Ist es möglich, Cookies nicht zu akzeptieren?
Seit einigen Monaten zeigt mir wirklich jede Website an, dass sie Cookies verwendet und es gibt bei allen Websites nur einen OK-Button, sodass ich scheinbar keine Möglichkeit habe, abzulehnen. Ehrlich gesagt habe ich das Prinzip von Cookies nicht verstanden und weiß gar nicht so genau, um was es sich da handelt, außer, dass sie wohl meine Daten speichern.
Ist es möglich, Cookies abzulehnen? Manchmal lösche ich sie, aber das ist wahrscheinlich wenig wirksam, weil bei der nächsten Nutzung der Website wieder der Cookie-Hinweis aufpoppt.
Ich glaube, dass es in den USA mal ein Urteil gab, nach dem Nutzer von Webpages auf das Vorhandensein von Cookies hingewiesen werden müssen und das dann bestätigen müssen. Es ist also keine Frage, ob man Cookies akzeptiert, sondern eher eine Information. Dann haben es viele Seiten in Deutschland übernommen, obwohl es hier gar nicht sein muss.
So oder so ähnlich habe ich das mal gelesen. Kann auch sein, dass es sich um irgendeine EU-Regelung handelt. Die Webseiten waren ja vorher auch mit Cookies verknüpft, sodass das nicht neu ist. Neu ist nur der Hinweis. Finde ich auch recht nervig, wenn das überall aufploppt.
Bei meinem Blog, den ich auf Google habe wurde ich auch informiert, dass man diesen Hinweis einbringen muss. Wohl auch in Europa. Allerdings habe ich da keine Ahnung in wie weit das wirklich über Gesetze abgedeckt ist.
Cookies sind eigentlich keine neue Sache. Es ist einfach so eine Art Lesezeichen, das dem Server eine Rückmeldung gibt, auf dem die Seite hochgeladen ist, ob User X schon mal auf der Seite war, was er sich da angesehen hat und wie er sie genutzt hat. Auf Basis von Cookies zeigt zum Beispiel Amazon und viele andere Seiten seine Empfehlungen an, was einen wohl interessieren könnte, weil man zuletzt zum Beispiel ein bestimmtes Buch von einem bestimmten Autor gekauft hat. Bei diesem Kauf wurde ein Cookie angelegt und das bewirkt dann, dass man wieder andere Bücher von dem bestimmten Autor empfohlen bekommt.
Man kann Cookies natürlich regelmäßig im Browser löschen. Manche Browser bieten auch die Möglichkeit in den Einstellungen die Erlaubnis zu deaktivieren, dass eine Seite Cookies setzen darf. Allerdings gibt es einige Seiten, die man nur dann nutzen kann, wenn man Cookies im Browser aktiviert hat. Es kann also unter Umständen nervig werden, wenn man ständig die Erlaubnis für Cookies an und ausschalten muss.
Wie man die Einstellungen in deinem Browser vornimmt, musst du je nach Browser nachlesen. Das funktioniert immer ein wenig unterschiedlich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 406mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5826mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3630mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1476mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?