Am Wochenende anders kochen, als unter der Woche?

vom 18.10.2015, 12:44 Uhr

Meine Mutter kocht am Wochenende immer anders, als unter der Woche. Meistens gibt es am Sonntag ein aufwändigeres Gericht, weil dann natürlich auch mehr Zeit vorhanden ist. Dabei kenne ich es von vielen Familien so, dass am Wochenende aufwändigere Gerichte gekocht werden, als unter der Woche, weil man sich meistens die Zeit dafür nehmen kann, um etwas länger in der Küche zu stehen, was unter der Woche nicht so einfach geht.

Bei mir ist es nicht so, dass ich am Wochenende aufwändiger koche, als unter der Woche, sondern eher umgekehrt. Ich nehme mir unter der Woche gerne die Zeit, um etwas Leckeres zu kochen, was am Wochenende gar nicht der Fall ist. Ich habe nun unter der Woche frei und muss am Wochenende arbeiten, wobei ich gar keine Lust habe, dann noch zu kochen. Ich bestelle mir dann meistens etwas oder gehe ins Restaurant. Kocht ihr am Wochenende anders, als unter der Woche? Warum ist das so?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Also wenn ich am Wochenende arbeiten müsste, hätte ich glaube ich auch keine Lust, am Wochenende großartig zu kochen. Ich habe jedoch die Situation, dass ich unter der Woche mit zwei Jobs und der Uni beschäftigt bin. Ich koche zwar auch unter der Woche, aber vergleichsweise einfach, wenn ich das mal so sagen darf.

Am Wochenende stattdessen experimentiere ich auch gerne und mache viel aufwendigere Sachen. So mache ich manchmal massenweise Teigtaschen und friere die dann ein oder ich mache Kohlrouladen, die ja auch ihre Zeit brauchen. Das kommt immer auf die Laune an und auch darauf, wie viel ich am Wochenende zu tun habe. Wenn ich viel unterwegs bin, dann mache ich das nicht.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich koche oder backe eher am Wochenende, weil man mehr Zeit hat und am Sonntag ist es zudem eh meistens sehr langweilig, so kann man sich die Zeit gut vertreiben und hat noch etwas Leckeres zum Essen. Unter der Woche muss es schneller gehen und dann kommen nicht selten auch schon halb fertige Gerichte aus dem Supermarkt auf den Tisch, die ich nur kurz verfeinere.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe am Wochenende in der Regel frei, also kann ich mir auch mehr Zeit zum Kochen nehmen als unter der Woche. Was allerdings gar nicht geht ist so ein fettes Essen am Sonntag Mittag. Sonntags möchte ich ausschlafen und in aller Ruhe ausgiebig frühstücken und danach möchte ich mich dann nicht schon wieder mit Essen beschäftigen.

Wir kochen aber gerne am Samstag Abend, gerne auch mit Freunden, wenn wir nicht weg gehen. Und das sind dann oft schon Gerichte, bei denen man viel schnippeln muss oder die einfach viel Zeit brauchen in der Zubereitung. Unter der Woche hätte ich keine Lust zwei Stunden zu warten bis mein Gericht im Ofen fertig ist oder mich eine Stunde hin zu stellen und Sushi zu rollen, aber am Samstag Abend geht das.

Am Wochenende backe ich oft auch die Sachen für die nächste Woche. Brot, Brötchen, Muffins und solche Sachen lassen sich ja sehr gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken. Mein eigenes Gebäck schmeckt mir einfach besser als die Sachen, die man fertig kaufen kann.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Da ich auch am Wochenende meistens arbeite, sieht es vom kochen her dort nicht anders aus als unter der Woche. Wenn ich etwas mehr Zeit übrig habe, Besuch erwarte oder mein Sohn sich etwas aufwendigeres wünscht dann versuche ich es auch zu erfüllen, wenn es in den zeitlichen Rahmen passt. Aber generell am Wochenende anders zu kochen ist hier vom Zeitaufwand gar nicht möglich und somit verschiebt sich das ganze munter durch die Woche, eben dann wenn ich frei habe.

Selbst wenn ich jedes Wochenende frei hätte, würde ich mich vermutlich auch nicht länger in die Küche stellen und aufwendige Gerichte kochen nur weil eben Wochenende ist. Ich würde es von der Lust abhängig machen, wenn ich einmal Lust habe Kuchen zu backen am Wochenende dann ist es so. Aber danach mich genötigt zu fühlen, dass ich nun jedes Wochenende Kuchen backen müsste würde ich nicht. Genauso verhält es sich mit dem kochen, wieso sollte ich mich in solch eine Routine pressen lassen nur weil es andere so erwarten und das zur Gesellschaft gehört?

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Da ich unter der Woche ein Mittagessen in der Kantine auf der Arbeit zu mir nehme und mir dieses meistens auch für den Rest des Tages ausreicht, koche ich aktuell am Abend zuhause überhaupt nicht mehr - oder wenn, dann nur für meinen Freund. Bekomme ich noch einmal Hunger und ist es meiner Meinung nach noch nicht zu spät, um noch etwas zu essen, dann nehme ich zwar noch einen kleinen Snack zu mir, aber dieser besteht dann meistens aus Lebensmitteln, die nicht mehr großartig verarbeitet werden müssen oder sich schnell zubereiten lassen, beispielsweise aus Knäckebrot mit Frischkäse oder einem schnellen Salat aus Gemüse, das ich gerade im Kühlschrank habe.

Am Wochenende wird dafür dann selbst gekocht - und weil ich unter der Woche eben kaum dazu komme, genieße ich es dann auch richtig, schöne Rezepte auszusuchen, die Zutaten einzukaufen und etwas leckeres auf den Teller zu zaubern. Da ich die Wochenenden frei und dementsprechend auch mehr Zeit zur Verfügung habe, wähle ich gerne etwas aufwändigere Speisen aus, die ich zuvor noch nie gemacht habe und schon immer einmal ausprobieren wollte. Für mich ist das Kochen ein großes Hobby, und diesem gehe ich dann eben am Wochenende nach.

Allerdings kommt es am Wochenende natürlich auch immer mal wieder vor, dass man sich an einem der Tage mit Freunden zum Essen in der Stadt verabredet oder beschließt, mit seinem Partner einen romantischen Abend in einem Restaurant zu verbringen. Daher passiert es manchmal, dass ich in der Woche tatsächlich nur einmal selber den Kochlöffel schwinge. Das finde ich dann zwar immer etwas schade, aber es gibt ja auch Phasen mit Urlaubs- und Feiertagen, in denen man wieder häufiger zum Kochen kommt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron