Warum vertragen manche keine gemüse- und sojareiche Kost?

vom 26.09.2015, 09:24 Uhr

Ich habe manchmal den Eindruck, das mein Körper gemüsereiche Kost oder auch Sojaprodukte regelrecht ablehnt. Beispielsweise hat mir ein Bekannter mal etwas zusammengerührt, das „Hummus“ hieß, das besteht glaube ich aus Erbsenbrei. Es hat gut geschmeckt, aber danach kam ich vom Klo nicht mehr herunter.

Auch hat eine Kollegin vorn mir, die vegetarisch isst, mir mal ihre gesunde Kost näherbringen wollen und mir eine Gemüsepfanne gemacht. Was da genau drin war, konnte ich nicht identifizieren, ich erinnere mich an Paprika, dann solche braunen Scheiben, wie die manchmal in asiatischen Nudelgerichten sind und Blumenkohl. Ergebnis: das gleiche Problem wie beim Hummus und Blähungen.

Meine Tante kocht gerne mit Kohl und hat mir mal Spitzkohl serviert. Davon hatte ich vorher noch nie gehört. Ergebnis waren auch wieder Blähungen. Und inzwischen habe ich auch verstanden, dass ich keine gekochte Paprika vertrage, vielleicht bin ich gegen die irgendwie allergisch. Manchmal gab es im Supermarkt solche veganen Produkte, also etwa vegane „Fleischbällchen“ oder Bratlinge. Die wollte ich mal probieren und wieder habe ich das nicht vertragen.

Es betrifft nicht jede Art von Gemüse, also gekochte Möhren vertrage ich, die schmecken für mich aber nach nichts, daher esse ich die nicht. Und ich mag gerne Linseneintopf sowie normale Erbsen (also keine Kichererbsen wie im Hummus), die machen keine Probleme. Bohnen hingegen sind schon wieder kritisch. Und am Fruchtzucker liegt es auch nicht, denn Obst vertrage ich, da ist ja mehr Fruchtzucker drin als im Gemüse. Vielleicht lehnt mein Körper einfach nur das gesunde Essen ab. ;)

Das ist jetzt für mich nicht sonderlich schlimm, ich bin ohnehin nicht so der Gemüse-Fan. Woran kann das liegen, wenn man das Gemüse nicht verträgt?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 26.09.2015, 11:55, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Blähungen nach Kohl oder Hülsenfrüchten sind ziemlich normal. Das hat jeder mehr oder weniger stark. Es heißt nicht ohne Grund: jedem Böhnchen sein Tönchen. Das hat nichts mit Unverträglichkeit zu tun, das sind einfach blähende Nahrungsmittel.

Über die Art der Zubereitung und die verwendeten Kräuter kann man die Gerichte etwas entschärfen. Außerdem ist eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung als Basis ziemlich gut, weil sich die Bakterien im Darm entsprechend ihrer täglichen Versorgung ausbilden. Wer fast nie so etwas isst, der bekommt meist ziemliche Probleme mit Gas bildenden Bakterien.

Und wenn man einfach einen Bogen darum macht, dann ist das auch kein Problem. Man wird nicht an Mangelerscheinungen zugrunde gehen, nur weil man Kohl und Hülsenfrüchte meidet. Ich bin älter als du und lebe noch, obwohl ich seit meiner Kindheit Kohl verweigere und nur selten Erbsen und noch seltener Bohnen esse. :D

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich habe schon öfters gehört, dass es eine Zeit lang dauert, bis sich der Körper auf eine ballaststoffreiche Ernährung umstellt und, dass man am Anfang Probleme haben kann.

Da eine Gemüsepfanne für dich etwas ganz außergewöhnliches zu sein scheint besteht deine Ernährung wohl hauptsächlich aus Lebensmitteln, die eher wenig Ballaststoffe enthalten. Da ist es logisch, dass dein Darm mit der völlig ungewohnten Konsistenz erst mal überfordert ist, weil Ballaststoffe ja auch sehr viel mehr Wasser binden.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Wenn du eh schon einen Bogen um Gemüse machst, dann ist dein Körper einfach nicht daran gewöhnt. Erbsen, Bohnen und Hülsenfrüchte blähen natürlich und Ballaststoffe haben auch eine Wirkung. Aber dein Körper wird einfach etwas Zeit benötigen, um sich wieder an Gemüse zu gewöhnen.

Ich habe mich einige Zeit lang auch gegen Gemüse gewehrt und vor circa drei Jahren habe ich dann wieder damit begonnen, Gemüse zu mir zu nehmen. Du glaubst gar nicht, wie mies es mir in der ersten Zeit ging und jetzt? Jetzt stelle ich bald komplett auf vegetarische Kost um, weil sie mir einfach prima bekommt.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Eigentlich ist dieses Phänomen sogar weit verbreitet. Deswegen sehen viele Ärzte den Gesundheitswahn auch sehr kritisch. Es wird immer propagiert, dass Gemüse so super gesund ist, dabei vertragen viele Menschen zu viel Gemüse aber gar nicht. Besonders problematisch sind auch die ah so gesunden Vollkornprodukte von denen viele Menschen Bauchschmerzen und Blähungen bekommen. Das ist dann alles andere als gesund.

Gerade Soja gilt ja inzwischen als problematisch, da viele Menschen Probleme und Allergien entwickeln. Schuld können unter anderem die Phytoöstrogene sein. Bei anderen Gemüsesorten sind manchmal die FODMAPs Schuld, also fermentierbare Oligo-, Di-, Monosaccaride und Polyole. Gerade Erbsen, Soja, Bohnen und Paprika stehen auch auf der Liste der FODMAP haltigen Lebensmittel, die viele Menschen nicht vertragen.

Solche Listen kann man überall im Internet finden, wie hier zum Beispiel. Ein Verzicht auf die Lebensmittel die viele FODMAPs enthalten kann bei vielen Menschen eine Linderung der Symptome herbeiführen. Einstellen können sich viele auf ballaststoffhaltige Nahrung übrigens nicht. So eine Unverträglichkeit hat nichts mit den Ballaststoffen zu tun und die Bakterien die die entsprechenden Zucker fermentieren verschwinden nicht dadurch, dass man auf einmal sehr viel davon isst.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich kenne das eigentlich in erster Linie nur von stark blähendem Gemüse wie von verschiedenen Kohlsorten, Erbsen, Linsen und Bohnen, sowie Mais Ich vertrage dieses Gemüse an sich sehr gut, aber ich kann nun auch keine Unmengen davon essen. Als Beilage vertrage ich dieses Gemüse wunderbar, aber einen Linseneintopf könnte ich auch niemals einfach so verputzen, ohne zumindest Bauchschmerzen davon zu bekommen.

Aber mit solchem Gemüse hat ja jeder so seine Probleme. Ich denke, dass niemand einfach so problemlos Unmengen an Kohl essen kann, ohne Probleme mit dem Bauch zu bekommen. Und Tofu besteht ja eben auch aus Soja und das sind ja wiederum Bohnen, so dass es wahrscheinlich normal ist, dass man da nicht alles verträgt.

Dass man aber solche Probleme bekommt, wie du, verstehe ich auch nicht. Vielleicht reagiert dein Körper ja auch einfach so, weil er diese "neue" Kost einfach noch nicht gewöhnt ist. Das war bei einem Partner von mir auch mal so. Sobald er etwas gegessen hat, was er von Mama nicht kannte, hat sein Körper direkt mit Durchfall reagiert.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Wenn man etwas nicht gewöhnt ist, dann muss sich der Körper daran auch erst einmal gewöhnen. Soweit ist alles komplett normal, wenn du also schreibst, dass du sonst Gemüse eher meidest dann wundert es mich nicht, dass du bei bestimmten Sachen nicht mehr von der Schüssel kommst. Blähungen bei blähendem Gemüse sind ebenfalls normal und sollten doch die meisten kennen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Bei Hülsenfrüchten muss man sich über Blähungen ja nicht wundern, bei den anderen Dingen ist es aber schon komisch. Es kann nun daran liegen, dass du einfach nicht gewöhnt bist Gemüse zu dir zu nehmen, was du ja auch selber zugibst und deswegen muss dein Körper sich erst mal umstellen. Gerne werden solche Umstellungen auch mal mit Bauchweh, Blähungen und auch mal Durchfall quittiert.

An deiner Stelle würde ich aber auch mal medizinisch nachschauen lassen, ob du vielleicht eine Allergie hast. Das mag dir im Moment vielleicht egal sein, aber bei einer Allergie hat man immer auch das Risiko, dass man mal stärker darauf reagiert und wenn man keine Luft bekommt, sollte man immer wissen woran es liegt und was man machen kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^