Kann Erfolg eine Person zerstören?

vom 15.06.2016, 05:01 Uhr

Ich habe vor einiger Zeit ein Interview mit einem Spitzensportler gelesen, was ich sehr interessant fand. Dieser Sportler war der Ansicht, dass Erfolg eine Person schon zerstören könnte, so wäre es zumindest bei ihm gewesen. Er wäre mehrere Jahre lang Weltmeister gewesen und musste seinen Titel höchstens verteidigen. Er hatte keinen Grund mehr, sich zu verbessern und an seine Leistungsgrenze zu gehen, sodass sich Gewohnheit eingeschlichen hat, er war ja den Erfolg gewöhnt und gab sich weniger Mühe dadurch. Anders wäre es gewesen, wenn er sich jedes Mal neu hätte anstrengen müssen um zu siegen, was aber nicht der Fall war.

Letzten Endes hat er dann doch einen Wettkampf verloren und er war ganz froh darüber. Er meinte, jetzt könnte er sich endlich verbessern und seine Leistungsgrenze erhöhen. Auch meinte er, dass der Erfolg ihn zerstört hätte und er froh wäre, dass er verloren hätte.

Ging es euch auch mal so, dass der Erfolg euch zerstört hat? Kann man dieses Phänomen auch auf andere Bereiche beziehen oder nur auf Sportler?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich denke, dass das bei vielen Menschen der Fall ist. Sie tragen dann die Nase zu hoch und driften ab. Beispielsweise bei einem Lotto Gewinn. Ich habe mich bisher nicht zerstören lassen und mich auch nicht verändert, zumindest nicht zum Negativen, wobei ich durchaus auch der Meinung bin Erfolg zu haben.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Wenn man sich allein die ganzen halbverrückten, untergewichtigen Stars und Sternchen aus dem Fernseh- und Filmbusiness anschaut, die mindestens ein Alkoholproblem haben, kann ich mir schon vorstellen, dass Erfolg, oder zumindest die damit verbundene übermäßige Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, eine Person fertig machen kann.

Ab einem gewissen Level wird man ja als eine Mischung aus gottähnlichem Idol und Witzfigur angesehen, die nicht einmal in Ruhe mit Kind und Hund in den Park gehen kann. Und das stresst doch ungemein, wenn man ursprünglich "nur" ein guter Schauspieler oder eine begabte Sängerin war.

Aber auch bei den Leuten, die erfolgreich sind, ohne deswegen auch prominent zu sein und in Zeitschriften abgebildet zu werden, halte ich es nicht für abwegig, dass der Druck, immer noch mehr zu leisten und/oder zu verdienen, für viele Betroffenen in einem Burnout enden kann. Auch der persönliche Ehrgeiz kann der Psyche und der Gesundheit schaden, wenn man nur noch für seinen Beruf lebt, mag er auch noch so ehrenhaft, interessant und anspruchsvoll sein.

Ich war nie erfolgreich genug, dass mir in diesem Bereich irgend etwas zu Kopf hätte steigen können. Auch war mein Ehrgeiz, die Beste und Tollste zu sein, nie so ausgeprägt, dass meine Bequemlichkeit nicht doch irgendwann die Überhand gewonnen hätte. Aber es hat bestimmt auch Vorteile, nicht ständig am Rande der Erschöpfungsdepression entlang zu taumeln.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Natürlich kann man das auch auf alle anderen Bereiche übertragen in denen man Erfolgreich ist. Egal ob es sich nun um den Sportverein handelt oder auch den beruflichen Werdegang, manche heben einfach komplett ab und vergessen alles um sich herum wenn sie ein wenig Erfolg haben. Sobald der Fall dann kommt, und das tut er in den meisten Fällen, landen diese Personen härter auf der Fresse als andere die nicht so abgehoben sind. Dazu muss man noch nicht einmal die Nase oben getragen haben, sondern es reicht auch aus leichtfertig mit z.B. dem Lottogewinn umgegangen zu sein und alles ausgegeben zu haben bevor man es überhaupt mitbekommen hat.

Hätte mich so etwas schon zerstört, dann wäre ich sicherlich nie in der Lage gewesen mich wieder aufzuraffen und weiter zu machen. Ich hatte schon sehr großen Erfolg, habe dann ein paar Fehlentscheidungen getroffen und damit doch sehr Hart gefallen. Das tat eine ganze Zeit weh, aber das hat nicht wirklich für eine Zerstörung gereicht.

Ich hab mich immer wieder gefangen und von vorne angefangen, selbst wenn quasi alles vorher in Schutt und Asche lag. Die Nase habe ich dabei nicht oben getragen und es waren insgesamt gesehen auch keine dummen Entscheidungen, allerdings steckt man auch nicht drinnen wenn man z.B. Geld investiert und die Firma 5 Jahre später von heute auf morgen Insolvent ist, vorher alles verschleiert wurde, dass man auch nicht rechtzeitig hätte handeln können. Dadurch verliert man sein eingezahltes Geld komplett und sieht es auch nicht mehr wieder da noch 20.000 andere Gläubiger auf ihr Geld warten.

Rückschläge gehören allgemein dazu, dass man auf dem Teppich der Tatsachen bleibt. Jemand der immer nur Erfolg hat, der baut sich selbst einen innerlichen Druck auf und bekommt diesen zusätzlich noch außen durch die Erwartungshaltung der anderen. Das kann dann schon zerstören und somit sind diese kleinen Dämpfer im Leben doch immer wieder notwendig, und sehe ich auch nicht als negativ an sondern mehr als nur positiv was sich danach auch in den erbrachten Leistungen widerspiegelt.

Jemand der nur Erfolg hat, fängt an sich auszuruhen und nicht mehr über die eigenen Grenzen zu gehen. Damit stumpft man ab und versumpft in sich selbst. Wird man immer wieder neu herausgefordert, dann ist man motivierter, geht die Sachen mit anderem Ehrgeiz an und sieht vieles auch von anderen Blickwinkeln.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Mir ging es zum Glück noch nicht so, aber ich denke durchaus, dass großer Erfolg eine Person auch zerstören kann. Ich denke da auch nicht nur an Sportler, sondern auch an Musiker und Schauspieler, bei denen es ja doch auch vorkommt, dass sie bei großem Erfolg auch mal vergessen, dass es auch anders sein kann. Einige sind dazu noch süchtig nach Alkohol und Drogen und ich finde, dass solche Dinge das Leben einer Person sicher auch zerstören können.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^