Rezept für Süßes Brot
So noch was leckeres und zum nach backen ideal.
Zutaten:
- 500 gr Weizenmehl
- 1 Packung Trockenhefe
- 50 gr Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- Salz
- 2 Eier
- 1 Eiweiß
- 250 ml lauwarme Sahne
- 150 gr Rosinen
- Margarine für das Backblech
- 1 Eigelb
- 2 Esslöffel Milch
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben und dann die Trockenhefe zufügen und etwas mischen. Den Zucker, 1 Packung Vanillezucker, Salz, 2 Eier, das Eiweiß und die lauwarme Sahne mit zugeben und mit einen Handrührgerät vermischen und zu einen Teig verarbeiten. Sollte er noch etwas kleben, etwas Mehl zugeben bis er ein fester schöner Teig ist. Achtung er soll aber ein weicher Teig bleiben. Dann den Teig zugedeckt an einen warmen Ort gehen lassen bis er sich verdoppelt hat. Dann noch mal mit den Handrührgerät auf höchster Stufe rühren lassen. Die Rosinen verlesen und beim Rühren mit runterrühren. Aber nicht alle auf einmal sondern immer langsam nach und nach zugeben. Dann 2/3 des Teiges zu einer Rolle von ca 40 cm Formen. Es sollen 3 gleich große Rollen entstehen.
Das Backblech mit der Margarine einfetten und dadrauf dann mit den Rollenteig einen Zopf formen. Mit einen Nudelholz der länge nach Vertiefungen eindrücken. 1 Eigelb mit etwas Milch vermischen und etwas die Vertiefungen bestreichen. Vom Rest des Teiges dann 3 ca 35 cm lange Rollen formen, dadraus einen zweiten Zopf flechten und auf den großen legen. Den dann ebenfalls mit der Eigelb-Milch Mischung bestreichen. Den Zopf dann wieder zugedeckt an einen warmen Ort gehen lassen bis er sich sichtbar vergrößert hat. Ihn dann in den vorgeheizten Backofen bei 175 Grad schieben und für ca 35 Minuten Backen lassen.
Tipp: Am besten den Teig mit der Hand kneten und wenn man die Rosinen nicht mag weg lassen und durch Mandeln ersetzen.
Spontan fiel mir beim Lesen ein, warum man den Teig, der bereits gegangen ist, noch mal mit dem Rührgerät verarbeitet. In dem Zustand lässt sich ein Hefeteig am besten mit der Hand kneten. Umso verwunderter war ich, dass du am Ende deines Rezeptes den Tipp gibst, den Teig mit der Hand zu kneten. Den Umweg hätte man sich auch ersparen können.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie ich aus zweidrittel des Teiges eine Rolle forme und daraus dann einen Zopf flechte. Meinst du, man formt drei Rollen aus zweidrittel des Teiges? Auch die Vertiefungen sind mir unklar. Du meinst doch sicherlich, dass man EINE Vertiefung macht, in die nachher der zweite Zopf rein kommt?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-24515.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3552mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4630mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6122mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen