Erfahrungen mit Amazon Kindle Direct Publishing?

vom 04.02.2013, 20:25 Uhr

Meine Schwester hat eine tolle Idee für ein Buch. Sie ist Mathematiklehrerin und möchte ein eBook veröffentlichen in der Art: "Die 100 Dinge, die man für die Schulmathematik unbedingt können muss". Nun hat sie gehört, dass man in Amazon günstig Bücher veröffentlichen kann, und zwar ohne dass es ein Lektor genehmigen muss.

Hat jemand schon Erfahrungen mit Amazon Kindle Direct Publishing und schon einmal etwas veröffentlicht? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ist so etwas teuer? Hat jemand euer Buch gekauft? Kommen laufende Kosten auf einen zu? Gibt es so etwas auch für Bücher auf Papier?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich selbst habe dort bereits ein Buch veröffentlicht. Allerdings hatte ich mir zuerst einen Account bei CreateSpace angelegt. Dort veröffentlicht man, wenn man das Buch wirklich als gedrucktes Werk haben möchte. Das Gute dabei ist, dass man auch darauf hingewiesen wird, wo noch mal nach gearbeitet werden sollte. Das betrifft vor allem Bilder, die mit eingebunden worden sind. Man kann aber vor dem Veröffentlichen in einem Viewer das fertige Werk anschauen, wie es eben als gedrucktes Exemplar erscheinen wird.

Hat man bei CreateSpace alles erledigt, so wird direkt angeboten, dass man alles als Ebook veröffentlichen kann. So legt man sich eben für den KDP noch einen Account an. Vorteil dabei ist, dass man sich halt keine ISBN-Nummer kaufen muss, welche ja auch erst mal um die 80 Euro kosten würde. Nachteil dabei ist, dass man vor erst nur bei Amazon gelistet wird.

Bei beiden Accounts geht es nach dem Hochladen von Cover und Buchdatei noch um die Preisfindung. Da sagt einem CreateSpace, wie auch KDP, was das Buch mindestens kosten muss, so dass die Kosten von Amazon mit gedeckt sind. Nach oben sind dann quasi keine Grenzen gesetzt.

Bei CreateSpace kann man sich auch eine Vorlage für die Druckausgabe runterladen. So dass man sich die Seitenformatierung sparen kann. Es wird da also schon sehr viel angeboten, damit der Autor recht wenig Arbeit hat. Kosten hat man vorher keine, da eben beide Möglichkeiten so ausgelegt sind, dass Amazon pro verkauftem Exemplar mit verdient. Allerdings kann man bei KDP noch zulassen, dass das Ebook auch zum Ausleihen zur Verfügung steht. Auch daran verdient man als Autor.

Als Fazit kann man eben ein Buch ohne Vorkosten veröffentlichen. Kauft es dann niemand, hat man ja nur Arbeit in das Buch investiert, aber kein Geld. Das ist wichtig, da ja immer mehr Verlage dazu übergehen bei Neuautoren auch Geld zu verlangen, bevor das Buch überhaupt in den Druck geht.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Und wie ist das denn für den Fall, dass man das Buch nachträglich auch auf anderen eBook Plattformen veröffentlichen will? Hat man sich dann exklusiv an Amazon gebunden für dieses Werk? Wie sind da deine Erfahrungen? Oder hast du das gar nicht probiert?

Hat man überhaupt eine Chance über KDP Käufer anzusprechen oder geht man in der Flut von Indie Autoren unter, wenn man keine Rezensenten bekommt, die das Buch gut fanden?

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^