Welche Speisen bringt ihr am liebsten für Feste mit?

vom 10.07.2016, 21:18 Uhr

Es kommt ja oft dazu, dass man darum gebeten wird, Speisen zu Festen, wie etwa zu Geburtstagsfeiern mitzubringen. Manche Leute bringen lieber Salate mit, während andere lieber Kuchen backen. Manche machen es sich einfach und möchten möglichst wenig Zeit mit der Vorbereitung der Speisen verbringen, während es andere gerne aufwändiger mögen.

Welche Speisen bringt ihr am liebsten für Feste mit? Habt ihr da einen Klassiker, den ihr immer wieder zubereitet oder seid ihr da offen für alles und schaut einfach, was am ehesten gebraucht wird? Bringt ihr lieber Kuchen oder Salate mit?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich muss ehrlich gestehen, dass ich zu Festen lieber Salate mitbringe. Meine Backkünste sind in meinen Augen sehr bescheiden, so dass ich es lieber bei Speisen belasse, die man einfach stapelt und einfach durcheinanderrührt. So kann ich an sich nicht so viel falsch machen und bringe einfach meinen Kartoffelsalat oder etwas anderes mit.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich frage meistens den Gastgeber einer Party, welche Speisen noch benötigt werden oder ob er spezielle Wünsche hat, was noch mitgebracht werden soll. Ansonsten kommt es nämlich auch schon mal vor, dass bei einer größeren Grillparty gleich vier Leute den Klassiker "Nudelsalat mit Schinken und Erbsen" anschleppen, und dann hat man im wahrsten Sinne des Wortes den Salat, steht aber womöglich ohne Nachtisch da.

Daher finde ich es immer etwas praktischer, wenn die essbaren Mitbringsel von Seiten des Ausrichters der Veranstaltung ein wenig koordiniert und Aufgaben verteilt werden. Ob ich dann am Ende den Kochlöffel schwinge oder den Backofen anheize, ist mir persönlich egal, da ich sowohl Salate als auch Kuchen wirklich gerne zubereite und mitbringe.

Auch auf die Art der Feier kommt es an. Ist ein Grillfest geplant, dann würde ich ohne klare Ansage des Gastgebers von mir aus eher einen Salat als einen Kuchen zubereiten, weil man bei einer solchen Gelegenheit eher mit herzhaftem Essen rechnet und vielleicht auch mit mehr Appetit darauf erscheint und gar keine große Lust auf Kuchen und Süßkram hat.

Handelt es sich um eine normale Geburtstagsfeier, dann würde ich eher zum Kuchen tendieren oder Naschereien wie Celebrations-Schokolade oder Kartoffelchips einkaufen und mitbringen, die man dann auf einem Tisch oder einer Theke in Schälchen anrichten kann, sodass sich jeder frei bedienen kann. Ein Kumpel von mir bringt bei Einladungen generell eine Flasche Alkohol mit, damit der Gastgeber nicht alleine für die Verpflegung in Form von Getränken sorgen muss, da diese ja auch recht teuer ist.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Zunächst frage ich auch was benötigt wird und das bringe ich dann eben mit. Wobei ich generell lieber Salate mitbringe, weil ich die leicht zubereiten und auch transportieren kann. Bei einem Kuchen, einer Torte oder kleinen Gebäckstücken ist das immer so eine Sache und ich mag es ehrlich gesagt gar nicht, wenn ich mir die Mühe gemacht habe und dann bei der Autofahrt alles kaputt geht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich bin dabei ebenfalls flexibel egal ob Kuchen oder Salat. Entsprechend frage ich auch vorher an, was mehr gebraucht wird. Nicht das am Ende 20 Leute mit Nudelsalat vor der Tür stehen und nichts anderes vorhanden ist eben außer diesem Salat.

Gerade wenn ich es noch transportieren muss oder bei sehr warmen Wetter, variiere ich auch immer die Salate und den Kuchen, dass sie unterwegs nicht schlecht werden. So bringe ich bei heißen Tagen sicherlich keine Cremetorte mit auf ein Fest oder auch einen Salat mit selbst gemachter Mayonnaise oder gar Desserts die mit rohen Eiern zubereitet werden.

Am Sommerfest der Krippe war ich dieses Jahr sehr spät dran mit dem Eintragen. Dort war an Salaten und Kuchen eigentlich schon alles ausgefüllt, und somit habe ich mich dann doch eher für Kleinigkeiten bzw. Finger Food aus Obst- und Gemüsestücken entschieden und diese mitgebracht. Das kam ebenfalls gut an, ließ sich einfach essen und man musste dazu nicht einmal am Tisch sitzen. Besonders die Kinder fanden es besser als die ganzen Salate.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Mir ist das auch so ziemlich egal und richte mich da eher nach den Wünschen des Gastgebers. Ich kenne das so, dass der Gastgeber das dann auch koordiniert, wenn mehrere Leute was mitbringen sollen oder wollen, damit es nicht zu unnötigen Dopplungen kommt. Da wird dann in etwa gleich aufgeteilt, wer den Nachtisch, wer einen Salat oder wer Kuchen oder einen Auflauf mitbringt. Bisher hat das auch immer gut geklappt.

Präferenzen habe ich persönlich so gar keine. Ich mag zwar nicht so gerne backen, aber wenn der Gastgeber einen Kuchen haben möchte, dann backe ich einen Kuchen. So schwer ist das ja auch nicht, sodass ich da keine Bedenken oder Berührungsängste habe. Schließlich trägt jeder seinen Teil dazu bei, wenn jeder was mitbringt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^