Wie lange sind Weizenkeime haltbar?
Ich habe jetzt bei uns hinten im Brotschrank eine Packung Weizenkeime gefunden, diese sind schon etwas älter, ich habe auch von denen schon welche gegessen, bis ich jetzt gestern las, dass die schon seit einem ganzen Monat abgelaufen sind. Diese Keime sind ja meisten so 2 Jahre haltbar, mindestens. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es so gut sei, wenn man 1 Monat nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums noch davon isst. Sie haben auch eher nach nichts geschmeckt. Ich möchte sie allerdings auch nicht wegwerfen, auch wenn sie jetzt nicht teuer waren, wenn man sie noch essen kann. Würdet ihr diese noch essen?
Also ich habe auch schon jemand anderen dazu befragt, der meinte, dass man sie sicherlich noch essen kann, denn bis sie schimmelig werden, dauert es sehr lange und es müsste feucht sein, was nicht der Fall ist. Trotzdem hat er gesagt, dass nach 2 Jahren kaum noch was von den Keimen und damit auch vom Geschmack da ist. Mir ist jetzt auch noch nicht schlecht geworden oder ähnliches. Ich habe mir jetzt auch eine neue Packung gekauft, weil ich die Dinger einfach lecker finde und ganz gut als „Streusel“, die ist allerdings nur 8 Monate haltbar, was sich ziemlich komisch finde, ist die selbe Marke und auch noch die gleiche Verpackung, die jetzt abgelaufenen haben wir ungefähr vor 2 Jahren gekauft. Wisst ihr vielleicht warum?
Mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum wird einmal genannt, bis wann das Produkt mindestens haltbar ist und dann versichern die Hersteller mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum, dass die Lebensmittel bis zu dem Zeitpunkt keinerlei Qualitätsverluste aufweisen.
Löwensenf hat zum Beispiel ein relativ kurzes Mindesthaltbarkeitsdatum, obwohl Senf an sich ja ewig haltbar ist. Aber der Hersteller kann die gewohnte Schärfe eben nur bis dahin garantieren. Danach könnte der Senf an Schärfe verlieren und deshalb wird ein kürzeres Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt.
Bei vielen Lebensmittel ist es aber mittlerweile so, dass die nicht mehr so lange haltbar sind, wie früher, wenn man dem Mindesthaltbarkeitsdatum glauben schenken mag. Ganz extrem ist mir das bei Milch aufgefallen. Und ich habe auch schon Milchpackungen geöffnet, die schon seit vier Wochen abgelaufen waren und die Milch war noch vollkommen in Ordnung. Deshalb gehe ich davon aus, dass mittlerweile bewusster ein kürzeres Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt wird, um die Leute zum Neukauf zu animieren.
Weizenkeime sind in der Regel ewig haltbar. Verderb sieht man Weizenkeimen an sich auch an. In der Regel hat man aber eher einen Befall von Lebensmittelmotto, als einen Verderb zu verzeichnen. Wenn du eh eine neue Packung gekauft hast, würde ich einfach mal von beiden Sorten eine Messerspitze probieren und wenn die ältere Sorte wirklich eigenartig schmeckt, dann würde ich sie weg machen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-155568.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1696mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1396mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2576mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?