Sommerlicher Kräutergarten für die Fensterbank

vom 19.03.2010, 18:21 Uhr

Nun wird es wieder Frühling und alles fängt an zu wachsen und zu blühen. Da bekommt man auch wieder Lust auf frische Kräuter für sein Essen. Da die meisten die Kräuter tiefgefroren kaufen, bietet sich an, die Kräuter auch mal selbst zu ziehen. Dafür braucht man keinen Garten, sondern man kann sie auf der Fensterbank anbauen. Dies funktioniert, wenn man ein paar Regeln beachtet.

Damit sich keine Schädlinge breit machen, sollte man dafür sorgen, dass die Luft nicht zu trocken wird. Deswegen sollte man regelmäßig Lüften. Viele haben die Kräuter auf der Fensterbank stehen, darunter ist die Heizung, die warme Luft nach oben abgibt. Das ist nicht gut für die Kräuter, man sollte sie nicht direkt über die Heizung stellen. Abhilfe schafft ein Luftbefeuchter oder ein Gefäß mit Wasser darin. Oft haben die Kräutertöpfe schlechte und billige Blumenerde, denn sie sollen ja nicht lange halten. Wenn man sie in gute Erde umtopft, dann halten sie auch länger und können dann auch zu großen und kräftigen Pflanzen heranwachsen.

Der Standort ist genau so wichtig, wie die richtige Luftfeuchtigkeit. So mögen die Kräutertöpfe gerne helles Licht, das ist gerade in den Wintermonaten wichtig. Ein Fensterplatz an einen schattigen Hof ist also nicht ratsam. Beim Gießen sollte man daran denken, das Pflanzen wie Thymian, Rosmarin oder Salbei nicht so viel Wasser brauchen, Pfefferminze Petersilie und Schnittlauch mehr Feuchtigkeit vertragen können.

» urilemmi » Beiträge: 2263 » Talkpoints: 7,31 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich finde das Aufziehen von Küchenkräuter ja irgendwie eine nette Idee und wollte das schon immer mal machen. Da ich aber nicht richtig weiß, wie das funktioniert, erhoffte ich mir durch deinen Thread eine genauere Anleitung.

Du beschreibst sehr schön und ausführlich was man beachten sollte. Aber wie man nun genau Küchenkräuter in der heimischen Küche aufzieht, ist mir weiter unklar. Kaufe ich fertige Töpfe, wie es sie in jedem Discounter und Supermarkt gibt? Wachsen da noch Kräuter nach, wenn ich davon was abschneide? Oder sähe ich die Küchenkräuter selber aus?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^