Was gegen Latenzzeiten bei Entertain machen?

vom 30.06.2013, 18:55 Uhr

Ein Bekannter von mir hat nun seine eigene Wohnung und nach einigen Tagen ohne Internet mittlerweile auch einen Internetanschluss dort. Er ist bei der Telekom und hat ebenfalls das Entertain Paket. Er ist ein großer Fußball Fan und schaut sich eigentlich jedes Spiel an. In seinem Haus wohnen auch andere Menschen, die ebenfalls gerne Fußball sehen, was man an dem Geschrei während eines Spiels oft hört.

Ich persönlich bin zwar kein großer Fußball Fan, doch finde es ganz amüsant mit Kumpels und ein paar Bier das zu schauen. Jedenfalls ist es schon mehrfach vorgekommen, dass man jemanden "TOR" schreien hört und dann erst nach einigen Sekunden das Tor im Fernseher fällt.

Ich als fast fertig ausgebildeter Fachinformatiker, vermute mal, dass es eben eine Latenzzeit gibt, da man das Fernsehen bei Entertain über das Internet empfängt. Nun hat mein Bekannter schon eine sehr schnelle Internetverbindung und er macht eigentlich meistens nichts nebenbei, was viel Bandbreite benötigen würde. Darum frage ich mich, wie man denn eventuell die Latenzzeiten bei Entertain verringern könnte. Habt ihr denn Tipps hierfür oder ist das einfach der Nachteil bei Entertain?

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Viel dagegen machen, wird man nicht können, aber als einen wirklichen Nachteil, würde ich solche Latenzzeiten von ein paar Sekunden auch nicht ansehen. Das selbe Phänomen hatte ich jetzt auch während der Fußball EM.

Da habe ich mir auch ein paar Spiele live über das Internet angesehen und diese Übertragung hinkte gegenüber dem Fernseher fast 40 Sekunden hinterher. Das ist also kein Entertain Phänomen, sondern eher immer so bei Übertragungen übers Internet. Aber wenn man das nicht weiß, dann bekommt man es ja gar nicht mit und mir war das eigentlich egal.

Benutzeravatar

» Pfennigfuchser » Beiträge: 3769 » Talkpoints: 34,48 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Gegen diese Latenzzeiten kann man leider gar nichts machen, denn dies ist systembedingt. Während Kabel- und Satellitenanschlüsse noch am ehesten aktuelle Livebilder senden können, hinken andere Techniken doch weit zurück. Dies liegt an den Rechenleistungen, um das aktuelle Livebild erst einmal einzulesen, zu komprimieren und umzuwandeln.

Dies dauert natürlich seine Zeit hier kann es schon einmal zu Verzögerungen von einigen Sekunden kommen. Dies merkt man gerade bei der derzeitigen EM ganz besonders, wenn der Nachbar viel früher Tor schreien kann, als ein Internet- oder Entertain-Zuschauer. Aber dies würde ich nicht unbedingt als Nachteil empfinden. Über diese Sekundenverzögerung kann man mal locker hinwegsehen.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^