"4jahres Zeiten" Eiswein von der Winzer AG

vom 28.02.2010, 12:47 Uhr

Heute will ich euch mal von meinen ersten Erfahrungen mit einem Eiswein berichten und hoffe, viele weitere Anregungen zu finden, da ich echt begeistert war und gerne mehr erfahren würde, besonders über gute Marken.

Ich habe meinem Mann letztes Jahr eine Flasche Eiswein geschenkt. Dieser hieß 4 Jahreszeiten und war von der Winzer AG – ich hoffe ich habe das so richtig geschrieben. Wir haben immer gehört, dass ein Eiswein was ganz besonderes sein soll und er wollte immer mal einen probieren also, besorgte ich diese Flasche.

Ich habe ihn in einem Getränkehandel gekauft obwohl ich weiß, dass man ab und an auch einen Eiswein im Discounter bekommt aber da war ich eher skeptisch. Ich vermute mal, dass es ein sehr guter Wein war, zumindest war er relativ teuer. Es war eine relativ kleine Flasche mit 375ml Inhalt und kostete 16 Euro. Aber ich dachte mir, wenn man so was nicht häufiger trinkt kann es ruhig mal etwas kosten, die im Discounter kosten ja immer so um die 5 Euro.

Gestern haben wir dann beschlossen diese Flasche zu öffnen, da ich morgen meinen ersten Tag auf der neuen Arbeitsstelle habe und wir das so noch etwas feiern wollten. Schon als ich am Korken roch, merkte ich, dass es ganz anders roch, als bei anderen Weinen eben ohne säuerlichen Nachgeruch. Aber man sagt ja eh, dass Eisweine sehr süß sind.

Als nächstes viel mir die Konsistenz auf. Normaler Weißwein ist ja recht flüssig, dieser war doch schon etwas dicker und zäher und dann natürlich die Farbe. Mit einem Weißwein hatte das nicht mehr viel gemein. Die Farbe ging schon ins gelb, orange über alles in allem sah es aus wie konzentrierter Weißwein.

Meinem Mann vielen diese Unterschiede auch auf aber nachdem er den ersten Schluck genommen hatte war er sehr enttäuscht. Es entsprach so gar nicht seiner Vorstellung von einem guten Wein, meiner dagegen sehr. Es war schon fast wie ein Likör, aber das mag ich sehr gerne, eine süße leicht dickliche Konsistenz, für mich war das gestern echt ein Genuss.

Man braucht seine Zeit bis man das Glas geleert hat, also wie ich finde länger als bei normalem Weißwein, weil er einfach zäher und wirklich sehr süß war. Aber dadurch, dass er sehr kalt war, fand ich dein Wein einfach fantastisch.

Da er meinem Mann nicht geschmeckt hat, darf ich das letzte Glas heute Abend alleine trinken. Ich bin mir sicher, dass ich sehr gerne wieder einen Eiswein trinken möchte und bin deshalb sehr auf eure Erfahrungen, Tipps und Anregungen gespannt, wie gesagt ich bin auf diesem Gebiet eher ein Laie.

Welche Eisweine könnt ihr denn so empfehlen, wie trinkt man ihn richtig und ist es wirklich so, dass man die Qualität am Preis erkennt oder kann ich ruhig auch mal einen aus dem Discounter kaufen ohne mich am Ende zu ärgern?

Benutzeravatar

» stance » Beiträge: 1775 » Talkpoints: -0,31 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Eiswein heißt an sich nicht Eiswein, weil man den eisig kalt trinkt, sondern weil gefrorene Weintrauben geerntet werden. Zumindest ist das in Deutschland die Voraussetzung. In anderen Ländern werden auch bereits geerntete Weintrauben einfach gefrostet.

Eine qualitativ hohen Eiswein kannst du also daran erkennen, wo er her kommt. Wobei es auch in Deutschland Unterschiede gibt. In Hessen müssen Eisweintrauben mit der Hand gepflückt werden. In vielen anderen Bundesländern dürfen Maschinen eingesetzt werden. In Rheinland-Pfalz muss ein Winzer anmelden, wenn er einen Teil seiner Weinberge zur Eisweinherstellung verwenden möchte.

Ich selber würde Eiswein wohl auch eher in einem Weingeschäft kaufen. Discounterweine könnten ja aus dem Ausland sein und nicht so hochwertig produziert sein, wie es in Deutschland Standard und vorgeschrieben ist.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^