Unterschied / Anwendung aktiver und passiver Schuheinlagen
Der Sohn meiner Cousine hat Schuheinlagen wegen eines Knick-Senk-Spreizfuß. Nun war sie wieder beim Arzt und der hat dann wieder neue Schuheinlagen verschrieben. Er meinte dann, dass die passiven Schuheinlagen nicht so richtig helfen und jetzt aktive Schuheinlagen gemacht werden.
Meine Cousine hat nicht gefragt, welchen Unterschied es da gibt und warum man wechselt. Ihr ist das wohl nicht so relevant. Hauptsache ihr Sohn bekommt wieder gerade Füße. Ich bin da anders und habe meine Cousine direkt gefragt und sie wusste nicht Bescheid. Aber was ist nun der Unterschied zwischen aktiven und passiven Schuheinlagen?
Der Unterschied zwischen aktiven und passiven Schuheinlagen ist, dass passive Schuheinlagen bei konservativen Therapien eingesetzt werden während aktive Schuheinlagen in der sensomotorischen Therapie eingesetzt werden. Die aktiven Schuheinlagen dienen der Aktivierung der Fußmuskulatur während passive Unterlagen nur zur Unterstützung des Fußes dienen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5933mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?