Wie weit ist Wasser mit Kohlensäure verbreitet?

vom 17.05.2016, 09:04 Uhr

A kommt aus Afghanistan und lebt seit einigen Jahren hier in Deutschland. Er erzählt selbst, dass er aus seiner Heimat nur stilles Wasser kennt und sich zu Anfang hier in Deutschland so gar nicht an den Geschmack von Wasser mit Kohlensäure gewöhnen konnte. Er fand es sogar regelrecht abstoßend und konnte es nicht trinken. Mittlerweile verträgt er das Wasser aber sehr gut und trinkt es gerne.

Ich habe es eigentlich schon fast für selbstverständlich gehalten, dass man Wasser auch mit Kohlensäure bekommen kann, aber vielleicht war ich zu sehr in Touristenregionen unterwegs, wo man eben versucht, dass sich Touristen so wohl wie möglich fühlen.

Wie weit ist Wasser mit Kohlensäure eigentlich verbreitet? Gibt es auch Länder, wo es das (auch für Touristen) überhaupt nicht gibt und welche sind das? Würde es euch stören, wenn ihr in ein Land reisen würdet, wo es überraschenderweise kein Wasser mit Kohlensäure gibt?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Man muss nicht weit reisen, um Wasser mit Kohlensäure nicht mehr leicht zu bekommen. Deutschland ist nämlich schlichtweg Weltmeister, wenn es um Mineralwasser mit Kohlensäure geht. In anderen Ländern, die durchaus nicht weit entfernt liegen und uns kulturell sehr nahe sind, ist stilles Wasser normal.

Beispielweise trinken nur 5 % aller Schweden täglich abgefülltes Wasser. Das kann mit Kohlensäure versetzt sein, aber meist ist es still. Man ist eben Kraneberger gewöhnt und das sprudelt nicht. Auch in Portugal, Spanien, Polen, Israel, Italien und Kroatien ist Sprudelwasser nur schwer aufzutreiben.

In England ist abgefülltes Wasser sauteuer, mit Kohlensäure wird es zum Luxusprodukt, da ist ein Liter Milch billiger. In Irland kauft man, wenn überhaupt, auch eher still. Die Auswahl in den Supermärkten ist bei Sprudelwasser nicht groß, die Preise sind gewöhnungsbedürftig. Auch in Frankreich, Belgien und den Niederlanden ist Sprudelwasser das Nischenprodukt. Allerdings bekommt man es zumindest im Supermarkt einfach.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich habe es bei meinen Urlauben auch schon festgestellt, dass es nicht unbedingt immer leicht ist, an Mineralwasser mit Kohlensäure heran zu kommen. Wenn man im Restaurant ein Mineralwasser verlangt, dann gibt es in den Touristenregionen noch Wasser mit Kohlensäure, aber man muss es oft dazu sagen, weil man sonst stilles Wasser bekommt. Auch in den Supermärkten ist Wasser mit Kohlensäure nicht immer leicht zu finden.

Ich war auch schon in Ländern, wo ich gar kein Wasser mit Kohlensäure bekommen konnte. Da ich zu Hause immer Wasser mit Kohlensäure trinke, muss ich schon sagen, dass mich das ein wenig gestört hat und ich mich erst einmal daran gewöhnen musste. Aber wenn man Durst hat, dann trinkt man alles und so gewöhnt man sich schon daran. Aber ich muss doch sagen, dass ich mich dann zu Hause schon immer freue, wenn ich wieder Mineralwasser mit Kohlensäure habe.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^