Übertriebene Emotionen mithilfe von Emojis zeigen?
Wenn ich in Whats App schreibe, verwende ich immer sehr gerne verschiedene Emojis. Dadurch unterstreiche ich das Geschriebene oder ersetze somit auch gleich einige Worte. Mir ist dabei aufgefallen, dass ich die Emojis aber auch nicht immer ganz realistisch einsetze, da ich damit auch ganz gerne übertreibe. Allerdings ist das eigentlich bei allen Personen so, mit denen ich schreibe.
Wenn mir jemand beispielsweise etwas schreibt, was vielleicht nicht ganz so toll ist, schicke ich gerne einige herzzerreißend weinende Emojis, wobei ich in Wirklichkeit längst nicht über die geschriebene Tatsache weinen muss. Umgekehrt ist es aber auch so. Wenn ich in Wirklichkeit über etwas grinsen muss, schicke ich gerne Emojis, die sich halb totlachen. Übertreibt ihr auch öfters gerne bei der Wahl eurer Emojis?
Ja, das mache ich auch gerne, vor allem mit den weinenden Emojis, die sehen aber auch irgendwie so furchtbar niedlich aus. Vor einigen Tagen habe ich meiner Freundin geschrieben, dass ich den Bus verpasst habe und habe dann dahinter einen weinenden Emoji gesetzt. Selbstverständlich habe ich nicht weinend an der Bushaltestelle gesessen, sondern ich habe einfach Musik gehört und geduldig auf meinen Bus gewartet.
Ja, ich mache das auch so. Ich meine es ist auch einfacher um etwas zu verdeutlichen. Wenn man die selben Emojis, wie man es empfindet, dann dürfte es sicherlich nicht in der Form herüber kommen, wie es dann tatsächlich auch ist, weil einfach jeder übertreibt mit diesen Smileys.
Ich mache es eigentlich eher nicht, dass ich so übertriebene Emojis einsetze. Das passiert wohl äußerst selten. Ich nutze sie so, dass es auch Sinn ergibt und nicht zu übertrieben ist. Immerhin kann es ja sein, dass sich jemand sonst sehr schnell an diese Schreibweise gewöhnt und irgendwann meint, dass es Standard bei mir ist und nicht mehr sieht, dass nun wirklich irgendwas trauriges passiert ist.
Ich halte nichts von Übertreibungen, weil die meiner Ansicht nach gerade bei Textnachrichten schnell zu Missverständnissen und Fehlinterpretationen fühlen kann. Daher setze ich Emojis immer so ein, dass sie meine realistische Gefühlslage wiedergeben und keine maßlos übertriebenen Emotionen.
Wenn mir eine Freundin zum Beispiel erzählt, dass ihr Partner operiert werden muss oder wenn das Auto in die Werkstatt muss, dann finde ich das natürlich nicht gut und schicke dann ein Emoji mit herunter gezogenen Mundwinkeln. Ich finde es maßlos übertrieben dann direkt eins zu versenden, das sogar weint, wenn das doch gar nicht meine aktuelle Gefühlslage wiederspiegelt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5826mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3630mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1636mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2651mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?