Freundin wie vom Erdboden verschluckt, was würdet ihr tun?

vom 05.06.2016, 18:54 Uhr

Eine Freundin von meiner Uni ist seit etwa zwei Monaten komplett vom Erdboden verschwunden. Ich besuche einen Kurs mit ihr, doch da war sie nur in den ersten beiden Vorlesungen des Semesters. Ich bin es von ihr gewohnt, dass sie nicht so regelmäßig erscheint und habe ihr zunächst immer vor der Vorlesung geschrieben, ob sie denn kommen würde. Obwohl sie zwischendurch online war, bekam ich keine Antwort.

Ich versuchte es im Lauf der letzten Wochen mehrmals, auch mit Anrufen, aber es gab keine Antwort. Meinen anderen Freunden aus unserer Gruppe geht es genauso. Ich schlug vor, einmal spontan bei ihr zuhause vorbeizuschauen, aber die anderen meinten, sie würde nur noch bei ihrem Freund rumhängen und sei quasi nie bei sich zuhause.

Noch komischer finde ich, dass sie mit einer gemeinsamen Freundin aus der Clique vor wenigen Wochen auf einem Konzert war und sich meiner Freundin zufolge ganz normal verhalten hat. Familiäre oder andere persönliche Probleme gäbe es wohl auch nicht. Doch nach dem gemeinsamen Konzertbesuch meldete sie sich schon wieder nicht mehr, auch nicht bei besagter Freundin.

Meine Freunde sind mittlerweile nur noch genervt und das Mädel scheint bei allen unten durch zu sein, sodass sich keiner mehr mit ihrer dauerhaften Abwesenheit beschäftigt. Ich finde es trotzdem etwas krass und überlege, ob sich da etwas machen ließe. Würdet ihr in so einem Fall aufgeben oder nach forschen, was da los ist?

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Das ist eine schwierige Frage. Ich denke, dass ich es davon abhängig machen würde, wie nahe mir dieser Mensch steht und was mir einfach mein Gefühl sagt. Wenn das mir sagt, dass da etwa nicht stimmt, würde ich lieber weiter hartnäckig bleiben und diese Freundin versuchen zu erreichen.

Vielleicht meldet sie sich ja auch, wenn man ihr eine Nachricht schickt und mitteilt, dass man sich eben sorgt und nur wissen möchte, ob es ihr gut geht oder sie irgendwas braucht. Es kann ja sein, dass sie dann den Ernst schon erkennt und sich zurück meldet.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich würde da auch eher auf mein eigenes Bauchgefühl hören und wenn du meinst, du musst da etwas nachhaken, dann mache es einfach. Lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig. Vielleicht kannst du ja mal bei ihrem Freund vorbei schauen? Oder ihm eine Nachricht zukommen lassen, das du dir Sorgen um sie machst. Vielleicht meldet sie sich ja wenigstens um dir zu sagen, das es ihr gut geht.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich glaube ich würde mich da an deiner Stelle besser fühlen, wenn ich da mal nachgehakt hätte. Sei es mal ihre Familie oder ihren Partner zu kontaktieren, wenn die Kontaktdaten bekannt sind. Es kann ja auch sein, dass sie depressiv ist und sich deswegen isoliert, weil sie zusätzlich sozialphobisch reagiert. Das ist bei dem Krankheitsbild durchaus normal und da eine Depression im schlimmsten Fall suizidal enden kann, würde ich da vorher nachhaken und die Notbremse ziehen, damit ich mir hinterher keine Vorwürfe mache, nichts getan zu haben.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich würde auf jeden Fall versuchen Kontakt herzustellen und zu schauen, was ihr Problem ist. Man kann ihr ja einen Brief schreiben oder sie beim Freund kontaktieren, aber ich würde schon versuchen, dass man mal mit ihr reden kann. Ein Brief wäre sicherlich eine gute Idee, weil man ihr dann über die eigene Gefühlslage schreiben kann und sie so die Wahl hat, ob sie sich melden mag oder nicht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^