Berichten Journalisten nicht neutral genug?

vom 27.05.2016, 12:25 Uhr

Also dass sich gerade bei religiösen oder politischen Themen die Geister scheiden und es da nicht immer möglich ist, objektiv und neutral zu berichten, verstehe ich ja, obwohl ein professioneller Journalist das in meinen Augen können müsste. Ich habe aber auch festgestellt, dass Journalisten teilweise auch über Themenbereiche mit Wertung berichten, wo ich das absolut unpassend empfinde.

So las ich neulich einen Artikel über Tiere und welche Eigenheiten manche Tierarten hätten, wo dann auch an einer Stelle über Pandas berichtet wurde. Laut Autor wären Pandas nämlich total "dumm", aber nur, weil sie Unmengen von Bambus fressen würden, den sie nur schwer verdauen könnten. Das hätte dann zur Folge, dass ein Panda bis zu 40 Mal pro Tag Stuhlgang haben soll, zumindest laut Verfasser.

Warum kann man gerade über Tiere nicht neutral berichten? Mich beschleicht langsam, dass Journalisten immer weniger neutral und objektiv berichten wollen und ich finde es erschreckend, das sich das auch schon auf die Tierwelt und die Natur zu beziehen scheint. Findet ihr, dass Journalisten neutral genug berichten? Würdet ihr euch an solchen wertenden Aussagen stören, egal welches Thema sie betreffen? Ich möchte mir meine Meinung selbst bilden und mich nicht von wertenden Formulierungen beeinflussen lassen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Was ist an diesen Aussagen jetzt nicht neutral? Ich habe tatsächlich noch nie gehört, dass Pandas als schlau gelten und Bambus hat nur eine geringe Energiedichte, also müssen die Tiere davon ziemlich viel fressen um ihren Bedarf zu decken und irgendwo müssen die unverdaulichen Teile ja hin. Ich sehe hier nichts, bei dem ich denke, dass das nicht den Tatsachen entsprechen könnte.

Bei politischen Themen sieht das aber schon anders aus. Ein gutes Beispiel ist die Tatsache, dass es eine ganze Reihe Anschläge auf den Besitz der AFD und von AFD Politikern gab und kaum jemand darüber berichtet hat. Da kann man eigentlich nicht von Neutralität sprechen, wenn man ganz genau weiß, dass Anschläge auf andere Parteien in den Abendnachrichten ausgebreitet werden würden. Als neutraler Journalist müsste man auch über Parteien berichten, die man als Privatmensch ablehnt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Wer sagt denn, dass Journalisten neutral sind oder neutral sein wollen? Das halte ich für eine irrige Annahme. Es ist doch eigentlich eine Binsenweisheit, dass Journalisten über ihre dazu gehörigen Medien die Meinungen der Leute beeinflussen.

Nehmen wir einfach mal das Segment der Tageszeitungen. Klar kaufen manche ein Tageszeitung nach dem Preis. Aber wer halbwegs Ahnung hat weiß, dass die Tageszeitung die Welt eine andere politische Ausrichtung hat, als die Berliner Zeitung oder die Zeitung Neues Deutschland oder die Bild. Im Regelfall greift man zu der Zeitung, die der eigenen Meinung nahe steht, um sich beim Lesen wohl zu fühlen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Mir wäre es auch neu, dass Journalisten neutral sein müssen. Sie dürfen doch auch ihre Meinung äußern. Dass das häufig in einer Art geschieht, die Neutralität heuchelt, ist zwar schade, aber hinlänglich bekannt. Darauf sollte man heutzutage doch nicht mehr hineinfallen.

Bei genauerem Hinsehen kann man schon erkennen, welche Informationen Fakten sind und welche Meinungen. Natürlich kann das Verschweigen oder Filtern von Tatsachen auch zur Meinungsbildung beitragen. Dann führt kein Weg vorbei, selbst nach mehreren Quellen zu suchen und sich das Bild selbst zusammen zu legen.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^