere, die schwer krank sind und die niemand mehr möchte. Diese sogenannten Gnadenhoftiere kosten wegen der regelmäßigen Tierarztbesuche und der vielen Medikamente leider sehr viel Geld.
Da meine Freundin nur sehr ungerne wegen des fehlenden Geldes ein Tier, welches dringend Hilfe benötigt, nicht mehr aufnehmen kann, kam in unserem Bekanntenkreis die Idee auf, dass sie ja Tierpatenschaften anbieten könnte. Dabei bezahlen die Paten regelmäßig einen gewissen Betrag zur finanziellen Unterstützung des Patentieres und erhalten im Gegenzug eine Patenschaftsurkunde und regelmäßige Informationen und Bilder von dem Patentier.
Allerdings sind wir uns sehr unsicher, ob meine Freundin einfach so eine Tierpatenschaft anbieten darf, da sie diese Pflegestelle ja privat betreibt und keinem Verein angegliedert ist. Wisst ihr, wie das geregelt ist oder wo man sich über Tierpatenschaften informieren kann? Kann man Tierpatenschaften auch anbieten, wenn kein Verein dahinter steckt?
Soweit ich weiß, ist es so, dass man als Privatperson keine Spenden annehmen darf. Das heißt, wenn sie dies machen würde, würde sie sich strafbar machen. Wenn sie also Tierpatenschaften anbieten möchte, dann wird sie wohl oder übel einen entsprechenden Verein gründen müssen und auch gegebenenfalls Sachen steuerlich absetzen müssen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 1015mal aufgerufen · 18 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2311mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?