Lebensmittel generell nur mit Handschuhen verarbeiten?
Eine Nachbarin von mir hat die Angewohnheit, Lebensmittel grundsätzlich nur mit Lebensmittelhandschuhen zu verarbeiten. Ich finde, dass es bei ihr schon ein regelrechter Spleen ist. Sie zieht sogar diese Lebensmittelhandschuhe an, wenn sie einen Apfel schälen möchte oder um Plätzchen auf einen Teller zu legen, wenn sie Besuch erwartet.
Sie geht sogar soweit, dass sie die Kaffeepads für die Maschine mit einer Zange aus der Dose holt und in den Padhalter einlegt. Sie sagt, dass sie nicht möchte, dass ihre Gäste bei ihr etwas unhygienisch finden und sie selbst auch nicht wollen würde, dass immer alles direkt mit den Händen angefasst wird. Sie möchte auch eher nicht in Restaurants essen, bei denen sie weiß, dass die Köche alles ohne Handschuhe anfassen. Dafür fragt sie dann vorher bei den Kellern nach und geht wieder, wenn dies eben verneint wird.
Ich könnte mir nicht vorstellen für jede Art von Lebensmittelverarbeitung spezielle Handschuhe zu tragen. Für mich wäre das viel zu umständlich und manche Speisen würde ich auch lieber direkt anfassen. Beim Teig kneten oder ähnliches, stelle ich es mir doch irgendwie sehr unbequem vor, wenn dieser dann dauernd an den Handschuhen hängen bleibt. Würdet ihr für alles Lebensmittelhandschuhe tragen? Meint ihr auch, dass es bei meiner Nachbarin schon über das Normale hinaus geht?
Ich bin kein Gastronom, keine Bäckereifachverkäuferin und auch keine Fleischfachverkäuferin. Da finde ich es wichtig, dass man Handschuhe benutzt und hygienisch arbeiten. Wenn ich aber Freunde zu Besuch habe, dann wissen die, dass ich mir vor dem Zubereiten die Hände gewaschen habe und auch die Lebensmittel entsprechend gereinigt habe. Außerdem ekeln die sich nicht vor mir, so wie ich mich nicht vor ihnen ekel. Folglich brauche ich auch keine Handschuhe zum Zubereiten.
Denen kann ich auch ein Brötchen mit der Hand geben und müsste nicht den Brotkorb herüber reichen. Bei fremden Menschen fände ich das allerdings auch schon unangebracht. Bei manchen Menschen gibt es ja so ein Zwischenstadium, wo man nicht genau weiß, ob man etwas mit den Fingern anfassen kann oder nicht. In dem Falle mache ich es lieber nicht, weil ich es anders herum auch so haben wollen würde.
Normal ist das sicherlich nicht. Außer wenn diese Person vielleicht in einer der oben genannten Branchen arbeitet und dann auch privat nicht aus ihrer Haut kann. Wobei ich mich dann frage, ob sie es anders herum von ihren Freunden auch so verlangt? Müssen die auch zur Zubereitung Handschuhe tragen? Sowas hat ja auch nicht jeder zu Hause. Isst sie dann die Speisen nicht oder ekelt sich gar davor?
Nein, dass was deine Nachbarin da macht, geht schon über das Normale hinaus. Hygiene ist wichtig, keine Frage. Ich fände es auch nicht toll, wenn jemand mir was anbietet und sich die Hände nicht wäscht oder den Apfel nicht abgewaschen hat. Aber Handschuhe muss man im Freundeskreis nicht anziehen.
In meiner Küche steht neben dem Waschbecken eine Küchenseife, mit der ich mir vor dem Anfassen von Lebensmitteln die Hände wasche. Da die Frau wahrscheinlich weder ihre Hände noch ihre Handschuhe wäscht, die Handschuhe aber beim Anziehen mit ihren Händen berührt, erscheint mir meine Methode die hygienischere zu sein.
Ich finde Handschuhe aber praktisch bei stark riechenden oder färbenden Lebensmitteln. Ich finde es nämlich nicht so toll, wenn meine Hände stundenlang nach Zwiebeln oder Knoblauch riechen. Und es ist auch gar nicht so einfach Lebensmittelfarbe von der Haut zu bekommen wenn sie vorher Zeit zum Einwirken hatte, weil man zum Beispiel einen bunten Teig geknetet hat.
Es gibt anscheinend auch spezielle Handschuhe, die vor Schnitten schützen, aber dafür hatte ich bisher noch keine Verwendung. Ich bin ja keine professionelle Köchin, also kann ich mir beim Schneiden Zeit lassen und sicher gehen, dass meine Finger nicht zwischen Messer und Gemüse sind.
So hygienisch sind Handschuhe doch auch nicht finde ich. Schließlich müsste sie die Handschuhe ja von außen mit ihren (keimbelasteten) Händen anfassen und dann verteilt sie die Keime ja mehr, als dass sie dem effektiv gegensteuert.
Ich kann verstehen, wenn man sich Handschuhe anzieht, wenn man ansonsten eher unangenehme Tätigkeiten machen muss. Meine Mutter hat zum Beispiel die Angewohnheit, dass sie Hackfleischmischungen für Speisen grundsätzlich immer mit Händen durch knetet, die mit Handschuhen versehen worden sind.
Warum sie das macht, weiß ich nicht, vielleicht findet sie diese Hackfleischmasse auf der puren Haut unangenehm und "schleimig". Ich habe sie nie gefragt, aber sie macht das schon so seit ich denken kann. Teig oder so knetet sie immer mit bloßen Händen und alles andere macht sie auch ohne Handschuhe.
Ansonsten kann ich gut verstehen, wenn man eben Handschuhe trägt, um Geruch an den Händen vorzubeugen oder eben Verfärbungen. Ich trage immer Handschuhe, wenn ich mit stark abfärbenden Lebensmitteln zu tun habe, zum Beispiel rote Beete. Meine Hände sehen sonst den ganzen Tag so komisch rot befleckt aus und das stört mich schon irgendwie.
Bei allem und jedem finde ich es übertrieben, gerade wenn es im eigenen Hausgebrauch stattfindet. Denn ganz unrecht hat Täubchen nicht mit der Keimbelastung, die Handschuhe sind nicht steril und werden in 100er Packungen aufbewahrt die offen sind. Ebenfalls müssen diese angefasst werden beim anziehen und somit übertragen sich die Keime von den Händen auch auf die Außenseite der Handschuhe. Somit entgeht man dem Händewaschen ohnehin nicht.
Ich verwende für einige Dinge auch Handschuhe Zuhause, da ich es einfach praktischer finde. Beim Hackfleisch kneten z.B. dort klebt dann weniger zwischen den Fingern und unter den Fingernägeln und ich fühle mich dabei einfach wohler. Auch der Fettfilm vom Fleisch kommt damit nicht auf die Haut, den ich auch als unangenehm empfinde.
Bei einigen Teigsorten bleibt auch nichts an den Handschuhen hängen, hingegen an den Händen schon. Somit findet es auch dort teilweise Einsatz bei mir. Ansonsten ziehe ich sie noch bei sehr stark färbenden Lebensmitteln an wie Karotten und Rote Beete, denn das geht hinterher nicht gut von den Händen ab und ich möchte nicht Tagelang mit der Farbe an den Fingern unterwegs sein.
Wenn man nun bei einem Bäcker oder in der Gastronomie arbeitet macht das Sinn, aber wenn man nur zu Hause ist und auch die Lebensmittel selber isst oder sich vorher immer gut die Hände wäscht, muss man doch keine Handschuhe tragen. Man ist doch trotzdem sauber und verunreinigt sein Essen nicht.
Ich würde zu Hause keine Handschuhe für die Zubereitung von Essen tragen. Meine Gäste müssen eben damit leben, dass ich nur meine Hände wasche. Ansonsten finde ich deine Nachbarin schon recht gestört. Sie scheint so etwas wie eine tiefsitzende Angst vor Bakterien und Keimen zu haben, vielleicht einen Zwang, gesund klingt das auf jeden Fall nicht.
Ich kann es verstehen, dass man zum Beispiel Hackfleisch nicht mit den Händen kneten möchte, da man das Fleisch nicht anfassen möchte. Dabei sehe ich es noch ein, wenn man eben Handschuhe verwendet. Aber wenn man wirklich bei jedem Lebensmittel, das man anfasst, solche Handschuhe verwendet, dann finde ich das doch schon reichlich übertrieben. Ich wasche mir immer die Hände, bevor ich Lebensmittel anfasse und ich finde einfach, dass das reichen muss.
Man wäscht sich die Hände vor dem Kochen und danach wäscht man sie nochmals und dann ist doch die Hygiene gegeben. Ich meine, das ist doch nicht normal, stellt euch vor, ein Koch zieht immer Handschuhe an, das wäre doch auch bescheuert.
Ich kann Leute verstehen, die bei rohem Teig oder Hackfleisch Handschuhe anziehen, weil ich das Gefühl nicht mag, aber ansonsten braucht man doch keine Handschuhe. Finde das reichlich übertrieben und ich würde komisch gucken, wenn ich meinen Gastgeber dauernd mit Handschuhen sehen würde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1393mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?