Rezept: Hippen selbstgemacht

vom 20.05.2008, 22:56 Uhr

Ich hab hier ein leichtes Rezept für euch um Hippen selbst herzustellen. Ich hoffe ihr wisst was das ist, das sind kleine Schälchen in die man Eis oder Sahne füllen kann. :)

Also die Zutaten für 6-8 Stück sind: 25 g Butter, 25 g Puderzucker, 1 Eiweiß, 25 g Mehl, 1 Messerspitze gemahlener Zimt und Fett fürs Blech.

Nun zur Zubereitung, die Butter und der Puderzucker wird schaumig geschlagen, danach wird das Eiweiß unter gerührt. Das Mehl und das Zimt über die Masse sieben und glatt rühren Dann auf Backpapier kleine gleichgroße Kreise markieren, diese werden eingefettet und darauf streicht man dann dünn den Teig. Aber bitte darauf achten dass es gleichmäßig verteilt ist, sonst sind die Hippen an manchen Ecken schwarz.

Die Hippen kommen dann für 6-8 Minuten bei 180 Grad in den Backofen. Anschließend herausnehmen und noch heiß über ein Glas formen. Wer mag kann auch Hippenröllchen machen, dafür dann einfach die heißen Hippen über einen Kochlöffel aufrollen und erkalten lassen.

Nun sind die Hippen fertig und man kann sie nach Wunsch befüllen.

Benutzeravatar

» Princess84 » Beiträge: 1034 » Talkpoints: 17,10 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Mal ganz ehrlich: Hat sich schon jemals jemand die Mühe gemacht, derlei Rezepte auszuprobieren und nicht allerspätestens nach dem ersten Fehlversuch einfach Waffelhörnchen oder -schälchen gekauft? :wink:

Am Rezept selbst ist natürlich nichts auszusetzen, und es hört sich auch ganz einfach an, aber ich kann mir nicht vorstellen, auf Backpapier Kreise zu zeichnen oder heiße Teigfladen zügig über Tassen zu stülpen, ohne dass es eine Sauerei oder Bruchware gibt. In meinen Augen ist es zumindest nichts Verwerfliches, wenn man auch beim Kochen und Backen das Verhältnis von Aufwand zum Ergebnis im Auge behält, gerade, wenn man noch etwas anderes zu tun hat außer Hippen zu formen.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^