Patentanmeldung nur noch im IT-Bereich?

vom 12.06.2016, 21:36 Uhr

Ich denke, es war früher sehr spannend, wenn man fast hobbymäßig, aber sicherlich auch beruflich, an irgendwas herumschraubte und eine neue Erfindung machen konnte und sich diese patentieren gelassen hat. Wobei es damals noch nicht so viele neue Dinge gab, wie es sie heute gibt. Eine Glühbirne braucht heute ja keiner mehr erfinden.

Da eben schon so viele Sachen erfunden worden sind und ein Patent haben, denke ich, es gibt wohl nur noch Sachen im IT-Bereich, die man sich patentieren lassen könnte. Oder trügt mich hier mein Eindruck?

» Fugasi » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,33 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Silas Ostertun, der momentan noch eine vierte Klasse besucht, hat erblich bedingt eine Rot-Grün-Sehschwäche. Die Farben sehen für ihn alle wie grau aus. Da der Junge in der Schule deswegen gemobbt wurde und auch Lehrer ihm gesagt haben, dass er ja doof ist, weil er ein grünes Pferd gemalt hatte, hat der Junge experimentiert.

Aus verschiedenfarbigen Folien hat Silas Ostertun eine Brille entworfen, mit der er rot und grün problemlos erkennen kann. Ein örtliche Optiker hat ihm geholfen die Idee umzusetzen. Die Brille erinnert zwar sehr an die 80er Jahre, aber hilft dem Jungen eben immens im Alltag. Auch seine Freunde freuen sich, dass ihr Kumpel nun voll an allen Aktivitäten teilnehmen kann.

Silas Ostertun hat damit Jugend forscht 2016 gewonnen. Ob er ein Patent angemeldet hat, weiß ich nicht mit Sicherheit. Allerdings hat der Junge etwas erfunden, was eindeutig nicht aus dem IT-Bereich ist. Somit dürfte dich dein Eindruck also trügen, dass es nur noch neue Erfindungen im IT-Bereich gibt.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Es gibt immer etwas Neues zu erfinden, auch außerhalb des IT-Bereichs. Natürlich ist es so, dass auch viele technische Erfindungen auf Software zurückgreifen, aber trotzdem werden sie nicht in der IT eingesetzt. Und es gibt auch noch viele Patentanmeldungen ohne Softwarekomponente.

Ein Patent muss auch nicht unbedingt die Tragweite der Glühlampe haben. Auch Erfindungen, die sehr ins Detail gehen und die kein Mensch im Alltag wahrnehmen würde, können patentiert werden. Selbst Fachmänner können nicht jedes Patent an einem Produkt identifizieren. In jedem Auto dürften tausende Patente stecken. Bei einer Maschine, die ein einzelnes Autoteil herstellt, können ebenfalls so viele Patente drin stecken.

Oftmals ist eine Erfindung auch einfach eine neue Lösung eines vorhandenen Problems. Wenn man beispielsweise eine neue Form des Wendels einer Glühlampe entwickelt, dann kann das durchaus patent würdig sein, wenn zum Beispiel die Lebensdauer oder die Effizienz gesteigert wird. Und da viele Produkte ja kontinuierlich verbessert werden, fallen hier auch immer Patente an.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 28.06.2016, 18:20, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^