Im Zug aus Angst vor Diebstahl nicht schlafen?

vom 23.05.2016, 07:52 Uhr

Ich bin früher öfter mal mit dem Zug gefahren, aber ich hatte jedes Mal Gesellschaft und habe so nie während der Fahrt geschlafen. Allerdings habe es doch Reisende die wohl weitere Strecken zurücklegten und dann auch im Zug eingeschlafen sind.

Allerdings habe ich das immer etwas kritisch gesehen, da sie ja auch Gepäck dabei haben, was sie vielleicht zum Teil neben sich auf einen leeren Sitz gelegt hatten oder eben im Gepäckabteil über ihnen verstaut haben. Gerade das Gepäck, was dann neben einem Reisenden liegt, der schläft, könnte doch ganz leicht gestohlen werden. Wenn jemand wirklich schläft, bekommt er dies doch gar nicht mit.

Auch Reisende im Zug, die mit Ohrstöpseln Musik oder Hörbücher hören und die Augen dabei geschlossen haben, könnten doch Opfer von Diebstählen werden. Daher hätte ich als Zugreisende doch viel zu viele Bedenken, um während der Fahrt im Zug zu schlafen. Macht ihr euch da auch Gedanken, dass ihr im Zug während der Fahrt bestohlen werden könntet, wenn ihr einschlaft?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich kann im Zug eh nicht schlafen, aber ich denke auch, dass man sich das gar nicht so gezielt aussucht, sondern einfach einschläft, weil man müde ist oder einfach abgearbeitet ist. Natürlich besteht immer die Gefahr, dass man beklaut wird und deswegen würde ich das auch nicht machen wollen im Zug. Immerhin ist der Dieb dann auch schnell weg.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich habe es mir irgendwann angewöhnt, immer einen Arm durch die Schlaufen einer Tasche zu ziehen. Oder wenn die Tasche auf dem Boden steht, eben ein Bein. Auch in Clubs, wenn ich auf einem Barhocker sitze, liegt meine Handtasche nicht auf dem Tresen, sondern ich stecke ein Bein durch die Schulterriemen und die Tasche hängt dann am Bein.

Auf diese Weise kann ein Dieb die Tasche nicht einfach schnappen und wegrennen. Wenn man dann im Zug schläft, würde man immer aufwachen. Seine Jacke kann man ebenso auf dem Schoß festhalten oder ein bisschen drauf sitzen.

Außerdem denke ich, dass es wirklich selten vorkommt, dass jemand im Zug klaut. Immerhin muss man sich erst mal eine meist teure Fahrkarte kaufen, damit man nicht auffällt bis man eine geeignete Tasche zum Klauen gefunden hat. Zudem kann man nicht einfach fliehen. Dazu muss der Zug erst mal halten.

Also ich denke, es gibt bessere Gelegenheiten, um zu stehlen. Das Gedränge auf Bahnhöfen ist da sicherlich beliebter. Ich habe es auch noch nie mitgekommen, dass jemand im Zug seine Tasche vermissen würde.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Gerade wenn die Zugfahrt länger dauert und ich müde bin schlafe ich schon gezielt im Zug. Also es ist mir noch nie passiert, dass ich dann unbeabsichtigt wegnicke und so dann eben einschlafe. Ich mache das immer ganz bewusst und treffe entsprechende Vorkehrungen.

So schalte ich zum Beispiel immer den Handywecker, dass ich auch meine Haltestelle nicht verschlafe. Ich werde dann etwa 5 Minuten vor meiner Haltestelle geweckt. Durch Apps von der Deutschen Bahn weiß man ja in etwa, um welche Uhrzeit man wann ankommen müsste. Daher kann man da schon gut kalkulieren finde ich.

Dann ist es so, dass ich meine Handtasche auf den Schoß packe, meinen Arm durch beide Henkel schiebe und von der anderen Seite meine Handtasche umarme, als würde ich ertrinken wenn ich sie loslasse. So fest umklammert kann ich gut schlafen, bisher wurde mir noch nie was geklaut. Wenn ich mit Koffer unterwegs bin, mache ich das genauso, nur dass ich mich an den Rand setze und den Koffer dann auf der Fensterseite auf den Stuhl lage und mich dann noch so halb drauflege. Da kann auch nichts passieren finde ich.

Im Zug wird übrigens definitiv geklaut. Ich sah erst neulich in den Nachrichten Aufzeichnungen von einer Videokamera, wie verschiedene Menschen andere schlafende Fahrgäste ausgeraubt haben. Das ist in Berlin passiert, aber sicherlich überall möglich.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Gerade dann, wenn jemand die Sachen wirklich achtlos auf dem Sitz neben sich liegen hat, dann finde ich es auch kritisch, wenn man dann schläft. Das würde ich so sicher nicht machen. Wenn ich alleine unterwegs bin und müde bin, dann mache ich es auch so, dass ich den Riemen meiner Tasche mehrfach um meinen Arm schlinge, damit ich es merke, wenn jemand daran geht oder mir gar die ganze Tasche wegnehmen möchte. Außerdem schlafe ich im Zug auch nicht so tief, so dass ich eigentlich keine großen Sorgen habe, wenn ich mal kurz ein Nickerchen mache.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^