Helfen Statistiken gegen Ängste und Panikattacken?

vom 30.05.2016, 22:41 Uhr

Eine Freundin von mir hat sehr große Flugangst. Ihr hilft es auch nicht besonders, dass in letzter Zeit gefühlt häufiger Flugzeugunglücke und Abstürze passieren. Man denke nur an die Maschine MH370, oder der Flieger, der in der Ukraine abgestürzt ist. Nicht zu vergessen die Germanwings-Maschine und vor kurzem die Maschine, die kurz vor Kairo abgestürzt ist.

Ihr Partner findet das sehr schade, da er gerne mit ihr in den Urlaub fliegen würde, aber da sie so Angst davor hat, hat das bisher nicht wirklich geklappt. Er versucht daher, ihr zu helfen, aber meiner Ansicht nach geht er das Problem völlig falsch an. Er empfiehlt ihr nämlich, sich eine Statistik über Flugzeugabstürze und Todesopfer anzusehen.

Er hatte auch eine schöne Grafik zu dem Thema gefunden, wo eben ersichtlich war, dass die Passagierzahlen zwar um ein Vielfaches zugenommen haben, aber die Todeszahlen nehmen eben immer weiter ab seit den 1970er Jahren. Er meint, dass sie sich doch so beruhigen lassen müsste, aber irgendwie tritt nicht der von ihm gewünschte Effekt ein.

Seid ihr der Ansicht, dass Statistiken gegen Ängste und Panikattacken helfen können? Oder kommt das eher auf die Angst an sich an?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Bei bestimmten Leuten hilft das sicherlich, aber da muss man schon der Typ für sein. Ich meine gerade beim Flugzeug weiß man ja auch dass das eigentlich eher selten vorkommt, aber wenn du dabei bist, bist du eben dabei und dann bist du auch tot und dass ist das, was einem sicherlich auch Angst macht und gegen die kommt man in den meisten Fällen mit Zahlen sicherlich nicht so gut an.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich glaube nicht, dass solche Statistiken jemand helfen können, der wirklich große Angst vor etwas hat. Den meisten werden in solchen Situationen irgendwelche Zahlen egal sein. Vielleicht bringt es im Vorfeld etwas, wenn man jemandem mit Flugangst solche Statistiken zeigt, aber bei Einstieg ins Flugzeug, wird das sicher wieder vergessen sein.

Ich denke, dass da nur eine spezielle Therapie gegen Flugangst hilft oder man eben selbst andere Wege findet, um irgendwie mit der Angst davor umzugehen und sie zu bekämpfen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Da jetzt der Freundin irgendwelche Statistiken unter die Nase zu reiben, damit wird man wohl wenig Erfolg haben, ihre Flugangst zu beseitigen. Das wird auch kaum binnen weniger Tage funktionieren. Vielleicht helfen Gespräche mit Gleichgesinnten, die ja mittlerweile schon geflogen sind.

Aber schlimmstenfalls muss man sich eben damit abfinden, dass die Freundin vielleicht nie in ein Flugzeug steigt und ich finde, man sollte das dann auch einfach respektieren und sie nicht womöglich über Jahre deswegen bedrängen.

» Herr Krawuttke » Beiträge: 424 » Talkpoints: 29,04 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich denke nicht, dass Statistiken bei ausgeprägten Ängsten oder Panikattacken helfen können. Ängste und Panikattacken sind häufig nicht rational zu begründen und gerade bei einer Panikattacke kann man meist überhaupt nicht mehr klar denken und sich an die Statistiken erinnern.

Wenn man sich bei gewissen Dingen unwohl fühlt, können solche Statistiken helfen das ungute Gefühl zu vertreiben, aber nicht bei richtig ausgeprägten Ängsten.

» swipu91 » Beiträge: 580 » Talkpoints: 33,30 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^