Italienisch Essen in Bamberg

vom 31.03.2010, 15:28 Uhr

Bisher habe ich in Bamberg drei italienische Restaurants ausprobiert, das sind leider alle, die ich kenne, außer einem (Volpino an der Zollnerstraße und Kloster-Banz-Straße, genaue Adresse: Kloster-Banz-Straße 53), von dem mir eindringlich abgeraten wurde. Falls ihr noch andere kennt, bin ich für Tipps immer dankbar. :-) Zunächst wäre da mal das „Orlando“ in der Innenstadt. Das ist eine Spaghetteria und es liegt direkt an der Universität, was es vor allem für Studenten in der Mittagspause sehr attraktiv macht.

Die Nudeln sind wahnsinnig lecker und was mich immer wieder begeistert, sind die Vorspeisen. Es gibt eine Auswahl von ca. acht oder neun Vorspeisen an einem Buffet (ohne Selbstbedienung) und man kann sich einen kleinen (drei verschiedene Vorspeisen), einen mittleren (fünf verschiedene Vorspeisen) oder einen großen Vorspeisenteller mit sieben Vorspeisen wählen. Bei den Hauptgerichten kann man Nudelsorte und Soße frei auswählen und auch die Preise sind absolut Kundenfreundlich. Außerdem schmecken die Desserts toll und die Atmosphäre im „Orlando“ ist kuschelig und irgendwie italienisch, mal abgesehen davon, dass ich noch nie jemanden italienisch habe sprechen hören :-)

Im „Salino“ (Adresse: Schillerplatz 11, bei E.T.A-Hoffmann-Theater) gibt es nicht nur Spaghetti, sondern auch Pizza, die sehr gut schmeckt! Ich esse dort sehr gerne, wenn es weniger rustikal als im „Orlando“ sein soll. Hat beides was für sich. Ich finde, es kommt einfach auf den Anlass an und natürlich darauf, ob man Pizza will, oder nicht, da es im „Orlando“ keine Pizza gibt. Mir gefällt im „Salino“ vor allem auch der Service sehr gut. Die Kellner sind sehr höflich und zuvorkommend und wie es in einem italienischen Restaurant sein sollte, wird dort auch italienisch gesprochen. Ich persönliche finde das einfach noch atmosphärischer und man fühlt sich fast wie in Italien. Die Preise sind etwas höher als im „Orlando“, aber dafür ist eben der Service etwas besser und insgesamt das Restaurant etwas gehobener.

Das letzt italienische Restaurant, das ich bisher in Bamberg probiert habe, ist das „Pane e Vino“ am Pfahlplätzchen (Hausnummer 4). Das ist ein sehr kleines, aber schnuckeliges, atmosphärisches, gemütliches Restaurant, in dem es sehr gutes Essen gibt! Auch dort wird auch italienisch gesprochen und ich finde auch die Weine, die sie haben nicht schlecht. Bisher war ich nur einmal dort und habe Pasta gegessen, aber die war wirklich super! Ich kann nur empfehlen das „Pane e Vino“ auszuprobieren.

Mir fällt ein, dass ich auch mal im „Piccola Roma“ in der Luitpoldstr. war, aber dort habe ich nur etwas getrunken und kann nicht viel über das Restaurant sagen, da ich nur zehn oder fünfzehn Minuten dort war… Vielleicht probiert es ja mal einer von euch. :-)

» SabrinaMuc » Beiträge: 788 » Talkpoints: 15,76 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Wenn ich demnächst nach Bamberg verreisen werde, bietet es sich ja durchaus an, auch mal italienisch essen zu gehen. Allerdings bevorzuge ich Pizza und meine Begleitung mag gerne italienische Fleischgerichte. Gelegentlich mag meine Begleitperson auch lieber Fisch.

Das Salino scheint als einziges italienisches Restaurant auch Pizza anzubieten. Wie sieht es denn mit dem anderen von dir genannten Restaurants aus? Und welches deiner empfohlenen italienischen Restaurants bietet auch Fleischgerichte an? Bietet eines deiner empfohlenen italienischen Restaurants eventuell auch ausgefallene Fischgerichte an?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^