Welche Snacks zum Knabbern lieber in Schüssel geben?

vom 24.05.2016, 15:20 Uhr

Wenn ich etwas knabbern möchte, dann esse ich die Snacks meistens direkt aus der Tüte. Gerade dann, wenn ich alleine bin, dann brauche ich nicht unbedingt eine Schüssel dafür. Wenn ich eine Schüssel verwende, dann aber eigentlich auch nur für Chips oder Popcorn, weil es da etwas schwerer ist, sich eine ausreichende Menge auf die Hand zu tun, ohne ständig von Neuem in die Tüte greifen zu müssen. Bei Salzstangen oder Nüssen geht das aber ganz gut, wie ich finde.

Welche Snacks gebt ihr zum Knabbern lieber in eine Schüssel, anstatt sie direkt aus der Tüte zu essen? Macht ihr das auch dann, wenn ihr alleine seid und nur ihr allein aus der Tüte esst?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wenn ich alleine bin und keiner Tätigkeit nachgehe, bei der mich die ständige Raschelei durch den Griff in die Tüte stört, dann lasse ich die meisten Snacks auch einfach in ihrer Originalverpackung. Ich schaffe sowieso nie eine ganze Tüte und spare mir somit das schwierige Dosieren einer geeigneten Portion und den Aufwand, Reste zum Wegpacken wieder in die Tüte umzufüllen.

Habe ich jedoch Gäste und möchte diesen Snacks anbieten, dann mache ich das generell in einer Schüssel, da ich es viel praktischer und auch optisch ansprechender finde, als unzählige angerissene Plastikverpackungen auf den Esstisch zu werfen. Außerdem kommen sich die Personen dann nicht ständig gegenseitig beim Griff zu den Leckereien in die Quere. Chips, Nachos oder Kekse fülle ich meistens in größere flache Schüsseln und Naschereien wie M&Ms, Pralinen oder Celebrations in Müslischalen, während ich geschnittenes Obst und Gemüse auf Tellern anrichte und serviere. Oftmals fülle ich auch Dips in kleine Schälchen um, da es einfach hübscher aussieht und verhindert, dass Essensreste in das Glas fallen und dort verbleiben.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Mich stört das rascheln der Verpackung, dass ich eigentlich alle Knabberein direkt in eine Schüssel gebe. Somit kann ich die Menge die ich essen möchte, auch vorher dosieren und greife nicht weiter willkürlich in die Tüten, bis diese leer sind. Somit ist das auch ein gutes Mittel zur Selbstkontrolle, wenn man z.B. vor dem Fernseher etwas knabbert.

Ich mache das ganze sowohl wenn ich alleine bin, als auch wenn ich Gäste habe. Denn ich finde es auch ein wenig ekelig, wenn jeder mit seinen Händen in eine Tüte mit Chips greift, durch die Verpackung werden die Hände noch fettiger und danach alles angefasst wird. Ich finde es saubererer, wenn eben das ganze aus Schüssel genommen wird. Denn dann greift auch nicht jeder direkt zwei Hände voll Chips und stopft diese in den Mund, sondern man nimmt diese einzeln.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Da das Risiko besteht, dass ich eine ganze Tüte Snacks auf einmal vernichte, gebe ich sie lieber in ein Schüsselchen. Erstens bin ich dann nicht geneigt, mir einen Nachschlag zu holen und zweitens raschelt die Tüte dann nicht, wenn ich hineingreife. Man isst langsamer und stopft sich die Chips nicht einfach hinein und ich muss gestehen, dass ich bei Süßigkeiten diese Kontrolle schon bevorzuge.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Wenn ich alleine bin und mir eine Knabberei aufmache, dann esse ich die Sachen eigentlich alle direkt aus der Tüte oder Dose und gebe sie nicht noch extra in eine Schüssel. Mich stört das Rascheln eigentlich nicht, wenn ich es selber verursache und so finde ich es dann unnötig, noch eine Schüssel zu beschmieren. Sicher ist die Gefahr gegeben, dass ich dann mehr esse, wenn ich mir nicht eine Portion in eine Schüssel gebe. Aber so viel ist das bei mir nicht, also ist das kein Problem.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich fülle das generell um. Salzstangen mache ich in ein Glas und später in eine Schüssel und sonst fülle ich es in die Schüssel und esse daraus, weil ich es nicht mag, wenn man ständig die Tüte hört beim Knabbern. Auch wenn ich alleine bin, mache ich das lieber so, weil ich es besser finde und es ja auch nicht so laut ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron