Der Umwelt zuliebe auf Palmöl verzichten?
Derzeit steckt Palmöl leider in sehr vielen Produkten des täglichen Lebens. Es findet sich in sehr vielen Kosmetikprodukten und in einem Großteil der Lebensmittel. Dabei ist es aber auch sehr schlecht für die Umwelt. Für die Plantagen werden immer wieder Teile des Regenwaldes gerodet und Kleinbauern ohne Entschädigung enteignet.
Der Verzicht auf Palmöl ist aber schwierig. Viele Lebensmittel können gar nicht ohne hergestellt werden, Schoko-Aufstriche beispielsweise. Alternativen sind nicht vorhanden oder sehr teuer. Im Durchschnitt zahlt man fast das doppelte für ein Produkt das ohne Palmöl auskommt. Gerade bei Kosmetika sind die Preise sehr hoch.
Würdet ihr der Umwelt zuliebe auf Palmöl verzichten wollen oder wäre das keine Option für euch? Wärt ihr bereit dafür auch teurere Produkte zu kaufen? Oder bemüht ihr euch nicht darum, da es wahrscheinlich eh nichts ändert?
Es ist sehr schwer, im Alltag auf Palmöl zu verzichten. Zum Einen, ist es glaub ich der günstigste Rohstoff unter den Ölen, darum ist Dieser für die Industrie sehr interessant, zum Anderen, ist Palmöl in den meisten Discounterlebensmitteln zu finden.
Der Bestandteil macht viele Lebensmittel bindefähig und / oder cremiger sowie geschmeidiger. Was mich stört ist die Doppelmoral an der Sache. Man will auf nichts verzichten und die Lebensmittel sehr günstig einkaufen, ist aber nicht bereit, evtl. mehr Geld zu bezahlen für Lebensmittel die kein Palmöl als Bestandteil haben oder es ist einem egal und schiebt die moralische Verantwortung von sich weg, so nach dem Motto: Die Welt können auch Andere retten.
Das Problem ist, es wird mit Nachhaltigkeit geworben. Was heißt das? Regenwälder werden aufgrund des Bodens (und des Holzes) abgeholzt und darauf Palmölplantagen angebaut. Der Boden muss weniger gedüngt werden, als Brach und Feldboden. Es sind auch normale Wälder betroffen, nicht nur Regenwälder.
Die Sache ist auch, dass diverse gifte Gase, die sich im Boden angesammelt haben, wo die Regenwälder standen, in unsere Atmosphäre aufsteigen und dort der Umwelt mehr schaden, als zu der Zeit, wo sie noch im Boden schlummerten.
Ich kaufe sehr viel frisch ein (Bauer, Schlachter/Fleischer etc.), nicht nur wegen meinen Lebensmittel Unverträglichkeiten sondern auch um Zusatzstoffe so weit es geht zu vermeiden, gleichzeitig verzichte ich so auch auf Palmöl.
Ich versuche schon, Produkte mit Palmöl möglichst zu vermeiden. Leider ist Palmöl mittlerweile in vielen Produkten versteckt, in denen man kein Palmöl erwartet und so wird es schwierig, diese Produkte auszusortieren. Aber bekannte Produkte mit Palmöl wie Nutella oder spezielle Pralinen kaufe ich nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1533mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1592mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?