Wie lange maximal für einen Imbiss warten wollen?
Ich sah gerade eine Meldung, dass es in Berlin einen Döner-Imbiss gibt, der so beliebt ist, dass die Menschen dort locker eine Stunde, teilweise sogar 1,5 Stunden anstehen müssen bevor sie überhaupt bestellen und anschließend etwas zu Essen bekommen können. Ich finde das schon ziemlich heftig und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mich freiwillig so lange anstellen würde, bis ich endlich etwas essen würde. Ich glaube ich würde schon vorher einen Rückzieher machen und dann etwas anderes zu Essen kaufen oder zu Hause etwas kochen.
Im Restaurant ist es ja noch was anderes, weil man da noch gemütlich sitzt und alles frisch gekocht werden muss. Dort ist das Essen ja auch in der Regel etwas aufwendiger als beim Imbiss und man bekommt auch mehr für sein Geld. Bei Lieferdiensten ist es auch noch was anderes, weil man dann ja schon bestellt hat bis das Essen kommt. Außerdem würde es wenig Sinn machen, noch etwas anderes zu essen, wenn das Essen zu langsam kommt, schließlich hat man ja schon bestellt. Bei einem Imbiss sieht das aber anders aus finde ich.
Ich würde da eher dazu tendieren, den Döner-Imbiss zu anderen Zeiten aufzusuchen und dann eben mir zu merken, wann die Warteschlangen am extremsten sind und wann man am schnellsten seinen Imbiss bekommt und würde mich dann daran orientieren. Aber wenn ich mehr als 10 Minuten warten müsste, würde ich etwas anderes Essen wollen. Wie sieht es bei euch aus? Wie lange würdet ihr maximal für einen Imbiss warten wollen?
Ich könnte mir absolut nicht vorstellen 1,5h zu warten um einen Döner essen zu gehen. Vor allem bin ich der Meinung, dass es sicherlich gleichwertige Döner in einem bestimmten Umkreis gibt. Natürlich ist es für viele super angesagt zu einem bestimmten Restaurant oder Imbiss zu gehen und dann zu sagen bzw. via Instagram zeigen, dass man dort war. Mir persönlich ist das jedoch nicht so wichtig und vor allem geht es mir wenn ich zum Döner gehe primär darum satt zu werden.
Wenn ich wirklich genau zu diesem Dönerimbiss wollen würde, beispielsweise weil er etwas ganz besonderes anbietet, das ich unbedingt ausprobieren möchte, dann würde ich auch zu einer Zeit kommen wo die Wartezeiten möglichst kurz sind. Allerdings wäre selbst da das maximalste das ich warten würde eine halbe Stunde. Ich sehe es auch so, dass es im Restaurant etwas anderes ist, dort geht man schließlich hin um gemütlich sein Essen zu sich zu nehmen, zu reden und einfach nur beisammen zu sitzen, dies dient für mich nicht hauptsächlich zur Sättigung.
Von dem beschriebenen Imbiss habe ich auch schon gehört, dieser wurde früher immer bei Taff gezeigt und wer es schaffte einen bestimmten Wettstreit zu gewinnen durfte an der ganzen Schlange vorbeigehen. Ich finde das ehrlich gesagt etwas albern und kann mir nicht vorstellen, dass der Döner wirklich soviel besser ist, wissen kann man es aber natürlich nie.
Ich definiere einen Imbiss als eine Mahlzeit, die man in nur wenigen Minuten direkt verzehrfertig auf die Hand bekommt, wenn man eben keine Zeit für etwas anderes hat und dementsprechend würde ich auf so ein Gericht ebenfalls nicht länger als etwa 10 Minuten warten wollen. Natürlich kommt es auch bei der Dönerbude oder bei einem Pizzastand mal vor, dass eine Zutat ausgeht und nachgefüllt werden muss, sodass man manchmal eine gewisse Verzögerung in Kauf nehmen muss, aber generell bin ich der Meinung, dass ein Imbiss eben vor allem eins sein sollte: und zwar schnell.
Wenn nun ein bestimmter Verkaufsstand in der Nähe eine ganz außergewöhnliche Speise anbieten würde, auf die ich sehr neugierig wäre, bei der allerdings eine gewisse Wartezeit nötig wäre, dann würde ich diesen Imbiss wohl auch besuchen aber eben nur ohne Zeitdruck und nicht zwischen zwei Terminen, wo es wirklich schnell gehen muss. In diesem Fall würde ich dann eher auf eine warme Mahlzeit verzichten und gleich zu einem Bäcker oder in einen Supermarkt gehen, wo ich mir innerhalb von ein paar Minuten einen Snack besorgen kann, der mich zumindest fürs erste satt macht und ausreicht, um die Zeit bis zum nächsten richtigen Essen zu überbrücken.
Wenn du dich schon auf diese eine Dönerbude beziehst, dann solltest du auch alle Fakten dazu nennen. Es handelt sich dabei um einen reinen Gemüsedöner und das ist der einzige Anbieter überhaupt in dieser Stadt dafür, bzw. es gibt insgesamt nur zwei Stück von der Sorte. Daher bildet sich dort auch diese lange Schlange, da es im Umkreis keinen anderen vergleichbaren Laden gibt und die anderen alle herkömmlich mit Fleisch arbeiten. Vegetarische Döner ansonsten sind nicht anders als normale Döner, nur eben ohne Fleisch und das ist einfach nur langweilig. Dieser Gemüsedöner hebt sich davon gewaltig ab und daher stehen die Leute auch gerne Schlange.
Zu einer anderen Zeit anstellen kannst du dort eigentlich vergessen, denn die Schlange ist von der Öffnung bis zum Ladenschluss lange und man wartet immer mindestens 30 Minuten. Mittagszeit ist halt mehr los, daher dort auch die längere Wartezeit. Wer allerdings nur 30 Minuten Mittagspause hat, der wird sich wohl kaum die 1,5 Stunden dort anstellen. Somit sind das ohnehin Leute, die viel Zeit haben wie Touristen, Studenten, Schüler usw. Im Rahmen eines Besuches habe ich mich dort auch schon angestellt und ebenfalls 30 Minuten darauf gewartet. Gelohnt hat es sich auf alle Fälle, denn dieser Döner war einfach der beste den ich bislang überhaupt bekommen und gegessen habe. Aber immer würde ich mich dafür auch nicht so lange anstellen.
Ich halte generell nicht viel von Essen außer Haus was schnell auf die Hand gehen muss. Ich nehme mir lieber mein Essen von Zuhause mit und wärme das ganze auf. Wenn ich jedoch wirklich einmal unterwegs etwas essen gehe, dann mache ich es von der vorhandenen Zeit abhängig. Wenn ich wirklich 3 Stunden Zeit habe bis zum nächsten Termin, dann würde ich mich auch 1,5 Stunden anstellen. Wenn ich jedoch in Eile bin und quasi das ganze zwischen den Terminen erledigen muss, dann darf es maximal 5 Minuten dauern. Ich bevorzuge dabei ohnehin Bäcker, denn dort geht es wesentlich schneller da die Waren nur aus der Theke genommen und in die Tüte gesteckt werden müssen.
Es kommt darauf an, um was es sich handelt. Wenn es sich um einen stinknormalen Döner handeln würde, würde ich nicht so lange warten wollen. Handelt es sich jedoch um besonderes Essen, was man so nicht überall bekommt, lohnt sich eine lange Wartezeit für mich schon eher. Außerdem kommt es auch darauf an, ob man noch andere Optionen hat oder nicht und wie viel Zeit man mitbringt.
Handelt es sich um ein ganz normales Essen, während es etliche andere Optionen in der Umgebung gibt, während man ohnehin nicht viel Zeit hat, ist es klar, dass man sich eher für etwas anderes entscheidet. Wenn es aber eher so ist, dass vielleicht andere Imbissbuden schon geschlossen haben, während man Hunger hat, wartet man schon eher etwas länger. Genauso ist es natürlich, wenn man jede Menge Zeit hat und wenn es sich um etwas wirklich besonders Tolles handelt.
Am Streetdoof Festival, auf welchem ich schon einmal war, muss man teilweise auch eine halbe Stunde anstehen. Da lohnt es sich aber schon, wie ich finde. Man geht ja extra deshalb dahin und bringt auch entsprechend Zeit und Hunger mit. Außerdem bekommt man das Essen eben nicht an jeder Ecke, sondern nur dort. Von daher muss man natürlich immer abwägen. Allerdings würde ich nun auch nicht mehr als eine halbe Stunde warten wollen. Das wäre dann wohl mein Maximum, wenn ich nicht gerade am Verhungern wäre und es keine Alternativen geben würde.
Ich würde mich mit Sicherheit keine anderthalb Stunden an eine Imbissbude anstellen. Ich würde meine Toleranzschwelle vielleicht bei zehn Minuten ansiedeln. So meide ich beispielsweise an bestimmten Zeiten eine beliebte Pommesbude mit guten Parkmöglichkeiten.
Gerade mittags ist es dort oft so, dass Leute dort einzelne Personen auflaufen, aber dann Großbestellungen aufgeben. Früher haben dort immer zwei Frauen bedient, da ist der Besitzer heutzutage auch zu geizig für. Das beschleunigt die Abfertigung nicht wirklich. Ich bin da schon öfter wieder gegangen und habe mir woanders etwas besorgt.
Ich denke, dass man dann einen Imbiss aufsucht, wenn es schnell gehen muss und deswegen würde ich sicherlich keine 1,5 Stunden warten. Ich bin bereit aller höchstens eine halbe Stunde zu warten und das auch wirklich nur, wenn ich weiß, dass das Essen besonders gut und hochwertig ist. Ansonsten würde ich nicht länger als 15 Minuten warten und ich denke, dass das für vorbereitete Speisen auch in Ordnung ist. Das ist eine faire Zeit.
Sicher ist es schön, wenn es dort etwas gibt, was man sonst nicht bekommen kann, wie eben in dem Fall diesen Gemüse-Döner. Aber ich muss trotzdem sagen, dass ich mich da eher nicht 1,5 Stunden anstellen würde, um dann zu bestellen und irgendwann danach zu essen. Das wäre es mir bei einem Imbiss eher nicht wert. Es kann natürlich sein, dass das Essen da so lecker ist, dass man etwas verpasst, wenn man es nicht probiert.
Aber so schlimm finde ich das nicht und lieber verpasse ich dieses Essen, als dass ich bei einer Reise nach Berlin so viel Zeit nicht für die Sehenswürdigkeiten hätte, weil ich anstehen muss. Für mich ist es auch ein Charakteristikum bei einem Imbiss, dass man schnell bestellen kann und dann auch schnell sein Essen in der Hand hält und weiter machen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1388mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1534mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?