Wollen, dass Partner einem Süßigkeiten wegnimmt?

vom 01.09.2015, 20:41 Uhr

Ich habe vor etwa einer Woche eine neue Süßigkeit für mich entdeckt und bin seitdem richtig süchtig nach diesen Gummibärchen. Ich habe schon die dritte Packung angefangen und noch einige Tüten als Nachschub da. Ich könnte mich den ganzen Tag nur davon ernähren und muss mich schon richtig zusammenreißen. Von daher habe ich vorhin zu meinem Partner gesagt, er soll mir die Tüte aus der Hand reißen, wenn ich heute noch einmal danach greife. Das hat er dann auch tatsächlich gemacht und ist standhaft geblieben.

Habt ihr schon einmal gewollt, dass euer Partner euch die Süßigkeiten wegnimmt, wenn ihr zu viel nascht? Würde diese Methode bei euch etwas bringen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Mein Partner würde das nicht machen. Er würde eher abwarten, bis ich mich an diesen Süßigkeiten überfressen habe und die dann von selbst aus Prinzip meide. Warum heuerst du deinen Freund für solche Sachen an, wenn du selbst keine Disziplin hast? Selbstdisziplin kann man lernen wie ich finde. Was machst du dann bitte, wenn dein Freund nicht da ist? Ich kann so eine gewünschte Abhängigkeit bei solchen Kleinigkeiten überhaupt nicht verstehen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich denke, dass man da selber willensstark sein muss und das nicht auf den Partner abwälzen kann. Immerhin muss man sich doch als erwachsene Frau zusammenreißen können. Mein Partner würde mir da nichts aus der Hand nehmen, weil das meine Entscheidung ist, was ich wann esse und letztendlich bin ich ja bis auf die Schwangerschaft nie dick gewesen, weswegen ich das wohl auch ganz gut selber entscheiden kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich habe auch schon im Spaß zu meinem Partner gesagt, dass er mal die Tüte mit den Süßigkeiten weiter weg legen soll, damit ich eben nicht mehr dran komme. Er macht das dann auch schon mal. Aber so ganz ernst gemeint ist das alles nicht.Aber ich kenne es bei manchen Sachen auch, dass man nur schwer ein Ende findet. Ich mache es daher meistens direkt so, dass ich mir eine Hand voll nehme und diese gegessen werden und mehr nicht.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Nein, habe ich nicht gewollt, da ich selbst auch standhaft genug bin und mich selbst zügeln kann und dann nicht mehr weiter nasche. Von daher brauche ich auch keine Hilfe von jemand anderen, der mir das ganze dann entzieht. Ich finde das sollte jeder Erwachsene Mensch auch selbst hinbekommen, denn alles weitere bringt ja auch nicht wirklich was.

Dein Freund wird auch nicht immer Zuhause sein und dich vom naschen abhalten und vielleicht stehst du irgendwann auch alleine da und hast gar keinen Partner mehr der das übernimmt? Von daher solltest du es selbst lernen dich zu zügeln und auch nicht mehr zu essen von dem Süßkram als du dir selbst vorgenommen hast.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich verstehe nicht, warum man immer den Partner damit beauftragen muss das eigene Essverhalten zu kontrollieren. Das ist genauso wie in dem anderen Thema, wo jemand fordert, dass der Partner die Süßigkeiten wie Leckerli für die Haustiere einteilt.

Was soll denn das? Warum stellt man sich freiwillig auf die Stufe eines Haustieres oder eines Kindes, das es nicht schafft sich etwas vorzunehmen und dann standhaft zu bleiben? Und warum schafft man sich freiwillig einen potentiellen Konflikt mit dem Partner und vor allem, warum macht der das dann auch noch mit?

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^