Frische oder getrocknete Erdbeeren für Erdbeer-Muffins?

vom 11.06.2016, 08:50 Uhr

Ich wollte schon immer mal Erdbeer - Muffins selber backen und nun sind meine Erdbeeren im Garten fast reif und ich habe mir schon einmal ein wenig Gedanken darüber gemacht, wie ich die Muffins am besten machen soll. Ich wollte einen normalen Muffinteig zubereiten, vielleicht noch ein bisschen Zitronensaft dazu und dann die Erdbeeren als letzes mit in den Teig einrühren.

Nun frage ich mich aber, ob die Muffins besser schmecken, wenn ich die Erdbeeren vorher im Backofen trocknen lasse oder Sie einfach frisch mit in den Teig gebe. Oder ist es eventuell ratsam die Erdbeeren in Form von fertiger Marmalade nach dem Backen von oben einzuspritzen?

Habt ihr schon einmal Erdbeer-Muffins selber gebacken oder wisst ihr, wie man Sie machen muss, damit Sie am besten schmecken? Über ein erprobtes Rezept wäre ich auch sehr dankbar! :)

» tipsi3 » Beiträge: 158 » Talkpoints: 24,51 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe das vor ein paar Jahren mal ausprobiert und fand das Ergebnis eher suboptimal mit frischen Erdbeeren direkt im Teig. Die Erdbeeren werden durch das Backen ziemlich matschig und schrumpfen auch ein durch den Wasserverlust und besonders erdbeerig hat das Ergebnis auch nicht geschmeckt.

Mit getrockneten Erdbeeren habe ich noch nie gebacken und ich habe auch noch nie selber Erdbeeren getrocknet, deshalb kann ich dir da leider gar nicht weiter helfen. Wenn ich kleine Kuchen mit Erdbeeren backen will backe ich nun entweder Tartelettes und belege sie dann wie einen großen Erdbeerkuchen oder ich backe Cupcakes mit einem Frosting aus Erdbeeren und Frischkäse.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Beides ist nicht wirklich gut, bei frischen Erdbeeren wird der Teig matschig und bei trockenen Erdbeeren trocken diese nur weiter aus. Am einfachsten ist es wenn du den Mittelweg bestreitest und die frischen Erdbeeren eine Weile in den Backofen gibst, damit diese ein wenig Flüssigkeit verlieren aber nicht die komplette.

Dann wird der Teig auch nicht matschig und das ganze auch nicht zu trocken. Wie lange du die Erdbeeren im Backofen vorbereiten musst hängt davon ab, ob du diese in kleine Scheiben schneidest oder am Stück in den Teig geben möchtest. Ich schneide diese immer in dünne Scheiben und gebe es etwa 30 Minuten bei 50 Grad in den Backofen. Sobald diese auf der Oberseite leicht hart werden, sind diese bereit für einen Kuchen oder eben Muffins.

Beim Muffin Rezept halte ich mich einfach an ein klassisches aus dem Backbuch oder aus dem Internet. Manchmal kombiniere ich die Früchte auch noch mit Stückchen aus Schokolade. Du kannst es natürlich auch erst hinterher als Topping aufbringen oder in den Teig einspritzen, was jedoch schwieriger bei einem Rührkuchenteig ist da nur wenig hinein passt, bevor alles oben raus kommt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich persönlich bin überhaupt kein Fan von getrockneten Beeren. Meiner Meinung nach verlieren gerade Erd- und Himbeeren durch diese Prozedur einfach den Großteil ihres Geschmacks, und auch die Konsistenz der Früchte im getrockneten Zustand sagt mir absolut nicht zu. Daher esse ich auch kein Erdbeer-, Himbeer- oder Heidelbeer-Müsli, denn auch dort sind die Früchte natürlich getrocknet beigemischt. Bananen, Rosinen und Tropenfrüchte wie Mango, Papaya oder Kokosnuss finde ich getrocknet ja noch gut essbar, aber Beeren bevorzuge ich nun mal definitiv frisch.

Bisher habe ich daher auch nur frische Erdbeeren zum Backen verwendet. Allerdings muss ich zugeben, dass ich noch nie ganze Erdbeerstückchen einfach so direkt in einen Muffinteig gegeben habe. Meistens habe ich es so gehandhabt, dass ich den Teig mit Erdbeerjoghurt oder -quark verfeinert habe, wobei teilweise auch Erdbeerstücke enthalten waren, aber die frischen Früchte erst zum Schluss als Dekoration auf die Muffins gegeben habe. Beispielsweise habe ich auf diese Art und Weise schon Maulwurfmuffins mit Erdbeer-Sahne-Haube gebacken.

Natürlich hat das den Nachteil, dass die Muffins nach dieser Zubereitung nicht lange aufbewahrt werden können und möglichst frisch verzehrt werden sollten, denn ansonsten lassen Geschmack und Form der frischen Erdbeeren natürlich nach. Dafür muss man auf die Frische und die Saftigkeit nicht verzichten und hat auch tatsächlich den unverfälschten Erdbeergeschmack im Endergebnis, anstatt sich mit vertrockneten Früchten zufrieden geben zu müssen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Vielen Dank für die vielen informativen Antworten! Ich habe mir schon fast gedacht, dass es nicht so lecker ist, sondern eher matschig wird, wenn man die frischen Erdbeeren direkt mit in dem Teig gibt. Aber ich habe beispielsweise auch schon im Mc Cafe gesehen, das dort Erdbeermuffins angeboten werden.

Ich habe mir keinen gekauft, sonst wäre ich jetzt schlauer wie die das da gemacht haben, aber er sah sehr lecker aus. Hat den vielleicht schon jemand von euch probiert und kann mir davon berichten, in welcher Form Erdbeeren darin enthalten waren ?

Ich gebe euch auch Recht, das getrocknete Erdbeeren vielleicht auch nicht so gut sind. Ich selbst esse Beeren auch am liebsten frisch, aber es muss doch irgendwie einen Mittelweg geben.

» tipsi3 » Beiträge: 158 » Talkpoints: 24,51 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe diese Woche zufällig ein Rezept für Muffins mit einem Kern aus frischer Erdbeermarmelade gesehen. Dafür wurden die Förmchen einfach zur Hälfte mit Teig gefüllt, dann kam ein dicker Klecks Marmelade in die Mitte und dann kam der Rest Teig darüber.

Ich habe mir das Rezept nicht extra gepint, weil das einfach ein ganz normaler Muffinteig war mit Vanillejoghurt und Mandeln, wie ich ihn schon in zig Rezepten habe. Falls du kein Lieblingsrezept für einen Muffin-Grundteig hast lässt sich sicher schnell ein gut bewertetes bei Chefkoch und Co. auftreiben.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^