Welches Gemüse bereitet ihr gerne gefüllt zu?

vom 17.07.2016, 18:00 Uhr

Ich esse sehr gerne gefüllte Paprika oder Zucchini. Ich kenne die Variante mit gefüllten Tomaten auch, wobei man ja aber nicht so oft so große Tomaten findet. Ich finde Paprika dafür auch am besten, weil diese eben schon hohl sind und man sich nicht überlegen muss, was man mit dem Inneren macht.

Welches Gemüse bereitet ihr gerne gefüllt zu? Mit welchem Gemüse kann man das überhaupt gut machen und was ist euer Favorit? Verarbeitet ihr das Innere immer, wenn es das gibt oder kommt es bei euch auch schon einmal in den Mülleimer, wenn ihr nur das Äußere zum Befüllen braucht?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Gefüllte Paprika finde ich persönlich mittlerweile echt widerlich. Aber ich habe mittlerweile eh eine allgemeine Abneigung gegen Paprika entwickelt, auch wenn ich dieses Gemüse wirklich sehr gerne mochte. Diese gab es immer mit Hackfleisch und Reis gefüllt und das hat mich irgendwann einfach nur angeekelt.

Meistens fülle ich Zucchini. Die mag ich ganz gerne und die lassen sich mindestens genauso gut füllen, wie die Paprika. Ansonsten fülle ich noch ganz gerne Auberginen oder Tomaten. Bei den Tomaten verwende ich jedoch dann die großen Fleischtomaten, die lassen sich besser füllen.

Ich versuche oft das Innere mit zu verarbeiten, aber das geht leider nicht immer. Bei den Tomaten bereite ich aus dem Inneren eine Soße oder einen Fond vor. Bei Zucchini und Auberginen ist es schwieriger, da ich immer andere Füllungen vorgesehen habe und das Innere einfach nicht mitbenutzen kann.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich mache auch hin und wieder gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch, was ja so der allgemeine Klassiker unter den gefüllten Gemüsegerichten ist. Auch Zucchini und Auberginen fülle ich sehr gerne mit einer Mischung aus dem Innenleben des jeweiligen Gemüses, Zwiebeln, Hackfleisch, Tomaten, ein wenig Semmelbröseln und Fetakäse. Manchmal überbacke ich das ganze dann noch mit etwas zusätzlichem Käse im Ofen, aber wenn ich schon Feta mit hinzugebe, ist das meistens gar nicht mehr notwendig. Vor allem die Auberginen schmecken mir in dieser Variante extrem gut.

Gefüllte Tomaten mache ich fast nie, da ich mir in der Regel eher kleinere Snacktomaten oder Cherrytomaten kaufe, die wesentlich günstiger sind. Diese eignen sich dann maximal zum Füllen mit einer Frischkäsecreme als Fingerfood. Außerdem finde ich, dass Tomaten im Ofen einfach schnell so weich werden, dass sie sich beim Verzehr auf dem Teller in Wohlgefallen auflösen und dann optisch wie geschmacklich nicht mehr besonders viel hermachen. Dafür fülle ich hin und wieder Champignonköpfe mit einer Käsecreme und lasse diese im Ofen gar werden. Als Partysnack oder Vorspeise ist das ein sehr leckeres und einfaches Rezept.

Ansonsten habe ich auch schon gefüllten Kürbis aus dem Ofen gegessen, was mir auch sehr gut geschmeckt hat. Hier kann man geschmacklich auch schön mit orientalischen Gewürzen in Richtung Curry experimentieren, was meiner Meinung nach immer richtig gut zum Eigengeschmack von Kürbis passt. Auch Süßkartoffeln habe ich schon gefüllt im Ofen zubereitet, denn diese kommen von Geschmack und Konsistenz dem Kürbis ja relativ nahe. Normale Kartoffeln kann man zwar auch füllen, aber diese bevorzuge ich (wenn ich sie schon im Ofen mache) dann doch meist in ihrer puren Form.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Wir haben vor Kurzem Champignons gefüllt. Natürlich nicht die kleinen Modelle sondern die ganz großen Pilze, die man lose und einzeln kaufen kann. Das werde ich sicher noch mit verschiedenen Füllungen ausprobieren, weil ich das sehr interessant fand.

Ansonsten fülle ich nur die üblichen Sachen, hauptsächlich Zucchini, Auberginen und im Herbst kleine Kürbisse. Tomaten mag ich nur als Sauce, also kommen sie gefüllt nicht in Frage und gefüllte Paprika habe ich schon ewig nicht mehr gegessen, ich glaube davon hatte ich früher einfach zu viel. Eine Zeit lang war dieses Gericht ja mal sehr populär.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich finde man kann sehr viel Gemüse füllen und dabei muss auch nicht das Innere im Müll landen. Paprika ist einfach und kennt jeder, genauso wie Zucchini oder Aubergine. Das sind hier auch so die Klassiker die hier befüllt werden, mal mit Hackfleisch, mal mit Reis und andere Male mit Gemüse.

Darüber hinaus mag ich auch noch gefüllte Champignons und gefüllte Tomaten. Dazu braucht man die größeren Modelle, mit den kleinen geht es zwar auch aber der Aufwand ist dadurch bedeutend größer. Die Tomaten fülle ich gerne mit Kartoffelpüree oder verschiedenem Gemüse und überbacke diese im Ofen. Champignons kann man auch befüllen und anschließend auf dem Grill zubereiten. Dabei ist mein Favorit eine Frischkäse-Nuss Füllung und anschließend kurz auf den Grill.

Das Innere verwende ich immer weiter, entweder es landet in dem Teig für die Füllung oder wird nebenbei in einem Salat untergebracht. Denn das wegwerfen empfinde ich als zu schade und mit etwas Fantasie kann man sich immer dazu etwas passendes einfallen lassen. So landen die Stiele der Pilze im Nudelsalat, das innere der Tomaten wird ein Tomatensalat, Zucchini und Aubergine landen mit im Teig selbst, dafür spare ich dort dann am Reis oder Hackfleisch damit die Menge am Ende passt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^