Nudelsorte bei Nudelgericht im Restaurant aussuchen dürfen?
Ich habe schon in vielen Restaurants Nudelgerichte bestellt, wobei es oft so war, dass ich mir die Nudelsorte selbst aussuchen durfte. Oft war es so, dass auf der Karte dabei stand, dass man zwischen mehreren verschiedenen Nudelsorten wählen könnte, manchmal wurde ich aber auch erst bei der Bestellung gefragt, ob die Nudelsorte okay wäre und ob ich eine andere wollen würde.
Im Normalfall konnte man immer zwischen Spaghetti, Fussili und Penne auswählen. Da ich jedoch alle diese Nudeln gerne mag, war es mir immer egal und ich habe das Gericht so genommen, wie es auf der Karte stand.
War es bei euch auch schon so, dass ihr im Restaurant die Nudelsorte für das entsprechende Nudelgericht selbst aussuchen durftet? Wie findet ihr es, dass ihr selbst aussuchen dürft? Wäre das eurer Meinung nach, nötig?
Eigentlich haben die verschiedenen Nudelsorten schon einen Sinn, weil sie zu den verschiedenen Saucen und Gerichten passen sollen. Natürlich kann man fast alle Nudeln zu fast allem essen, aber eigentlich gibt es dafür eben gewisse Regeln und eigentlich achte man als Koch auch darauf, wenn man sein Gericht zusammen stellt.
Wenn ein Restaurant mich ganz großzügig die Nudelsorte aussuchen lässt zeigt mir das nicht unbedingt, dass das ein ganz tolles Restaurant ist sondern eher, dass die Leute in der Küche nicht so wirklich viel Ahnung vom Handwerk haben.
In gehobeneren italienischen Restaurants habe ich es noch nie gesehen, dass man die Nudelsorte bei seiner Bestellung selbst aussuchen konnte. Dort bin ich es so gewöhnt, dass die Gerichte in der festen Kombination aus Nudelsorte und Soße beziehungsweise Beilage angeboten werden, wie sie auch in der Karte gelistet sind. Eventuell kann man noch wählen, ob man Parmesan dazu haben möchte oder nicht aber nach richtigen Änderungswünschen wurde ich zumindest noch nie gefragt.
Austauschbare Nudelsorten kenne ich eher von Lieferdiensten, Schnellrestaurants und Imbissbuden. In der Stadt, in der ich zur Schule gegangen bin, gab es einen Italiener, der als Mittagsmenü immer drei verschiedene Nudelsorten sowie drei unterschiedliche Soßen angeboten hat.
Man konnte sich dann für rund 5 Euro einen richtig großen Pastateller zusammenstellen lassen und dabei jede Nudelsorte mit jeder Soße frei kombinieren oder aber alle angebotenen Sorten zusammen auf seinem Teller mischen. Da, wo ich jetzt wohne, bietet ein anderer Imbiss Nudeln mit Soße in Takeaway-Boxen an, wie man sie sonst vom Chinesen kennt. Auch dort hat man die Auswahl zwischen ein paar Nudelvarianten und Soßen.
Ich habe es in Restaurants auch schon mitbekommen, dass man sich die Nudelsorte bei dem bestellten Gericht aussuchen darf. Das finde ich immer sehr schön, da ich tatsächlich nicht alle Nudelsorten gleichermaßen mag. Ich esse die Penne nicht so gerne und darum bestelle ich mir dann in so einem Fall Spaghetti oder eine andere Sorte, die auch angeboten wird. Ich finde es jedenfalls immer schön, wenn so mitgedacht wird und den Gästen die Wahl gelassen wird.
Es hat schon seinen Sinn, welche Nudel zu welcher Sauce angeboten wird. Denn nicht jede Nudel saugt die Sauce gleichmäßig gut auf, dass ist mir persönlich aber sehr wichtig. Deswegen würde ich auch nicht auf die Idee kommen, dass ich eine andere Nudelsorte haben wollte als die angebotene.
Ich habe es auch noch nie gesehen, dass im Restaurant auf der Karte etwas dergleichen vermerkt war. Dort war die Nudelsorte immer schon vorgegeben. Eventuell hätte man Nachfragen können ob auch eine andere Sorte möglich wäre, aber damit Beleidigt man wieder eher die Küche.
Hier gibt es noch eine sehr gehobene Trattoria. Wenn man dort einen solchen Wunsch äußern würde, würde man vermutlich direkt vor die Tür gesetzt werden. Denn dort überlässt man es dem Kellner, welches Gericht er bringt. Bei der Bestellung gibt es auch keine Karte, sondern der Kellner empfiehlt etwas. Wenn Allergien bestehen, kann man natürlich darum bitten das bestimmte Dinge weggelassen werden, aber man bekommt dort was der Gastgeber einem vorsetzt. Finde ich interessant und habe dort noch nie schlecht gegessen. Wenn es nicht so teuer wäre, dann würde ich dort viel häufiger hingehen.
Das man die Nudelsorte sich aussuchen kann, das kenne ich nur von Lieferdiensten die ein Onlinebestellsystem verwenden. Und die eine Mensa hatte noch jeden Tag vier unterschiedliche Nudelsorten mit verschiedenen Saucen im Angebot. Dort werden meistens Penne, Spaghetti, Tagliatelle, Fussili oder Rigatoni angeboten und man musste sich aussuchen. Unter diesen Sorten muss man wählen, aber ich finde dort auch, dass es teilweise Saucen gibt unter den Angeboten die zu keiner der Nudelsorten dann passen. Als Beispiel zu einer Käse-Sahne-Sauce gehören für mich Tortellini und keine anderen Nudeln.
Für mich ist das zwar ein nettes Feature bei den Bestellsystemen, aber brauchen täte ich es nicht unbedingt, da es für mich eher etwas mit einem Baukasten zu tun hat. Ich erwarte eigentlich, dass der Koch die Beschaffenheiten der Nudeln in Kombination mit den Saucen kennt und eine entsprechende Variante auf der Karte direkt zu finden ist.
Auch in gehobeneren Restaurants kann man sagen, dass man eine andere Nudelsorte bevorzugt und das hat bisher auch immer funktioniert. Ich mag Spaghetti zum Beispiel überhaupt nicht und meide diese Nudeln wie die Pest. Das sage ich jedoch auch ganz offen und bin damit auch immer auf Verständnis gestoßen, schließlich bestehen Nudeln zwar aus den gleichen Bestandteilen, aber nicht jeder mag jede Form.
Ich muss gestehen, dass ich es bisher noch nicht wirklich bemerkt habe, dass Nudeln Soßen besser oder schlechter aufnehmen. Dass man zu dickflüssigeren Soßen eher breite Nudeln, wie zum Beispiel Spiralnudeln, verwenden sollte, ist noch logisch. Genauso wie man zu dünnflüssigeren oder Sahnesoßen eher zu Spaghetti oder langen Nudeln greifen sollte.
Wenn man den Wechsel der Nudelsorte begründen kann, wird auch niemand beleidigt fühlen. Natürlich sollte man Ravioli nicht durch Spaghetti austauschen, aber es handelt sich um Nudeln und nicht um ein totgebratenes Steak. Ich kenne bessere Restaurants, bei denen schon Menschen Hausverbot wegen einem Steak bekommen haben, aber nicht wegen einem Wechsel der nudeligen Beilage.
Ich habe es schon gesehen, dass es auf manchen Karten vermerkt ist, dass man eine andere Nudelsorte wählen darf. Das waren eher mittelpreisige Restaurants und das war auch dort gewünscht. In gehobeneren Restaurants war es nicht vermerkt, aber man darf ja nachfragen und meistens waren Wechsel auch möglich.
Ich finde es gut, wenn ein Restaurant den Wechsel der Nudelsorten von sich aus anbietet oder zumindest auf Nachfragen reagiert. Würde man mir nämlich einen Teller mit Spaghetti hinstellen, das Essen würde eiskalt zurückgehen, besonders wenn ich um einen Wechsel gebeten habe und der Kellner dies auch vermerkt hat. Der Koch kennt sich wahrscheinlich mit den Nudelsorten aus und wird auch etwas Passendes wählen, oft sind die Kellner diejenigen, die keine Ahnung haben. Deshalb achte ich einfach grundsätzlich auf die bereits beschriebene Kurzregel.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1393mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?