Kürbismus in der veganen Bäckerei

vom 03.06.2016, 08:00 Uhr

Ich backe für mein Leben gerne. Vor allem Brownies haben es mir angetan. Nun habe ich die Tage etwas von veganen Brownies gelesen, bei denen Kürbismus verarbeitet wurde. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich davon gelesen habe, aber die Idee lässt mich nicht mehr los. Ich könnte mir vorstellen, dass vegane Brownies mit Kürbis schön saftig werden.

Irgendwie wurde das Kürbismus für das Brownierezept selbst hergestellt. Die Anleitung, das weiß ich noch, fand ich aber nicht sehr nachvollziehbar.Aber vielleicht habt ihr schon mal was mit Kürbismus gebacken und könntet mir euer Rezept dafür verraten? Und wie lange ist das Kürbismus denn haltbar? Wie setzt man Kürbismus generell beim Backen ein?

» Fugasi » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,33 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Kürbismus ist sehr vielseitig einsetzbar. Man kann das Mus sowohl mit süßen als auch mit herzhaften Backwaren sehr gut kombinieren. Aber auch in Marmelade, Suppe oder zu Fleischgerichten kann man Kürbismus sehr gut verwenden. Mein Freund isst das Kürbismus mit Mango kombiniert morgens sehr gerne als Brotaufstrich.

Wie lange das Kürbismus haltbar ist, ist in erster Linie davon abhängig, ob Konservierungsstoffe enthalten sind. Stellst du das Kürbismus ohne Konservierungsstoffe selbst her, würde ich dir dazu raten, das Kürbismus (ähnlich wie bei der Herstellung von Marmelade) heiß in Marmeladengläser zu füllen und für wenige Minuten auf den Kopf zu stellen. Wir haben auch schon in einer kleinen Ölmanufaktur im Urlaub oben genanntes Mango-Kürbismus ohne Konservierungsstoffe gekauft. Dieses war rund drei Monate haltbar.

Eigene Rezepte mit Kürbismus habe ich leider nicht, da ich mir hierzu auch immer im Internet Inspirationen suche und diese Ideen dann höchstens leicht abwandele.

» swipu91 » Beiträge: 580 » Talkpoints: 33,30 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^