Was haltet ihr von diesem Gewinnspiel?
Da ich denke, dass es mehr oder weniger in keinen Bereich wirklich hinein passt und auch relativ wenig damit zu tun hat, dass ich jemandem empfehlen will, sich zu registrieren um ein Geschenk oder irgendetwas kostenlos zu bekommen, poste ich dieses Thema lieber hier hinein, in diesem Bereich, anstatt in den Bereich "Kostenloses".
Ich weiß nicht einmal wirklich, wie viele Benutzer von dieser Aktion Bescheid wissen, ich versuche es dennoch einmal. Die Österreicher hier, in diesem Forum, werden es wahrscheinlich schon kennen; in Wien sehe ich in letzter Zeit auch oft relativ große Plakate mit einem roten, als sehr "flauschig" dargestellten Ball darauf, der Inschrift „winpin“ neben dem Ball, einem bestimmten möglichen Hauptgewinn und eventuell auch manchmal einen Sofortgewinn und daneben einen Pin-Code - zum Beispiel einen Einweg-Griller eines österreichischen, namhaften Baumarktes als Sofortgewinn und eine Chance auf einen 500€-Gutschein, aber auch andere Preise wie Sitzmöbel und Gutscheine mit kleinerem Wert.
Der danebenstehende Pin-Code wird auf der Online-Präsenz von winpin, winpin.at, eingegeben, wodurch man dann - natürlich erst nach Eingabe der häuslichen Adresse - nach wenigen Werktagen einen Einweg-Griller einer „No Name“-Marke per Post zugesendet bekommt, während ein, zwei Wochen später dann der Hauptgewinn, der Gutschein, ausgelost wird. Das war nun natürlich nur ein banales Beispiel, generell laufen diese Gewinnspiele allerdings nach demselben Schema ab: ein bestimmter Sofortgewinn und ein Hauptgewinn, der später ausgelost wird. Ein aktuelles Beispiel wäre ein iPad 2, das von einem namhaften österreichischen Nachrichtenportal über digitale Technologieneuheiten zur Verfügung gestellt wird.
Anfangs stand das Unternehmen noch in Kritik, da angezweifelt wurde, ob man denn so viel kostenloses von Unternehmen gesponsert bekommt, ohne eine wirkliche Gegenleistung dafür zu erhalten - natürlich bis auf die Tatsache, dass man als Unternehmen durch Geschenke und Plakatwerbung viele neue Kunden gewinnen kann. Deshalb wurden die Nutzungsbedingungen angepasst und transparenter gestaltet, wodurch winpin, das Unternehmen selbst, wieder an Vertrauen gewann.
Seitdem erlebt es einen ungeahnten Höhenflug, der rote Ball mit seiner ganzen Fellpracht erfreut sich einer so großen Beliebtheit wie noch nie zuvor, jeder „pinnt“ neuerdings auf dieser Internetseite. In meinem Bekanntenkreis freut man sich ebenfalls ungemein über die ganzen Gewinne. Manchmal frage ich mich allerdings, ob das ganze überhaupt einen Sinn oder einen Nutzen für das Unternehmen hat. Immerhin bezahlt man mit seiner Wohnadresse, und die ist in der Industrie wohl wesentlich wertvoller, als alle geschenkten Preise zusammen.
Natürlich könnte man sich nun darüber lange streiten, ich möchte hier allerdings keinesfalls irgendjemandem irgendetwas unterstellen - mir kommt das Ganze nur etwas unseriös und stark spanisch vor, insbesondere die Tatsache, dass man die Preise nur bekommt, wenn man seine persönlichen Daten angibt. Außerdem muss man ständig irgendwie schauen, an die Pins zu kommen, denn ohne diese ist das gesamte Angebot sinnlos - und wenn ich ehrlich bin, nervt mich dieser ganze Wahnsinn schon ein bisschen. Außerdem denke ich, dass dieses Unternehmen eines Tages all seine Nutzer verlieren wird, denn irgendwann wird den Nutzern dieser Aufwand wahrscheinlich auch zu stressend werden.
Hat dieses System, getreu dem Motto „Sucht den Pin und gibt ihn dann online ein“, eine Zukunft? Hat es bereits die Art, wie wir mit Werbung umgehen revolutioniert? Oder ist das wieder nur ein Trend der Werbeindustrie, der nun voll ausgeschöpft wird und spätestens in einem Monat niemanden mehr interessiert? Nervt euch dieser ganze Hype schon?
Da ich nicht aus Österreich komme, kannte ich diese Aktion noch gar nicht, aber ich habe eben mal auf der Website geschaut und es scheint das alles noch zu geben, also denke ich mal, dass auch noch genug Menschen dabei mitmachen und eben Namen und Adressen preisgeben, um Gewinne zu bekommen. Ich bin bei solchen Aktionen auch immer etwas skeptisch und muss sagen, dass ich bei solchen Sachen darum auch nur ungern teilnehme.
Irgendwie müssen die Gewinne finanziert werden und glaubt mir, die meisten Gewinnspiele geben eure Daten weiter, um damit auch noch ein wenig Geld zu verdienen. Von daher finde ich die Aktion hier nicht verwerflich, im Gegenteil, jeder Teilnehmer erhält anscheinend einen Preis.
Auch wird in den Nutzungsbedingungen klar und deutlich angegeben, dass die Daten weitergegeben werden, was nicht bei allen Gewinnspielen der Fall ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-172697.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3789mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1318mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1762mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1436mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur