Empfindlichen Haustieren auch Schwarzkümmelöl verabreichen?
In einem anderen Beitrag habe ich ja schon geschrieben, dass mir Schwarzkümmelöl im Kampf gegen Zecken bei meinen Haustieren empfohlen wurde. Nun habe ich überlegt, dies mal zumindest bei den Hunden zu testen. Da ich aber einen Futtermittelallergiker unter den Hunden habe, weiß ich nun nicht, ob es ratsam wäre, auch ihm das Öl zu verabreichen.
Bisher hatte ich es nur einmal, dass er ein bestimmtes Futter nicht vertragen hat. Und eben mit Durchfall reagierte und einen Ausschlag bekam. In einem Erfahrungsbericht im Internet, habe ich gelesen, dass ein Hund Hautausschlag und dicke Knubbel von dem Öl bekommen hat. Ist es da ratsam bei einem empfindlichen Haustiere das Schwarzkümmelöl zu geben? Würdet ihr das trotzdem mal ausprobieren?
Da Schwarzkümmelöl sehr gut verträglich ist und, zumindest bei Kaninchen, sogar positive Wirkungen auf die Verdauung hat, würde ich es einfach probeweise mal geben. Du kannst ja mit ganz geringen Mengen anfangen und diese, wenn das Schwarzkümmelöl gut vertragen wird, täglich steigern. Unsere Kaninchen haben das Öl, trotz zum Teil sehr empfindlicher Verdauung, ausnahmslos sehr gut vertragen und hatten keinerlei unerwünschte Nebenwirkungen.
Wir haben Schwarzkümmelöl bei unserem Hund getestet, weil sie letztes Jahr unheimlich viele Zecken hatte. Unser Hundchen ist auch etwas problematisch mit dem Magen und hatte gerade eine Gastritis, hat auch des Öfteren Durchfall und Sodbrennen. Das Schwarzkümmelöl hat ihrem Magen scheinbar gar nicht geschadet. Es blieb alles, wie es war.
Leider haben wir aber auch feststellen müssen, dass das Öl kaum etwas gegen Zecken ausgerichtet hat. Wir haben ihr etwa 10 Tropfen täglich gegeben bei 14 kg Körpergewicht. Diese Dosis war uns empfohlen worden. Wir haben dieses Jahr in unserer Gegens kaum Zecken, vielleicht, weil wir sie letztes Jahr alle eingesammelt haben. Trotzdem kam Hundchen immer wieder mit der ein oder anderen Zecke an.
Nach einer Vergiftung vor kurzem hatten wir das Öl erst mal weg gelassen und derzeit fast weniger Zecken als mit dem Öl. Der einzige Unterschied, den wir im Gegensatz zum letzten Jahr hatten, war, dass die Zecken wohl langsamer zubissen. Wenn ich den Hund direkt nach dem Spaziergang abtrocknete, fand ich also im Gegensatz zum letzten Jahr mehr Zecken im Handtuch, die noch am Herumlaufen waren. Wir werden das Öl in Kürze dann aber noch mal probieren in einer größeren Dosierung.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1462mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1500mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 819mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1306mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?