Edelsteine als Geld- und Wertanlage lohnend?

vom 23.06.2016, 09:59 Uhr

Bei dem gegenwärtigen Zinstief bei den klassischen Geldanlagen wie Tagesgeld oder Festgeld, schauen sich ja viele Menschen nach alternativen Geldanlagemöglichkeiten um. So habe ich mal in einer Zeitschrift gelesen, dass Edelsteine ganz gut als Wertanlage sein sollen.

Nun haben ja bestimmt die meisten absolut keine Ahnung von Edelsteinen und da frage ich mich schon, ob das dafür denn Voraussetzung ist? Könntet ihr euch eine Geldanlage in Edelsteine vorstellen und wie würdet ihr deren Sicherheit und Ertragsaussichten bewerten?

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Auch bei Edelsteinen wird gerne mal imitiert und künstlich nachgeholfen. Als Laie kann man das kaum erkennen. Man sollte sich also schon genau überlegen, wo man seine Edelsteine kauft und wo man vielleicht sogar ein seriöses Zertifikat bekommen kann.

Und auch bei Edelsteinen gibt es Moden. Es gab Zeiten, da wollte auf dem Markt kaum jemand noch farbige Edelsteine kaufen, sondern eher Diamanten, dann sinken die Preise für die Art Edelsteine eben auch vorübergehend, die gerade nicht so in Mode sind. Von daher sind Edelsteine eher nicht immer eine kurzfristige Geldanlage, weil man eben notfalls auch abwarten können muss, bis so ein Modetrend nach ein paar Jahren wieder weg ist.

Und selbst wenn einem ein Smaragd oder Rubin oder sonst ein Stein gefällt und der jahrelang nicht in Mode ist, kann man sich trotzdem ein schönes Schmuckstück damit anfertigen lassen, das man seinen Enkeln noch vererben kann. Eine Aktie, die an Wert verloren hat, ist da weit weniger schmückend. Und ein Edelstein gewinnt dann vielleicht für die Enkel wieder an Wert, wenn das Schmuckstück darum herum gute und individuelle Handarbeit ist.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^