Gegen den eigenen Verstand handeln - in welchen Situationen?
Es kommt ja immer mal vor, dass man eigentlich etwas weiß, aber man dann doch anders handelt. Bei mir war es beispielsweise so, dass ich mich von meinem ersten Freund nicht getrennt hatte. Er hat einfach nicht zu mir gepasst, selber hatte ich auch keine Gefühle für ihn und wollte einfach nur eine Beziehung haben und auch ein bisschen die liebevolle Nähe haben, die ich sonst nicht bekommen habe.
Das wurde mir dann auch immer mehr klar, aber ich konnte mich nicht trennen. Wie gesagt nicht aus Liebe, sondern aus einem Gefühl von Mitleid. Er tat mir einfach leid, weil er scheinbar doch Gefühle für mich hatte, auch wenn er das im Alltag auch eher wenig gezeigt hat. Letztendlich habe ich es dann aber doch geschafft. Meinem Verstand war eigentlich immer klar, dass das nichts wird, aber ich habe lange gegen ihn gehandelt. Kennt ihr das auch von euch? In welchen Situationen war das bei euch so?
Ich bin ein sehr kopfgesteuerter Mensch und stehe nicht gerade im allerengsten Kontakt mit meinen Gefühlen. Das hat natürlich auch Nachteile, und natürlich geht mir emotional gesehen auch oft genug der Gaul durch, aber bei wirklich großen, lebensverändernden Entscheidungen siegt bei mir doch eher der Verstand.
Beispielsweise würde ich nie alleine deswegen eine Familie gründen (oder mir auch nur ein Haustier zulegen), weil ich den neuen Hausgenossen so "süß" finde. Auch würde ich höchst wahrscheinlich keinen Job hinschmeißen, ohne schon eine neue Arbeitsstelle in der Hinterhand zu haben, weil mir finanzielle Sicherheit wichtiger ist als Bussi-Bussi am Arbeitsplatz. Auch Freundschaften habe ich schon ohne großes Geheule und Bedauern beendet, weil ich in der Beziehung zu einem bestimmten Menschen langfristig gesehen mehr Nachteile als Vorteile gesehen habe.
Meine Irrationalität zeigt sich eher in Alltagsdingen. Beispielsweise hatte ich jahrelang Angst vor dem Autofahren und musste bis weit in mein Erwachsenenleben kutschiert werden, auch wenn mir mein Verstand gesagt hat, dass ich geistig und körperlich dazu in der Lage bin. Auch in Bezug auf meine Hobbys sagt mir mein Verstand manchmal, dass das Geld, das ich dafür ausgebe, woanders besser aufgehoben wäre, aber man kann ja nicht immer auf den Verstand hören.
Ich handele oft gegen meinen Verstand, wenn es um Tiere geht. Da ich mich stark im Tierschutz engagiere, werde ich sehr häufig auf arme Tiere aufmerksam, die Hilfe benötigen. Obwohl mein Verstand mir sagt, dass ich nicht alle Tiere retten kann, höre ich hier meist auf mein Herz und nehme mich diesen hilflosen Tieren an.
Eine weitere Situation in der ich gegen meinen Verstand handele ist, wenn ich wütend auf meinen Freund bin. Mein Verstand sagt mir in solchen Situationen oft, dass das, was er verbrochen hat, gar nicht so schlimm ist und ich total überreagiere. Trotzdem gelingt es mir meistens nicht auf meinen Verstand zu hören, sondern ich steigere mich immer mehr in meine Wut hinein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 1096mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2337mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?