Süßigkeiten nur an bestimmten Tagen erlauben?
Meine Tante hat große Angst davor, dass mein Cousin Übergewicht bekommt, da sie und sein Vater auch sehr übergewichtig sind. Daher erlaubt sie ihm nur zweimal die Woche etwas Süßes zu Essen, nämlich immer am Mittwoch und am Sonntag. An den anderen Tagen gibt es keine Süßigkeiten und auch kein Dessert.
Mein kleiner Cousin findet das sehr schade, denn manchmal bekommt er dann auch Ärger von meiner Tante, wenn sie erfährt, dass er doch etwas gegessen hat. Das ist beispielsweise bei Kindergeburtstagen der Fall oder wenn jemand aus der Schule Geburtstag hat.
Kennt ihr auch Kinder die nur an ganz bestimmten Tagen Süßigkeiten essen dürfen und denkt ihr, dass dies eine gute Erziehungsmaßnahme ist? Oder geht das eher nach hinten los, da dem Kind etwas verboten wird und es daher besonders reizvoll ist? Kann Übergewicht so gezielt verhindert werden?
In dem Maße kenne ich es nicht, dass einem Kind nur an zwei Tagen in der Woche erlaubt ist, etwas Süßes zu essen. Natürlich achten viele Eltern darauf, dass ihre Kinder nicht zu viele Süßigkeiten essen, aber das wird dann eher eingeteilt und nicht vom Tag in der Woche abhängig gemacht.
Ich finde diese Regel auch irgendwie blöd. Es kann doch nicht sein, dass der Junge dann Ärger bekommt, weil er auf einem Kindergeburtstag etwas Süßes gegessen hat. Das sollten die Eltern dann eben einplanen und vielleicht öfter etwas Süßes erlauben, nur eben in Maßen
Ich finde das äußerst ungeschickt. Süßes bekommt auf diese Art einen extrem hohen Stellenwert und wird erst richtig interessant. Wir wollten natürlich auch nie, dass unsere Kinder zu viel Süßes essen. Aber spezielle Regeln haben wir möglichst nicht aufgestellt.
Stattdessen haben wir für leckere und abwechslungsreiche Kost gesorgt. Bei uns greifen die Kinder ganz von allein in die Obstschale. Süßes ist im Schrank und muss oft entsorgt werden, weil es ungenießbar geworden ist. Aber wenn hier einmal jemand eine ganze Tüte Chips oder eine Tafel Schokolade isst, dann ist das kein Drama. Das kommt so selten vor, dass es nicht schadet. Danach ist von allein wieder Gesundes gefragt.
Ich finde diese Methode offen gesagt ziemlich kontraproduktiv. Denn verbotene Früchte reizen doppelt und dann wird er ja voll auf Entzug sein und der Hunger auf Süßes wächst ungebremst weiter.
Ich würde meinem Kind schon jeden Tag Süßigkeiten erlauben, wenn es das möchte. Jedoch würde ich persönlich die Süßigkeiten reduzieren und kontrollieren und eben darauf achten, dass er nicht jeden Tag 3 Tafeln Schokolade isst.
Wenn deine Bekannte will, dass das Kind nicht zu dick wird, sollte sie ihn zum Sport motivieren und vielleicht sogar im Fußballverein oder so anmelden, sofern er daran Interesse hat.
Das wird so nicht funktionieren, bei uns in der Schule kam einmal in der Woche die Zahnputzfee und sie zeigte uns, wie man die Zähne richtig putzt. Ihre Kinder durften aber wirklich nur selten Süßigkeiten essen und mussten natürlich auch extrem auf ihre Mundhygiene achten.
Irgendwann wurden die Kinder dann älter und kauften sich ihre Süßigkeiten und Snacks einfach selber und in Massen. Je nach Ernährung kann sogar ein Mangel an Zucker schädlich sein. Ich finde das nicht gut, lieber einfach täglich nur Süßigkeiten in Massen erlauben, das ist viel gesünder.
Natürlich wird verbotenes erst durch das Verbot wirklich interessant und natürlich schlägt man dann auch eher über die Stränge als wenn man ständig Zugang zu Süßigkeiten hat. Die Kinder mit Süßigkeitenverbot waren in meiner Kindheit immer die Kinder, denen bei einem Kindergeburtstag schon mal schlecht wurde von dem ganzen Zeug, das sie in sich hinein gestopft hatten und die später ihr ganzes Taschengeld beim Kiosk gelassen haben.
Aber abgesehen davon ist das doch eh totaler Blödsinn. Die wenigsten Leute werden vom essen von Süßigkeiten dick. Was bringt es denn wenn man auf den Nachtisch verzichtet aber vorher den Teller ordentlich mit Nudeln, fettem Fleisch und dicker Sauce voll geladen hat?
Ich denke nicht, dass sich Übergewicht alleine mit dieser Tatsache verhindern lässt. Eine falsche Ernährung, viele Fertigprodukte und wenig Bewegung sorgen dafür deutlich mehr. Somit sollte eher darauf geachtet werden, was es zu Essen gibt und das das Kind auch ausreichend Bewegung hat. Nur Zuhause im Zimmer zu sitzen ist bringt halt auch nichts, aber wenn man einem Kind von Anfang an beigebracht hat, dass draußen spielen oder auch Altersgerechter Sport Spaß machen, dann kann man mehr erreichen als mit diesen Verboten.
Was soll es auch daran ändern wenn nur zwei mal die Woche Süßigkeiten gegessen werden, wenn ansonsten die deftige Hausmannskost auf den Tisch kommt oder nur mit Tütchen gekocht wird, dazu viel Sahne und sonstiges. Dort sollte man eher ansetzen und anscheinend ist dort schon der erste Fehler, wenn die restlichen Familienmitglieder wie sie selbst und der Vater des Kindes bereits Übergewichtig sind aus diesem Haushalt.
Mein Kind darf jeden Tag Süßigkeiten essen wenn es möchte. Dabei ist jedoch die Menge limitiert und es liegen hier auch keine Mengen an Süßigkeiten im Haushalt, sondern immer nur 1-2 Packungen Kekse, Schokolade oder sonstiges. Dabei darf er sich im Supermarkt sogar etwas aussuchen, allerdings nur wenn die alte Packung bereits leer ist. Eine ganze Packung bekommt er nie, wenn er 1-2 Kekse pro Tag isst, dann ist das schon sehr viel. Die meisten Tage fragt er ohnehin nach Obst und nicht nach Keksen.
Ich finde Soraes Erziehungsmethode in dieser Hinsicht sehr gut. Wenn ich ein Kind hätte, würde ich ihm auch Süßigkeiten erlauben, nur eben begrenzt pro Tag. Außerdem würde ich auf die restliche Ernährung achten und auch für viel Bewegung sorgen. Man kann sich als Eltern doch auch mitbewegen und lange Spaziergänge unternehmen und dem Kind zeigen, dass man auch aktiv sein kann und Spaß dabei haben kann. Damit sind gute Grundsteine gelegt, dass das Kind nicht sofort übergewichtig wird, nur weil es ein paar Süßigkeiten nascht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?