Babydecken aufwendig besticken lassen?
Die Tante meines Freundes ist vor kurzem Mutter geworden, wobei sie eine Babydecke für ihren neugeborenen Sohn gekauft hat. Sie würde diese Decke gerne mit seinem Vornamen besticken lassen und ist gerade dabei, sich zu erkundigen, wo man das machen kann. Ihrer Meinung nach kann man so nicht vergessen, dass es seine Babydecke war und so würde die Babydecke eine größere emotionale Bedeutung erlangen.
Ich weiß nicht so ganz, was ich davon halten soll. In meinen Augen ist es überflüssig, so eine Babydecke besticken zu lassen und ich glaube nicht, dass ich das auch so machen würde. Schließlich ändert doch eine Stickerei doch nichts an der Bedeutung, höchstens an der Optik. Daher erschließt sich der Sinn für mich nicht so ganz und ich würde darauf verzichten. Würdet ihr Babydecken aufwendig besticken lassen oder nehmt ihr eher Abstand davon? Wie sinnvoll ist so eine Stickerei bei Babydecken und wie viel würde so etwas kosten?
Wie viel das kostet, hängt davon ab, wo man das machen lässt. Es gibt teils sogar Anbieter, bei denen ist das im Kaufpreis von Decken oder Handtüchern enthalten. Allerdings scheint sie dies nicht gewusst zu haben.
Dann muss man halt sehen, wo man das sonst machen lassen kann. Der Preis wird oft pro Buchstabe berechnet. Wenn das Kind Max heißt, wird es also günstiger als wenn es Konstantin heißt. Und dann ist noch die Frage, ob die Tante es mit der Stickmaschine besticken lassen will, oder von Hand. Ein handgesticktes Unikat kostet sicher mehr, als einmal durch die Maschine jagen, kann aber, wenn es gekonnt gemacht ist, sogar schöner sein.
Lebensnotwendig ist so eine Stickerei sicher nicht. Aber je nach Stil kann das schon ein schönes Symbol sein. Bei uns in der Verwandschaft ist jemand, der gerne stickt. Die Person hat uns auch zum Beispiel ein Babyhandtuch mit Motiv für das Kind bestickt. Das ist schon was ganz besonderes, was wir für das Kind auch aufheben und was es dann bekommen wird, wenn es selbst Kinder hat. Da gibt es zwar auch keine Garantie, dass das Kind dann später nicht auch die Nase rümpft, weil es so etwas altmodisch findet, aber dann ist das halt so.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 1092mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2337mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?