Auf Speisekarte dazuschreiben, dass etwas nicht schmeckt?

vom 28.05.2016, 10:36 Uhr

In meiner Nähe gibt es ein ganz tolles Pfannkuchenhaus. Dort werden süße und herzhafte Pfannkuchen angeboten und auch selbstgemachter Eistee und tolle Desserts. Die Speisekarte ist dabei sehr lustig gestaltet und beinhaltet einige Überraschungen.

Interessant finde ich beispielsweise, dass vegane und vegetarische Gerichte eher negativ dargestellt werden. Die Überschrift für diese Gerichte lautet beispielsweise ''vegetarisch oder noch weniger'' und es gibt dann auch eher unappetitlich klingende Speisen wie ''Anti-Falten-Pfannkuchen''.

Bei einem veganen Pfannkuchen steht sogar direkt dabei, dass dieser nicht schmeckt. Es steht in Klammern, hinter der Beschreibung des Pfannkuchens. Ich finde das ziemlich witzig und humorvoll. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es tatsächlich stimmt. Vegane Speisen sind immer etwas schwierig und schmecken mir häufig nicht.

Würdet ihr euch so einen Pfannkuchen bestellen? Oder würdet ihr dieses Gericht bewusst meiden, weil schon dran steht, dass es nicht schmeckt? Findet ihr das witzig oder verunsichert euch das eher?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde es schon recht außergewöhnlich, wenn ein Restaurant dazuschreibt, dass etwas nicht schmeckt. Als Veganerin würde mich das nicht so viel interessieren, aber ich weiß als Hobbyköchin, dass man bei veganen Pfannkuchen unter Anderem sehr viel falsch machen kann. Heute früh habe ich ein Video gesehen, bei dem eine Bloggerin vegane Pfannkuchen nur mit Wasser und Mehl gemacht hat, und habe mir an den Kopf gelangt. Vegan geht auch geschmackvoller.

Ob ich die Bezeichnung "Anti-Falten-Pfannkuchen" nun appetitlich finde oder nicht, sei dahingestellt. Interessieren würde es mich schon, aber wenn ich Pfannkuchen vertilge, dann bevorzuge ich persönlich die klassische Version. Abschrecken würden mich diese Namen nun nicht unbedingt. Da bin ich ehrlich gesagt, auch ziemlich locker geworden und nehme die Namensgebungen der Speisen nicht mehr so ernst.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich finde es schon bedauerlich, wenn man sich so ein Zeugnis ausstellt. Ich meine auch vegane oder vegetarische Speisen können doch sehr lecker sein und da muss man das in seiner Karte nicht herunter reden oder sollte es zumindest nicht, weil man zu den Gerichten stehen muss, die man anbietet. Zumal man es sicherlich mit den Betreffenden verscherzt, wenn man solche Kommentare dazu schreibt.

Ich denke, dass man nur Speisen anbieten sollte, die man selber gut findet und essen würde und deswegen kann man sich Dinge sparen, die keinem schmecken und solche Erwähnungen in der Karte finde ich auch nicht besonders gelungen. Die Karte an sich scheint ja aber nicht so gut geschrieben wurden zu sein, denn besonders fantasievoll klingt das ja nicht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich würde ja in erster Linie dazu tendieren, dass das Ganze als Scherz gemeint ist und dazu führen soll, Neugier beim Kunden zu wecken. Dieser fragt sich natürlich - so wie wir jetzt - ob das Gericht tatsächlich nicht schmeckt und bestellt es daher vielleicht, um es einfach mal zu probieren. Um das Ganze als Scherz zu gestalten, finde ich die Aussage, dass das Gericht nicht schmeckt, jedoch nicht lustig genug. Für mich ist das einfach nur daneben.

Wenn man eine Speisekarte nun besonders witzig gestalten möchte, dann ist das ja durchaus legitim und das kann man natürlich machen. Allerdings sollten die Witze dafür aber schon gelungen sein, wenn sie täglich von so vielen Menschen gelesen werden.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich sehe das eher so wie Prinzessin. Ich denke, dass dieser Hinweis auf der Speisekarte eher als eye-catcher gemeint ist und Aufmerksamkeit erregen und Neugier wecken soll. Eine derartige Methode bei einem solchen Ziel finde ich jedoch nicht zielführend, denn mich würde das nicht neugierig machen, sondern eher abschrecken und ich würde einen großen Bogen um dieses Gericht machen.

Außerdem hätte ich das Gefühl, dass sich der Koch nicht so wirklich Mühe gegeben hat bei der Erstellung des Menüs. Denn wenn ich als Koch der Ansicht bin, dass etwas nicht schmeckt, dann arbeite ich da so lange dran bis es endlich schmeckt und perfekt ist. Es wäre mir peinlich tatsächlich etwas zu bewerben und anzubieten, das tatsächlich nicht gut schmeckt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich finde so etwas eher merkwürdig und auch wenn es vielleicht als Scherz gemeint ist, muss ich sagen, dass ich es nicht so wirklich witzig finde. Es klingt für mich, als wenn das Restaurant nur von Menschen betrieben wird, die Fleischesser sind und nichts für die vegetarische oder vegane Lebensweise übrig haben.

So wird es dann auch auf der Karte angegeben, dass die Gerichte nicht schmecken. Als Fleischesserin finde ich es nicht so schlimm, weil ich mich vermutlich sowieso auf andere Gerichte konzentrieren würde. Aber als Vegetarier oder Veganer würde ich mir da schon etwas komisch vorkommen, so als würde sich in dem Restaurant keine Mühe gegeben, geeignete Gerichte zusammenzustellen. Darum dürfte so etwas auf diese Zielgruppe vielleicht auch eher abschreckend wirken.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^