Essen mit Tütenmischungen kochen?

vom 09.07.2016, 20:35 Uhr

Ich interessiere mich sehr für gesunde Ernährung und schneide gerne immer wieder dieses Thema an , bei dem sich die Geister in der Regel scheiden. Sicher kennt ihr alle dies kleinen bunten Tüten von Maggi, Knorr und Co., die es ja so einfach machen sollen einfache aber auch komplexe Mahlzeiten unter Zugabe von wenigen Zutaten in Minutenschnelle zu ermöglichen.

Ebenso habt ihr vielleicht gemerkt, dass seitens dieser Unternehmen deutliche Versuche unternommen wurden, das Image dieser Tüten zu verbessern. Wer Tüten kauft, hat nun die Wahl zwischen Bio-Tüten, 100 Prozent natürlichen Inhaltsstoffen (was immer das auch heißen mag) und sogar einer deutlichen Reduzierung des Salzgehalt.

Nach wie vor stehe ich diesen Tüten jedoch immer noch eher misstrauisch gegenüber. Bin ich altmodisch oder mit gesundem Menschenverstand gesegnet? Wie denkt ihr darüber? Benutzt ihr Tüten oder kocht ihr frisch? Sind diese Tüten trotz Imagewechsels nach wie vor ungesund?

Benutzeravatar

» TalkMasterin » Beiträge: 169 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich stimme dir vollkommen zu. Nur weil Bio draufgeht, heißt das noch lange nicht, dass auf Glutamat verzichtet wurde. Diese Tüten verfälschen unserem Geschmack leider immer mehr. Ich persönlich kann mir auch nicht vorstellen das Pulver konserviert in einer Tüte, gesund und ausgewogen sein soll. Mich stört es schon, dass ich nicht erkennen kann, welche Grundzutaten drin sind und welche Frische diese hatten, als sie verarbeitet wurden.

Ich habe eine Bekannte, die diese Tüten immer benutzt. So komme ich auch einmal im Jahr in den " Genuss" dieser Produkte. Sie sagt für sich, dass sie Zeit sparen möchte. Dieses kann ich mit Kindern nicht nachvollziehen.Ich persönlich koche auf Vorrat und wecke Tomatensoßen, Fonds usw. ein. So hab ich die Sachen auch immer griffbereit.

» flori0502 » Beiträge: 100 » Talkpoints: 0,74 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Nur weil Bio drauf steht ist es nicht gesünder. Zudem ist auch nicht überall Bio drinnen wo es drauf steht. Daher lohnt sich einfach einmal ein Blick auf die Inhaltsstoffe wenn du wieder im Supermarkt bist. Dann wirst du ebenfalls feststellen, dass trotzdem genug dazu gepanscht worden ist an Farbstoffen, Geschmacksverstärkern und Konservierungsmitteln.

Daher macht es für mich keinen Unterschied ob nun Bio drauf steht oder nicht, ich nutze diese Tütchen gar nicht und werde sie auch in Zukunft nicht kaufen nur weil eben Bio drauf geschrieben steht. Bei mir wird komplett frisch gekocht und eine Tomatensauce ist nun wirklich schnell selbst hergestellt, auch ohne die Hilfe der Tütchen. Genauso wie jede andere Sauce. Vom Zeitaufwand spart man sich dabei meiner Meinung nach nicht viel, wenn man es frisch zubereitet braucht man vielleicht 2-5 Minuten mehr, je nach Sauce.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



flori0502 hat geschrieben:Ich stimme dir vollkommen zu. Nur weil Bio draufgeht, heißt das noch lange nicht, dass auf Glutamat verzichtet wurde.

Ich vertrage Glutamat für meinen Teil überhaupt nicht. Wenn ich etwas richtig Glutamatghaltiges esse, bekomme ich die schlimmste Migräne, die man sich nur vorstellen kann und bin zu nichts mehr in der Lage. Bei den Tüten mit natürlichen Zutaten hatte ich aber bisher nicht einmal ansatzweise Kopfschmerzen. Ich denke also nicht, dass es sich dabei um Glutamatbomben handelt.

Ich koche meistens frisch, wobei ich es aber nicht wo wild finde, hin und wieder mal so eine Tüte zu verwenden. Ich verwende beispielsweise gerne so eine Tütenmischung für eine vegane Couscouspfanne. Man macht den Couscous und das Gemüse frisch, in der Tüte sind eben lediglich die Gewürze. Natürlich könnte ich mir alle Gewürze einzeln kaufen, wobei da viele dabei wären, die ich einfach sonst nie verwenden würde. Warum also nicht direkt eine fertige Mischung?

Ich verstehe es nun auch nicht, weshalb so viele Leute so unglaublich skeptisch gegenüber den Tüten sind. Natürlich kann es nicht gesund sein, jeden Tag damit zu kochen. Ist das Essen dann aber wirklich so verdammt ungesund, wenn man mit frischem Gemüse und allgemein ein gesundes Gericht damit kocht? Ist die deutsche, von Fett triefende Hausmannskost dann nicht wesentlich ungesünder, obwohl da vielleicht alles selbst gekocht wurde? Und wenn man komplett auf Fertigmischungen verzichten will, kann man sich direkt sein eigenes Currypulver anmischen. Curry ist ja auch nichts anderes, als eine Gewürzmischung.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Eine Gewürzmischung mit einer Tüte zu vergleichen, das geht gar nicht. Echte Gewürze sind etwas anderes als Aromen, Würze, Hefeextrakte und Kochsalzersatz. Ich verzichte dankend auf die Tüten. Das hat gleich mehrere Gründe.

Die Tüten schmecken dank der Aromen, der Würze und der Hefe immer ähnlich. Jede Sorte hat einen herstellerspezifischen gleichen Grundgeschmack. Der Eigengeschmack der Zutaten wird nicht ergänzt, betont oder abgerundet, er wird übertüncht. Das hat für mich mit gutem Essen einfach nichts zu tun. Außerdem sind die Sachen viel zu teuer.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


@Prinzessin_90: Es macht schon einen Unterschied ob darin Geschmacksverstärker benutzt worden sind oder nicht. Denn diese überspielen das Sättigungsgefühl und man isst mehr, als man eigentlich bräuchte um satt zu werden. Dadurch wird das Übergewicht förmlich provoziert. Die Hausmannskost ist zwar ebenfalls nicht das Ideale wenn man die aufgenommene Energie nicht verbraucht, aber wenn es komplett selbst gemacht wird, dann greift auch das Sättigungsgefühl schneller.

Ich konnte es an mir selbst beobachten, früher habe ich diese Tütchen durchaus konsumiert und auch verwendet. Bei Nudeln mit Sauce konnte ich ohne Witz, die ganze Packung Nudeln mit 500 Gramm und der Fertigsauce aus dem Glas oder der Tüte ohne Probleme komplett aufessen. Bereits wenige Stunden später hatte ich wieder enormen Hunger und ich fing wieder an etwas zu essen. Seit ich meine Sauce selbst mache, ist das rein gar nicht mehr möglich und das Sättigungsgefühl greift viel früher und hält auch wesentlich länger an.

Im übrigen trieft auch nicht jede Hausmannskost vor Fett und sonstigem. Currypulver in fertiger Form ist teilweise ebenfalls ein Problem. Achte dort auch einmal auf die Inhaltsstoffe, selbst dort werden die Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Konservierungsmittel verwendet. Da macht es ebenfalls einen unterschied, ob ich diese aus dem Tütchen kaufe oder alles einzeln und es selbst nach meinem eigenen Geschmack anmische.

Du nimmst weiter das Gemüse her als Beispiel welches mit einem Tütchen angemacht wurde. Ja auch dabei wird das gesunde Gemüse "versaut". Denn in den Fertigmischungen steckt auch gerne nochmals viel Zucker, damit es auch hinterher gut schmeckt, konserviert wurde und auch noch eine schöne Konsistenz bekommt. Damit werden dann wieder mehr Kalorien aufgenommen, als wenn man auf eine selbst gemachte Sauce setzt in die nicht mehrere Stück Würfelzucker geworfen wird.

Es gibt durchaus Tütchen die geeignet sind und nicht so ungesund sind, aber die breite Masse ist halt einfach noch nicht. Je billiger das ganze ist, desto mehr kann man davon auch ausgehen eben die günstigen Varianten mit Zucker und sonstigen chemischen Stoffen vollgestopft worden.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich koche immer frisch, wobei das auch nicht immer der Fall war. Früher habe ich dann auch schnell mal zur Tüte gegriffen, weil ich einfach auch noch nicht das Wissen beim Kochen hatte, was ich heute habe und man ja auch einfach dazu lernen muss beim Kochen. Nach und nach bin ich dann aber auf komplett frisches Kochen umgestiegen und ich bin auch sehr viel zufriedener damit.

Mit den ganzen Geschmacksverstärkern und Zusatzstoffen ist es für mich auch nicht Bio. Selbst wenn die Inhaltsstoffe angeblich Bio sind, dürfte es trotzdem in keinster Weise mit einem frisch gekochten Essen mithalten können, das merkt man einfach. Zudem ist in solchem Essen auch immer noch zu viel Salz enthalten und es gibt durchaus Krankheiten, bei denen man ja Salz meiden muss und deswegen ist es auch wirklich ungesund für den Körper so zu essen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^