Essen vom Lieferservice schneller bekommen als erwartet?

vom 06.07.2016, 19:27 Uhr

Mein Freund und ich haben festgestellt, dass ein Anbieter bei Lieferando immer eine SMS schickt, wenn die Bestellung frisch abgeschlossen ist. In der SMS steht dann, dass man sich für die Bestellung bedankt und dass das Essen voraussichtlich in X Minuten da sein wird. Ich finde das auch gut, denn so kann ich mich darauf einstellen und schon mal den Tisch decken beispielsweise.

Wir haben da schon zweimal bestellt und interessanterweise war das Essen immer schneller da als in der SMS angekündigt. So war das Essen in der Regel 10-12 Minuten schneller da als erwartet, was natürlich einen sehr positiven Eindruck hinterlässt, gerade wenn man Hunger hat. Habt ihr auch schon mal Essen vom Lieferdienst schneller bekommen als erwartet?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Wenn ich bestelle, dann nutze ich ebenfalls ganz gerne Lieferando und ich bekomme an sich bei den Lieferdiensten auch meistens eine solche SMS. Es gibt natürlich auch Lieferdienste, die diesen Service nicht anbieten, aber ich empfinde es schon als sehr nett. Nur bei einem Lieferservice nutze ich kein Lieferando, der sitzt aber auch nur 100 Meter von meiner Wohnung entfernt, ich könnte das Essen somit abholen, aber das soll ich nicht tun, das bieten die nicht an.

Deshalb kommt immer, wenn ich dort bestelle, die Aussage, dass das Essen erst in 45 Minuten geliefert wird. Meistens kommt das Essen bereits nach 10 bis 15 Minuten und ist dampfend warm. Bei einem meiner Lieblings-Sushi-Lieferservices ist es genauso. Die verwenden kein Lieferando und setzen grundsätzlich eine Stunde für frisches Sushi an. Das Sushi kommt dann auch meistens nach circa 30 Minuten. Mich freut es natürlich, und das Trinkgeld fällt auch besser aus, als wenn das Essen Verspätung hat.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Unsere lokalen Lieferdienste gehören leider allesamt eher zu der langsamen Sorte, weswegen man sich bei einer Bestellung schon auf eine minimale Wartezeit von 45 Minuten einstellen sollte, eher sogar noch länger. Wir haben uns schon mehrfach darüber geärgert, wenn wir spontan den Entschluss gefasst haben, uns Essen liefern zu lassen, und mit großem Hunger darauf gewartet haben, dass es endlich ankam. Teilweise war es dann bei Erhalt auch schon entsprechend ausgekühlt, weil sich die Fahrer mit den Speisen wohl manchmal auch erst dann auf den Weg machen, wenn mehrere Bestellungen eingegangen sind.

Allerdings kam es natürlich jedoch ebenso schon vor, dass unser Essen innerhalb von 20 Minuten geliefert wurde - gerade, nachdem zwei neue Pizzadienste direkt in der näheren Umgebung aufgemacht haben. Das war für uns, die wir lange Lieferzeiten mittlerweile gewohnt sind, eine willkommene und angenehme Überraschung und hat uns auch dazu bewegt, etwas großzügiger mit dem Trinkgeld zu sein.

Generell finde ich es nicht schlimm, wenn man mal etwas länger warten muss, denn gerade an Wochenenden oder Feiertagen bestellen nunmal recht viele Leute und man muss auch Verständnis dafür haben, dass einem Lieferdienst nur eine begrenzte Anzahl an Fahrern zur Verfügung steht. Aber wenn ich am Telefon eine Zeitangabe erhalte, dann wünsche ich mir zumindest, dass diese auch halbwegs verlässlich ist und sich die Zeit nicht plötzlich verdoppelt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Im anderen Thread hast du geschrieben, dass du die Zeitangabe praktisch findest da du besser planen kannst. Wenn der Lieferdienst nun deutlich schneller ist als angegeben, dann ist deine Planung aber ebenfalls wieder für die Füße. Denn viele bestellen von unterwegs aus und sind noch gar nicht Zuhause wenn der Lieferdienst bereits vor der Tür steht. Das sorgt nicht nur für Unmut beim Lieferfahrer da sich dadurch alles verzögert, sondern auch hinterher weil das Essen entsprechend abgekühlt ist.

Somit würde ich mich auf diese Zeitangaben auch nie verlassen, denn diese geben nur die Durchschnittliche Wartezeit an. Oder willst du direkt darauf pochen, dass der Lieferdienst sie wieder mit nimmt wenn er 10 Minuten später kommt oder willst du ihm den Vorwurf machen, dass du nicht Zuhause warst weil er 10 Minuten eher da war?

Wie gesagt, ich bestelle nicht sehr oft aber die Zeitangaben stehen bereits bei der Bestellung Online mit dabei. Wenn ich per Telefon bestelle, dann sagt man mir die ungefähre Zeit ebenfalls. Das kommt in der Regel auch so hin mit +-10 Minuten. Denn ein Stau oder eine rote Ampelwelle kann immer kommen, dass es etwas länger dauert. Ist das ganze nicht der Fall, dann kann es auch einmal früher sein. Aber wirklich überrascht bin ich darüber nicht, sondern ich nehme es einfach so hin. Denn ändern kann ich es ohnehin nicht.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich habe durchaus auch schon Essen schneller bekommen, als angegeben wurde. Genauso habe ich Essen aber auch schon etwas später bekommen und manchmal eben auch genau zur angegebenen Zeit. Das ist immer ganz unterschiedlich, wobei es da aber noch nie zu besonders großen Abweichungen kam. Im Großen und Ganzen habe ich schon zu den entsprechenden Zeitpunkten damit gerechnet, dass es jederzeit an der Tür klingeln könnte.

Wenn das Essen aber schneller kommt, als gedacht, dann freut es mich natürlich. In der Regel habe ich immer großen Hunger, wenn ich etwas bestellt habe und da ist es natürlich schön, wenn das Essen früher da ist. Blöd wäre es nur, wenn man noch unterwegs wäre, weil man beispielsweise von unterwegs schon bestellt hat oder weil man schnell zum Supermarkt um die Ecke gegangen ist, um noch ein Eis als Nachspeise zu kaufen.

Wenn ich Essen bestelle, dann bin ich aber eben auch zu Hause und achte darauf, dass ich nicht böse überrascht werde, wenn es doch früher an der Tür klingeln sollte, als erwartet. Ich gehe also nicht duschen, wenn klar ist, dass das Essen theoretisch kommen könnte und ich würde dann auch nicht aus dem Haus gehen. So etwas kann man ja auch schon vor dem Bestellen machen. Oder man ist eben zu zweit, so dass einer immer an die Tür gehen kann.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich bestelle privat in der Regel kein Essen, sondern vor allem zur Pause bei meiner Arbeit. Dann ist es so, dass wir eine Zeit angeben, wenn wir eben Pause haben und dass wir das Essen dann gerne geliefert haben würden. Dabei war es auch schon mal der Fall, dass das Essen 15 Minuten früher da war, aber ich muss sagen, dass sich unsere Begeisterung doch eher in Grenzen hielt. Wir konnten es noch nicht essen, da wir keine Pause hatten und es wurde uns kalt. Darum möchte ich mich auf die Zeitangaben doch gerne auch verlassen können.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^