Ebay Auktionen von EM-Spielen abhängig machen

vom 31.05.2016, 22:50 Uhr

Ich war heute Vormittag einkaufen. Unpassenderweise zu einer Zeit, zu der viele Mütter einkaufen waren. Die stehen vor und nach dem Einkaufen immer im Eingangsbereich rum und halten ihr Schwätzchen, bevor sie ihre Kinder aus den Kindergärten und Schulen abholen.

Nun hatte ich heute einen kleinen Großeinkauf und war deshalb darauf angewiesen, ebenfalls im Eingangsbereich meine Einkäufe in meine mitgebrachten Taschen zu verpacken, da das der einzige Ort in dem von mir gewählten Supermarkt ist, wo man in Ruhe einpacken kann. Deshalb blieben mir leider die Gespräche der Mütter nicht ganz verborgen, da man sich auch recht lautstark austauschte.

Nun ging es wohl darum, dass die Mütter die Kleiderschränke ihrer Kinder ausgemistet haben und dabei so viele, zum Teil neuwertige Kleidungsstücke aussortiert werden mussten, weil die guten Stücke den Kindern viel zu klein geworden sind. Eine Mutter meinte, man könnte die Sachen doch bei Ebay versteigern, vor allem wohl, weil es Markenkleidung ist.

Eine Mutter verkauft wohl regelmäßig die aussortierten Kleidungsstücke ihrer Kinder bei Ebay. Sie scheint damit auch guten Erfolg zu haben. Nun warf sie aber ein, dass es nicht so sehr schlau wäre, jetzt erst Artikel bei Ebay einzustellen, da die mit der Standardlaufzeit, das Ende der Auktionen in der Zeit der Europameisterschaft wäre. Da würden viele Menschen eben vor dem Fernseher die Spiele ansehen und würden deshalb eben weniger Zeit bei Ebay verbringen. Und die meisten Bieter würde sie wohl immer kurz vor dem Auktionsende haben.

Den Gedankengang finde ich ehrlich gesagt schon nachvollziehbar. Ich selber achte auch gerne darauf, dass ich die Endzeiten meiner Auktionen bei Ebay passend zur Käuferschicht lege. Wenn ich zum Beispiel Kinderspielzeug verkaufe, achte ich darauf, dass die Auktionen nicht gerade mitten in der Nacht enden, da die hauptsächliche Käuferschicht eben Eltern sind, die Nachts schlafen.

Bei der Europameisterschaft gebe ich aber davon aus, dass viele Mütter sich die Zeit, in denen ihr Mann begeistert vorm dem Fernsehgerät sitzt, damit vertreiben, im Internet zu surfen und sogar bei Ebay nach Schnäppchen suchen. Deshalb wäre es vielleicht doch sinnvoll, Kindersachen, egal ob nun Kleidung oder Spielzeug, während der Spiele auslaufen zu lassen?

Ich bin mir da gerade ein wenig unsicher. Würdet ihr Ebay Auktionen im Zeitraum der Europameisterschaft mit den Spielzeiten abgleichen? Also bewusst eben während der Spiele Auktionen auslaufen lassen oder eben bewusst in der Zeit keine Auktionen bei Ebay einstellen, weil viele potentielle Kunden wahrscheinlich zu der Zeit nicht gerade bei Ebay surfen, sondern die Spiele ansehen?

» Fugasi » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,33 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich würde es wohl nicht unbedingt so machen, dass ich Sachen auslaufen lassen würde, wenn gerade ein Spiel ist. Natürlich gibt es immer noch Frauen, die dann eben nicht mit schauen und sich eventuell auch lieber bei eBay herumtreiben, aber ich denke, dass die Zahl der fußballschauenden Frauen schon sehr nach oben gegangen ist und man deswegen dann weniger Bieter hat, wenn man es zu der Zeit auslaufen lässt. Ich würde da also schon drauf achten.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^