Erklärung und Beispiel von Devisentermingeschäften
Der Devisenhandel ist ja relativ breit gefächert und so gibt es unter anderen auch die so genannten Devisentermingeschäfte. Aber was sind denn die wichtigsten Bestandteile von Devisentermingeschäften und wie könnte man diese erklären? Habt ihr euch schon mal mit dieser Form des Devisenhandels beschäftigt und den Ablauf mal an einem Beispiel erläutern?
Devisentermingeschäfte dienen Unternehmen dazu, sich bei Geschäften mit dem Ausland (mit anderer Währung) vor Wechselkursrisiken durch Wechselkursschwankungen zu schützen. Die Wechselkursschwankungen werden dadurch abgefangen, dass die Vertragspartner bereits bei Abschluss des Geschäftes den verbindlichen Wechselkurs und -termin festlegen. Der Rechnungsbetrag wird allerdings erst zu einem festgelegten Erfüllungstag fällig.
Devisentermingeschäfte können nur Personen ausführen, die eine Termingeschäftsfähigkeit vorlegen können. Devisentermingeschäfte können eine Laufzeit von bis zu fünf Jahren haben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5850mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3644mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1598mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1640mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen